5
—— , 8
. preußiſche n Staat s⸗3* tums Rr. ais.
ö. ; J WBVereinigte Staaten von Nord, merika. e gr as r n gn. e n, m 2 —— ; r . 19. Juni. Im vorigen Monat fand in
. erſte oͤffentliche Mitta l 8 X zu erzeigen. Wahrſcheinlich iſt den a, n. — 8 ö — — a 2 — ie r geen me. worden, . dieſem , u ten 39 ihren , Staats, Trachten und min ihren lehren, Te, jährigen Feldzuge n 4 e ed e fe ſelbſt verſchiedenen Orden bekleidet, alle in der Stadt beſindlichen e. 3 weniger merkwürdig als . —— hilfe. 3 eiere der Land⸗Armes und der Flotte in voller Uniform, =* . t, welche angewendet 43 d bald als mög, alle Departements, Chefs und einige ausgezeichnete Fremde. 5 8 eee Geſchenk der 2 Zi. Mat ein widr, Der Präſſdent empfing! ſeine Gaͤſte mit vieler Würde und —ᷣ 3 * werden zu . . 8 Befreiten erſt mit dem Anſtande einer gebildeten Militairperſon Von hohem — . — wehte, und —ᷣ — — waren, erhielt das Range; freimüthig in ſeiner Unterhaltung, wußte er 3 2 zu dem Dorfe Arnaut, 1 8. jene Fahrzeuge ins etwas Angenehmes zu ſagen. Er ſelbſt ſaß an der Mitte Dampfſchiff am folgenden 22 e, . des — der Tafel; die Plätze rechts und links waren von den frem= 2 1 . und 9 el gehen könnten. Demzus den Miniſtern, ihrem Range gemäß, Angenommen. Zunachſt P — — . — * demselben Sage, und das ſaß ihm zur rechten Seite der Holländiſche Geſandte und . 8 8 ; as 2 . Tages in See. Schon zur Linken der Britiſche; ihm gerade gegenüber der Staats⸗ — ni * *. eine zweite Abſendung Ruſſiſcher Secketair van Buren. Zwei Neffen ſeiner verſtorbenen Fran, Gefangenen a. — werde, welche zum Theil aus den der Major Donaldſon und Herr Hays, machten die Senn der am (23. Mal genommenen Fregatte beſtehen neurs der Tafel, die ſehr reich beſetzt war, ⸗ . 2 ein, 8 28 . durch 8 ſehr gewahlten Nachtiſch
angenneſmung gegeben hat. Die Be, erleſen ten Weine * . ſtimmen mit denen 8.
Hon⸗ und ſich vorzuͤg⸗ und durch die aus— auszeichnete. Damen waren nicht zugegen.
„Bewohner von Neu⸗ Spanien 1 Eine ange und ſchmerzliche . ö Erfahrung muß Euch überzeugt haben, daß die Irrthuͤmer, welche, und ſich auf die erſte Aufforderung ergab, ohne einen Ka. unier dem Beü mantel der Föeibeit und Üünabhängigtelt, dir un⸗ nonenſchuß zu thun. Nach dem Beric⸗ Iräͤnkiſcher Steuer, va chf en Inter Euch ver heren, beinen andern mc ank! leuge war die Flotte, nachdem ſie aus dem Bosporus gelaufen, als den Ehrgeiz derjenigen zu befriedige verſchiedenen Mandocupres nach dem Hafen von Pan. gingen und jeder Art von ÄusſchwGelf ung die Zug daraechia geſegelt, um dort eine Ruſſiſche Jlotien Abtheſſung Sang daz beſammern werthe Sch a ſal. der mig ian ; enn ; das der Schauplatz derſelben war, zu bedenken. Die galten, gehen zu überrumpeln. Als ſich dort kein Ruſſiſches Schiff fand ; 8 4. z kehrte die Flotte nach dem Bosporus zuruck, an deſſen Ein. ligten . . r. 6 2 8 2. . 7 * 7 . 2 77 5 f z gange ſie jene Fregatte und zwei Raſſiſche Briggs erblickte; , ker r ffn ar e n . 6364 6 ein igen die erſtere ergab ſich, eine Brigg, welche den Wind hatte, Augenblig jene unſchätzbare Ruhe und jenen geſegneten Ueber uß verſchwand bald, die ander? wurde nach langem Ver ſolgen Jahrhunderte lang aus⸗= erreicht, und erwiederte die Ladungen, welche die Linienſchiffe machten. Vald dem Geſetze einer phantaſtiſchen Herrſchaft unter⸗ des Kapudan⸗ Paſcha und KLapitana. Bey ihr gaben; ſie be, worfen, bald wieder mitten ö der Ana chile, — . 3 — fand ſich fuletzt mitten zwiſchen z beiden Lin enſchiffen, als habt Ihr niemals . * i 6 det Kapudan · Paſcha, um dae nb denn thige Venchwmen der , 2 , nn, Der. Brigg zu ehren, das Feuer einſtellte, und dem Kapitang.· Bey nung der Dinge erſehr wurden, da glaubten Ihr, als Ihr jwi⸗ arch An Signal denſeiben Befehl rtheilte. ). Die Brigg ſhen beiden ſchwwantet und ſun dieſen griht, ren int. ern. ſetzte ihre Fahrt ruhig fort, war aber ſo beſchädigt, da Namen Such dadurch zu erwerben, doch hr wurdet nur gegen die ſchadig N ? ſie, wie man verſichert, nach einigen Stunden unterge unken fürchterlichen Felſen der Unmoralitat und Jrerellgioſt tt geſchleudert. iſt J. Sie hieß Mercur“ und wurde von dem Maſor Wohin auch das Auge aut Cuckt Land ſich wendet, das von der Kaſir sky 383 Der Name eines Tapfern, weicher Na, Ratur du ach ſo vicke Hunſibczeigungen ausgezeichnet wurde, nbernſſ tion er auch angehören mäge, verdient,
aurig chrecllichen Zerſib⸗ gepflanzt zu werden. Die Tuürtiſche Flotte legte ſich in dem rung, welche Treuloſigleit auf der einen, und
Kanal innerhalb der Schiffer in Dujuck giman bein gro ⸗ ndern Selte, an jeden Theile dez gefeijſchaftliche⸗ Gehdudes aus⸗ ßen Hafen) vor Anker. In einem großen Rath, de
Mat am Bord des Tapudan/ Paſcha gehajten 2 oo; Celommen, die Hiecher der Altdͤre wurden beſchimpft, die .
Lapltain Manſeeff beſchligt nnd Rin f Officieten und M tain der Inſel Cuba an die Mexikaner erlaſſen hat:
dem auch der Großherr beiwohnte, wurde aber beſchlo en ; eine Geſellſchaften, in deren ſchwarzen und daß ſie auf der Rhede von Bujut dere ankern und ien, e, n 5 nichts * . äinbe gchegt wird, würden an lum Kurban⸗Bairam, dem Vairam des Opfers, der am 1
** 83 * 53 — 2 6 Mo⸗ 5 3 21 ,. werden von Pro , ,, hats Ziltibge (12. Juni) ge eiert wird, bleiben ſollte.— Am as unſpnubere lich neu entſteh en? Aten d. M. ſin d von Odeſſa zwei Engliſche Schiffe mit But⸗ kart laſen — 2 — 24 , ,, i, ter, Seife, Eiſen und an Lerch Et zeigniſſen Niußlande dier — dan Ihr Euch an * Dlndern or-
n Vem 10. Juni. Es ſcheint, daß künftig die den und an 8 äiusubung jeder Geſetzloſigteit ſchas aus dem Militair genommen, und' un et den jun
1
Lande, das einſt ein 8 exiſtirt nun noch von jenem lichen zen Männern, die ſich auszeichnen, gewählt werden ſollen, 2. Chriſtenhelt und n e, w — ö und daß ſie den langen Bart, der ſich mit dem heuen Co, Spaniens in der än en in n, . nicht 2 ablegen werden. Die Ottomaniſche nn ren e en ing
2 welche er nach dem Bairams feſte auslaufen ſollte, erl. 3 3 . w Wen. 8 zum . unter Segel zu gehen, und iſt am ten 53 ar, Gemüther zu n ien und die Ordnung wöeder= Renn! Zrehan in das Schwarze Meer geſegelt. Die er⸗ erzuſtellen, als — * em be Ehre zu ſammeln. , , , , , ee, , re, ee, J des Erzengels R einen all erbeten, n. zgen, felt dem Monat. Scyt. i321, da ein Han en inſubordi⸗ 12 erhalten hat, nimmt — — , 283 8 ; oldaten, beſondere Umſtan d. ſich zu — 2 es
eil.
wagte, die Rebellhn im Namen den Unabhängigteit zu Eroclaml=
Vergl. den in Nr. 199 der . ndlichen r z mnefülrlichen Bericht äber ich e, n e , ſeyn, eines Landes, daß jene berühmten Könige und 1 — Kampf jener Brigg. ; ger entdeckten und eroberten, dag die Spaniſche ne du
5 22 , e r und die Brigg — r n ig; uu fr 9 * Dh mit 6 — . . ar, iſt au R „ſeligen Evangeliſten erleuchtei dem nnn
dem obscdachten Verlcht eln r ; in, mr kiwilfſo bn die 3 und waß Euch ſonſſ von den Wiſlben aug=
ö 22