̃

zur Alls—gg e meinen

3 2

l ö . t. ĩ . von der K. Preuß. Garniſon mit größter geriet . begangen. Der Donner der kuͤndigte bei * anbruch den hohen Feſttag an. Um 10 uhr ver lammelte ſich ——— —=— 5. Garniſon zu einem fern , ,, ; ö

ſtune/ 2 e, n,, . oder Alicante mer dene gr

tungs; dant, He. General, Major Graf v. dor der 8 Din. d den Militair- niſche Botſchafter am hie . ; reſidi j ; * 26 alten gedenkt. dien e dere Pen, , em G chloßr age, otnnl een Cent 6 e wie von . wo der Hr Vie . Pee, denen, b. Car Das Journal des Däbatrs low itz, Se. Mn . ein dreimaliges Lebehoch un, vom 29. Jull; „Unſere Regierung hat von dem 2 ö ter Ar rlincer. Gn darbrachie., üm Uhr war groß, n, TCapitgin der Inſel Euba und von dem Intendanter 8 ei dei dem Hrn. Vice. Gohverneur, wobei auf das Aller⸗ vana Depeſchen erhalten. Der Letztere beingt * lian Wohl Sr Maj. ein Toaſt wurde, dem gen in Vorſchlag, um die außerordentlichen n. 2 * * r Lebehech unter Geſchützesdonner von den . 7 Expedition gegen Mexiko ede herr = i , nigs von Preußen iſt auch ge, dition wenig Erfahrung beſizzt, und an einem un ünſti ſammten Dadegef iſchalt ih lh segen den worden. Der zu, Punkte lanken will. Ban ſpricht von ein en? hlan! —— ö nig eee, nne, , , rh, W d Der, Paſtditet or Regierung, en Infanten Don Francisco d n aus Hamburg, Geheime Hofrath Buchner, gab zu Ehren ſer von Mexiko zu proclamiren. M a, mn n Lat, des gedachten Tages einen glänzenden Ball im Badehauſe. triebene S . * err, f WMerikg ver ——— Egeſtern iſt das „Georg Ig. mit etwa Jahren. fel il. nne, ge, e , —— 650 ee, , , k Geſandte zu einem Ausrottungs Kriege; dagegen . , . Rete! ral 8, Dörnberg, nebſt zwar Einſichtsvollere, gang der entgegengeſeßten Merdnng !! dem Geſandt cate Attach. Nertn v. Malertit, nach El Das genannte? Blatt mr auch fol dern . —— Am Vord deſſelben befand ſich auch vat⸗-Schreiben aus Cadix vom 7. Juni. 1 : *r , Man U zus der Havana zufolge ſollte die Erpeöitien ſwiſch!. en aufer, Hofe a. —; h Weit, vietzen Tagen iſt es Ihſten und Ayſten Duni von der Inſel abſegeln, um an den men . ** aft eweſen, indem mehrere Ge⸗ Kuͤſten von Vera-Cruz von der Nordſeite zu landen wahr⸗ fare n r nie e gn, . 2 1 * * * neue Nicht un fee. Monarchen wegen Ableben des hochſeligen D ; 3 Feind zu tauſchen. Dieſelbe beſtehr aus foſgen⸗ ; gieich die Ginckwünſchungs. Schw ſthn ſum Sie en, * * n. . dem vollſtändigen 3006 Mann ſtarken = 6 2 . . . (Uu⸗ 32 5 tritte unſers jetzigen Sroßherzogs Überreicht haben, namlich e . der fuͤnf in —— —— Ben Rußland. det Königl. P'alniſche Heſmarſchall, Graf v. 2) Wann gegeben hat; J) aus 350 Mann reiten der Artille⸗ 2 —— enn, der Miniſter, Ritter Rour de Ro rie; ö aus einer Cavallerie⸗ Schwadron; 5) aus einem ent⸗ —— eſterreich: der 2 Baron v. Binder ⸗Krte, ſprächenden Generalſtabe. Die Truppen befanden ſich bereits de . Der Sänizl. Preußiſche Srand-iaſ- am Vord mehrten Kauffahrtei⸗ Schiffe und ſollten durch 13 richt, Hertener, sandte e, Herr Graf Grote, iber, Krieg Schiſt mne , , g i., Admiral Laborde es; e = erneuertes Creditiv. Der Sena, cortirt werden. Dies Geſchwader beſteht aus den beiden Li— bei St. Rll ** bereits früher Audienz nien Schiffen „Guerrero“ und „Soberano“, den Fregatten Gropßher =. or einigen Tagen hat ſich der „Caſilda“, „Reſtauracion“ und „Lealtad““, den Briggs „Her⸗

5 3ugeroge ins Seebad bh 28 nag ; . egeben, wo ſich cules“ Captif“, „Mars“, „Amelie“ und Goe 7. die . Familie bereits ſeit mehr als acht Ta⸗ 31 38 26 3 *

. Neapel unter ſoll vom

a ,

. * Turkei. ten **. u gr n ſt. r g sse aus Fran⸗ Der Heſterreichiſche Beobachter gießt in folgen / Vernehmen nach werden 3 Auguſt. Dem ſichern dem Schreiben aus Konſtantinopel, vom 16. Juli Nachricht

nat noch hier verweilen n , , inn, dieſen Mo von der, wie wir eſtern gemeldet haben, am Iten ſtatt 6. abreiſen. Allerh ch ſdieſelben werden cen 6 . . . * * 14] on dort, wie theilen wir ſolches, in Verfolg unſerer geſtrigen Mittheilung ; aus Bujukdere, vollſtandig mit; a. ——— , , , Qaneiro, Hru. von Heſtas erhalte ich ſo chen die fe, dend Hreſherrn hat am . —— 6 erſreuliche zu beobachtenden, von den r n r der Kat, Ruſſiſche Staats rath und 2 Se , ,,, Ceremoniels, Alles 2 . daſelbſt, Hr. v. Langs dorff, ven ſeiner in das Innere feſtgeſetzt worden, im Großherrlichen Lager auf der großen 6 iens un ernem menen wiſſenſchaftlichen Reiſe, die einige Wieſe von Vujutdere ſtatt gefunden. Die Ege uch ern: glaäͤcklich nach Rio de Janeiro zurückldekom, „Blonde“ und die Kriegs Brigg, welche den tſchafter richte ** melde dieſes vorläußg, bis ich ausführliche Be—⸗ und fein Gefolge nach Konſtantinopel gelhte hatten, waren * m Hrn. v. Lang edorff eelbſt, mittheilen kann c.“ bereils am 10ten d, M. von ihrem bisherigen Ankerplatz 2 or Topchang nach der, Tucht von Dujukbere abgegangen. * Frauzsf⸗ DF anien. Franzöſiſche Fregatte „Armide“, an deren Bord Gra Du ch 23. Juli: Us. Dlätter melden aus Madrid vom minst hier angekommen war, begleitete ſie auf der 3 menẽt Cabiactn, Mn M. von Neapel Hier angekem, durch ben Vosporus, und legte ſich Therapia, ge k Chriſtine und ih durier hat di Einwilligung ˖ der 2 der Döͤge von Ehunklar-ökeleſſi' (an de 2 gegenüber, auf 8362 Mae err ee e. Aeltern zu ihrer Vermählung vor Anker. Am fruͤhen orgen des zur a, , der König zu den beü nech; Am folgenden Tage uherte. Tages zogen zahlreiche Abtheilungen Tijrk⸗ ö 2 2 ag n n Chrint n enden Perſonen, daß er gegen 33 Mann ſtark, ins La * um r e ,. von Neapel ſich vermahlen . den Militair⸗Dien u verſehen. Einiges Ge⸗

werke, die jung, ſchän und ſetenn, ec glhctlich Taz z veriebẽn öeſmndig r, nnd, mitder ſöäß wurde auf den nahen . links vom Lager ver

Der Geſchwader Chef theilt. Am Fuße der ĩ e, ,, ,,,, . e Bri j . geſchlagen wo e, and die Ottzas , Menhanarenn, nud „Penn , feen dr, 6 ö lier de e .

one