, . 64 2 * . 3 **

6 26

——— wor⸗ in! 25 f ein. ,,, , n rr , e , ,. Ie re sern J

? . e eren ,, ,. 1. erung 6 von v ea * in. 3

5 Gr e aer, hier ſtattgehabte Vorſtellung der 66 Sraſſchaſt Vater for, nicht ohne Nitbe, zer, Familie, Len Weigl, u iben. Herr

er, se s,, Lö, e, dee h! eh feen, ben deucfhen, * ls derjenige ge⸗ auſpieler, hat ſehr großen gefunden. . ,,,

der Sofheitung M. meldet, daß Se. Ma. Ruſſiſchen Anleihe, von 6 Milli em am 6ten eröffnet und W. r * die Stelle in einer Stunde vergriffen worden, auch am 7ten waren die des verſtorbenen S. Rolleſton Esqr. ernannt haben Preiſe ſehr augenehm. . 2

; ; ODeuglas iſt aus Tanger Schweden und Norwegen. vormalige Britiſche EConſul Hr. 3 ö ö , een, an . die . t n Hrn. Joh. neider darauf bedacht ? Schwediſchen Eiſen, Fabriken zu he⸗ nad . ** Schreiben derſelben vom ben, hat in die ſer Hinſicht nichts Zweckmäßigeres thun 2 Iten d. M. durch Lord Dunglaß ſchriftlich anzeigen laſſen, können geglaubt, als eine Anſtalt von Cylinder Maſchinen daß er Befehl zur Stationirung eines Kriegs Schiffes bei nach einem großen Maaßſtabe zu begruͤnden. Sie hat des,; Vera⸗Cruz zum Schutze Britiſcher Unterthanen und ihres halb ſolchen Perſonen, die dergleichen Maſchinen al werke)

erbauen wollen, bedeutende Vorrechte bewilligt. Ein Guts

aäben ſich 16 oder 15 Weber von Spital— beſitzer in der Nähe der abrikſtadt Eſkilſtuna err Zethe⸗ fee , ittſchrift nach WBindſor begeben, im ſie I ö . h 2

. ius, hat ſo eben, mit Bewilligung aller verſpro

dem Könige zu überreichen. Sie hatten fruher den Plan, rechte, die Erlaubniß erhalten, eine folche Anſtalt nach gro⸗

aden, —— zu wandern, doch in einer ge, Fem Maaßſtabe anzulegen, in der Abſicht, den Fabriken in

immlung wurde der Veſchluß kliglich Eftilſtnna, und der dort befindlichen Waffen Fabrik, geplät⸗

dahin abgeändert, daß nur das Comité der ſclben ſich dorthin tetes Eiſen und geſchweißten Stahl zu liefern. Die NRe⸗

gierung fährt fort, in den nördlichen Provinzen urbar zu

n Briefen von Buenos. Ayres vom 20. Mai wird be, machendes Land, allen Familien, die darum anhalten, und ſtätigt, daß die Franzoſen alle Kriegs, Schiffe der Provinz

. Denen, die mit der Urbarmachung von fruͤher ihnen ange⸗ zuf dem Plate genzmmen, ein Kan ffahrtei Schiff aber, das wieſenen Ländereien noch nicht zu Stanbe gekommen ſind, ſie aus en mitnahmen, wieder freigegeben haben. Die langere Termine zu bewilligen. Im Laufe des vorigen Jah⸗ Regierung Nwdalles hatte iht Verlangen, daß bie Franzoſen res erhielten 293 Familien bie Erlaubniß, ſich in diefen Pro

in der Stadt die Waffen wider ihren Feind fuhren ſollten, pinzen anzubauen. Nach den, aus dem Innern eingelau⸗ darauf begruͤndet, daß Frankreich nicht, wie England und die fenen Berichten, verſpricht die diesſährige Aerndte, von der Vereinigten Staaten, die Republik anerkannt habe, und als man noch vor einigen Wochen eine ſehr ſchlechte Meinung Hr. v. Mandeville ſich dagegen legte, Allen, die ſich ihm hatte, ſo guͤnſtig auszufallen, daß ſie fuͤr die e, ſolgſam beweiſen wärden, befohlen? bie Srarnt i 23 Stun. des Reichs hinreichen wird. Die Ausfuhr von Weizen Den zu verlaſſen. Als dies geſchehen, kam nach zwei Tagen fortwährend erlaubt. Ihe Franzöſiſche Expedition nächtlich auf die innere Rhede, ; ſchnitt Kriegs chiffe ab, und verbrannte ein. derſelben; l d ͤ auch rohre ſie, alies Staats Eigenthum von Buenos. Ayres Dent ſchlan d. zu nehmen, 2. der Befehl der Regierung nicht zurnckge⸗ Munchen. 6. Aug. Außer der Stiſtun von 10, 000 Fl., die nommen würde. Ueber Frankreich wird ſedoch gemeldet, der Marquis v. Varbactna zu Gunſten der aiſen dieſer Haupt⸗ Ra die Frangsſſchen Krieg?, Schi Platz Eis Kriegs, ſtadt grändercz hat die junge Ralſerin, von ihrer angeb gent H, Schiffe von zuenos Ayres blos angehalten hätten. gung zur Wohlthätigkeit geleitet, aus ihrer Privat, Kaſſe zahi⸗ eitungen aus 2 berichten, daß an deinſelben reiche Almoſen een nuf laſſen. Auf ihren Befehl wurden panfen) das große Erdbeben ſtatt, 3000 Fl. fuͤr die Armen der verſchiedenen Pfarreien von ſand Cam 2. Märn), ein foiche auch in Jamaica verſpürt München angewicſen, Jh0y Fl. für die Armen auf den Do⸗ z mainen des Herzoglich Leuchtenbergiſchen Hauſes in Italien, Am ern. Markte war es Beſonders ſlau; es wur, hh) Fi. fär die rden t Fuͤrſtenthums Eichſt jdt n. . w. e eg, , ausländtſches Getreide, Rur dieſt Handlungen der , in ö er n, daher ; enge anderer ha 9 beſfer Aerndẽt ahnt? nnd ei; man auf eine geworden; eine große Meng

nag gen = : tgefuͤhl der jungen Fuͤrſtin mit einem Am Geldmatkte war es belebt; dis 9 aſſen hat. heit und das Zartgefüh jung

ads wären undurchdringlichin Schleier bedeckt? . See ,. jedoch mehr geſtiegen, wenn man nicht von eintgen Sei ie In Wirkungen auf das S die Machricht härte haben wollen, dal die Unter en rſpeechen die ſchönſten 234

andlungen —ĩ ; ern Rußland und der Tuͤrkei abgebrochen und die *. , . ſemeldet, der Herr Mar

wie wir bereits geſtern g wirklich aber den Balkan gegangen ſeyen. quis 2 Barbacena auf cinen von London erhaltenen Cou—

rier ſchon am 1. d. von Augsburg nach London zurückgerei=

eine Stelle bei Ihrer Majeſtät der 11 ,, * bevollmächtigte Miniſter des Kai⸗

* Dis ſſel, 2 Anguſt. Se. Najeſtät der Känig haben ele! Dom Pedro am K, Franzöſiſchen Hefe, Hr. Graf = uh ſdenkein des . Herrn G. Schimmel, v. Recende.

1 . ö 9 16 Fediger der proteſtantiſchen Demelnde a. i, 2 , , ., Rittern 8 Se , , er, , dee, ralllons. Chef, fünf Capitains, worunter drei Artillerie / Of⸗

; „die junge Kaiſerin nach Braſilien begleiten. So viel , , . 2. ö e iſt (ſagt die hieſige politiſ che 83 n * i, ber ſich nag T . beheben wird. (S. finden ſich blos drei Franzoſen von Seburt in Ihrer Beglei= Tini, der nach Braſtlien begeben wird. tung, namli . * , ,. 23 und *** ; ] wovon der Crſtete, wie auch Hr, Chevalier v. Henin, Ihe? . ** 14 84 bis 6 Mal, bis Rio, Janeiro folgen, Letzterer aber ſich zu Oſtende Stats Stun, , **. na 3 Se von Allerhöͤchſtderſelben trennnen wird. ar harn, n Here n ,. Tegan genen Ver Außer den geſtern bereits genannten Perſonen, welche ſavenbandels unterm 36. Wär; ein Decret er, i 6 2 nach 3 e ,, wonach es ebenmaäß: . inder unter 10 ſich in Ihrem Ge olge die Ehrendame Frau —Wor 6 or mee, ,. zu 2 53 62 58 y der . 2 ; der ; iſſair die Anlegung Königl. Ho eit der Frau Herzogin v ner großen r der · Hr. Caſanova, Wundarzt, Herr Honnoga, Caſſier. Fräͤu⸗