2
2 und bevölkerten Ebenen 3 ? . Die
getroffen. ⸗
Amtliche Nachrichten.
n muſſen.
. konnte aber 1 * die rtven a . . ö General Witt in d Staͤrke 1 unge 6. ee, Kronik des Tages. — g rn en n, und * bereirs in der den Profeſſor Dr. es pon Babadagh, alſo nur noch 5 Tagemarſchn we * Königs 2 e, n , ftungen da, Schumla, angelangt waren Auf dieſe Weiſe ware als 3 felbſt . pr. Dr. Niemeyer in Jena zum Con, de Armee des Generals Diebitſch in der rechten Flanke und eller wiel Ge, fn. . — 1 im Ricken mehr als hinlänglich gedeckt. J ; 6 e T. Nie meyer zum außerordent, Rußland. — en K e , o ,, Facultat der Univerſitat St. Petersburg, 3. Aug. Am 2öſten v. M. geruh⸗ zu . worden. ten Seine Maſeſtaͤt der Kaiſer, bei Krasn oje ⸗Selo einer
eint Könizliche der Prin;
Seiner Majeſtät des Königs) iſt von Ziebingen hier ein,
Der Juſtiz Commiſſarius Planck aus avelberg iſt in derſelben 6er Haft an das Land- und San, 2 66 hauſen in der Altmark verſetzt worden.
nigliche Akademie der Künſte hat in ihrer Ver⸗ ſammlung am I). Mai d. J. den Schreiblehrer Johann Heinrigs in Köln wegen der ausgezeichneten, von ihm ge⸗ ſchriebenen und publicirten fang e Blätter und Vor, ſchriften zu ihrem akademiſchen Kanſtler erwählt und das Patent unterm 25. Juli ausgefertigt. (gez. Schadow, Direktor.
An am men Der General. Erb Land iſter im der g Schleſien, Graf von 3 , , , — Königlich ſche Ob
2 er⸗Kammerherr, Graf von
Durchgereiſt: Der Könial ĩ bi⸗ nets Couriet Caye, von Tondon ki ne er , e
w
—
Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland.
Nachrichten vom Kriegs- Schauplatze
Die neueſten Nachrichten voh der Ruſſiſchen Armee ſin von Aido s, wo ſich das Hauptquartier des 6. Da 2am 14. (26) Juli befand. Nachdem die unter ſeinen Be⸗ 2 ſtehenden ſiegreichen Truppen die Türkiſchen Eorps, die Iich ihnen in den Weg ſtelten, gänilich geſchlagen, und in die Tg Zeſagt hatten, demächtigten fie ſich auger Ee
id os, gleichzeitig auch der wichtigen Plätze Meſam⸗
ch und rücken jetzt raſch auf den
ſenſeit des Balkans
u geſchlagenen Tür-
2. 2 8 5 die
elden, größtentheils Chriſten, ſe
ein en und är er gr.
t.
oliou und Burgas,
aſchten und im Feine Zeit, die Previn Dewehner
Wilhelm (Sohn
—
36 die leichte
) gro⸗
ßen Parade beizuwohnen, an der ſaͤmmtliche, daſelb im La⸗
er ſtehende Truppen Theil nahmen, und zwar: 5 Batail⸗ one von den Militait linterrichts, An ſtelten 8 Bataille
von der Leibgarde, 2 Bataillone des e Tirceine n
ments und das Infanterie Muſter- Regiment, die 1Iſte Kui⸗
Diviſton, 4 Kanonen der
raſſier⸗ und die 1ſte Uhlanen Artillerie Schule, die zuſammengezogene Brigade der Garde⸗ Artillerie zu Fuß die Muſter, Compagn e ber Artillerie zu Garde Ir il e e, Nr. 1., die leichte rtillerie Brigade der 1ſten Uhlanen⸗Diviſſon Und die Mu er⸗Batterie zu Pferde. Die Truppen waren mat ihrer vol= en Parade⸗Ammunition verſehen, die Bataillone der Unter, . richts Anſtalten aber ohne Torniſter. Die Infanterie ſtellt ſich rechts in Colonnen auf; die Cavallerte, namlich die 1 ſte Kuiraſſler⸗ und die iſte il lanen⸗Diviſton ebenfalls rechts in Diviſtons, Colonnen von halben Es cadronen; die in Diviſtons Colonnen. Die ſammtlichen Truppen, deren rechter Flügel bis an den Duderhoffſchen See reichte, wur⸗ * 3 . len n,. In der i e, . terie, mit rtillerie. Schule au ten Fla (in der Infanterie waren die Schul⸗Anſtalten aber die Ba⸗ zweiten die 1ſte Uhla⸗
* der vierten die Artillerie, uß rechts, die Artillerie zu
lonnen n, und ſich an die Spie der ganzen Colon: ellten; 6 deſilirten die Truppen * i, wg nach der Anciennetät der Regin n n. 4 zuerſt die Infanterie, nach ihren Dibiſtonen in gehörigen Diſtanzen; dann die Artillerie zu Fuß immer zu 4 Kanonen; hierauf die . Cavallerie zu halben Escadronen im Trab in den nach den militatriſchen Geſetzen , , , ihr folgte, ebenfalls im Trab, die Artillerie zu Phe, Diviſionsweiſe⸗ die T im Ceremonial. Marſch defilirt hatten, wurden ſie in . Colonnen aufgeſtellt; In der erſten ate ſinten Colonne die Janze Anfänterie; in der zwaiten die Canallerie und in der dritten die Artillerie, Al? dieſes ge⸗ war, wurden, unter dem ſchallenden 2 der Trup⸗
die in Siliſtria eroberten! Türkiſchen Fahnen und drr ö vorlbergetragen. zum zweiten Male im ö =
eſchloſſenen Eol ö 69. Der ere df * an — onnen; dann die Artillerie
alopp und zuletzt die Artillerie n ,
dem Befehl des Seneral Ab ſutenten Bene e terie commandirte General, djutant , , , r..
ſich der General Major Titom befand. Batalllone der
u