dritten Saͤcularfeier der Uebergabe

Militair⸗Schulanſtalten wurden vom General⸗Maſor Godein, die uͤbrigen Infanterie Bataillone vom General Major Neje⸗ low, und die Artillerie vom General, Major Wachsmuth commandirt. Die Truppen hatten ſich um 67 Uhr auf dem verſammelt. ;

Der Vice⸗Präͤſident des Cabinets Sr. Maj., General⸗ Lieutenant Selſavin, iſt auf ſein Anſuchen, mittelſt Allerhöch⸗ ſten Reſeripts vom 25. v. M. von der, mehr als ein Jahr lang nebenbei beſorgten Verwaltung des Generalſtabes, unter Bezeigung der beſondern r nen Sr. Maj, entbunden

Nachdem Se. Majeſtaͤt der Kaiſer diejenigen Anſtalten des St. Petersburziſchen Collegiums der allgemeinen Fur ſorge, die ſich ne. der wohlthätigen Oberleitung Ihrer Majeſtät der in Gott ruhenden Kaiſerin Maria Feodorowna erfreuten, Allerhoͤchſt unter Ihren eigenen unmittelbaren Schutz genommen hatten, trugen Sie einem eigens dazu er⸗ nannten Comité auf: 1) in Ueberlegung zu ziehen, wie dieſe Anſtalten in Zukunft, den Grund⸗Ideen Ihrer Majeſtäͤt der höchſtſeligen Kaiſerin gemäß, verwaltet werden ſollen; 2) die Mittel zu pruͤfen, dir noͤthig waren, um den uͤbrigen unter dem St. Petersburgiſchen Collegium der allgemeinen Für⸗ ſorge ſtehenden Anſtalten eine zweckmäßigere 26 zu geben; und 3) die Verhaͤltniſſe des durch Allerhöchſten Ukäs vom 6ten Januar 1828 ernannten Furſorge⸗Rathes zu oben⸗ genanntem Collegium und die Pflichten dieſes Letztern gegen erwähnte Anſtalten zu beſtimmen. In Folge dieſes Aller⸗ höchſten Auftrages iſt von dem Comité ein Projekt für die künftige Verwaltung aller Anſtalten des Si. Petersburgi—⸗ ſchen Collegiums der allgemeinen Fürſorge dem Reichs - Rathe vergelegt, von demſelben gepruft und von Sr. Kaiſerlichen

Majeſtäͤt beſtätigt worden.

Am 25. Juli ward die Fregatte „Prinz von Ora— nien“, von N Kanonen, vom Stapel der 3. Admirali⸗ nn green, Commandenr derſelben iſt der Capitain Licute⸗ nant

23 Mirza iſt ſchon in Mosk d Mirza on in Moskau eingetroffen, un wird in einigen , , er e, theologiſche Facultät der Kaiſerlichen Untoerſitkt Dorpat Heabſichi gt, z ders im Jai m dewerfiehen den, ; der Augsburgiſchen ESon— in Ausgabe derſelben zu veranſtalten, welche, neben hrem Deutſchen und Lateiniſchen Texte, eine Ucherſetzung deſſelben in Lettiſcher und Eſthniſcher Sprache enthalten ſoll.

Die Handels-Zeitung meldet: „Als ein Beweis der vielfachen nuͤͤlichen Folgen der hieſigen neuerlichen Ausſtel= lung einheimiſcher Fabrikate verdient die Thatſache angeführt zu werden, daß ein Amerikaniſcher Kaufmann und Kargador eines Schiffes, der während der Ausſtellung hier anweſend war, von den ſeidenen Damentuͤchern aus der Manufactur des Kaufmanns J. Pet. Stſcheglow in Moskau, die er in der Ausſtellung geſehen und wegen ihrer Schönheit und des wohlfeilen Preiſes beifallswerth befunden hatte, eine Parthie zur 59 hr nach Nord⸗Amerika gekauft hat.

2 Kaufmann erſter Gilde ünd Eigenthuͤmer einer gro— ſen Zijmanufactur allhier, Fr. Bietepage, iſt zur Belohnung 1 ſeine geleiſteten Dienſte als Mitglied der Comität der

usſtellung Ruſſiſcher Fabrikate, zum Ritter des St. Wla—⸗ dimir⸗-Ordens vierter Klaſſe ernannt worden.

Odeſſa, 29. Juli. Vom 24ſten bis zum Nſten dieſes Monats ſind aus eroberten Häfen 10 von der Regierung gemiethete Fahrzeuge hier angekommen.

Der beliebteſt? hieſige Spaziergang der eleganten Welt iſt ſetzt der botaniſche Garten; noch bis zu Mitte Juni war es der öffentliche Garten in der Straße . dem der in den Jahren 1336 und 1827 ſehr . Veulevard am Haſen ſeit dem vorigen Jahre hatte n müſſen. Unſere für die Verſchoͤnerung der Stadt ſtets beſorgte Verwaltung iſt jetzt im Begriff, neue Boulevards rund um Odeſſa anzulegen, von denen man auf mehreren Punkten die herrlichſten Aus— ſichten auf die nächſten Umgebungen der Stadt und auf das offene Meer haben wird. Juſſuff⸗Paſcha lebt jetzt 5 Werſte von Odeſſa am Ufer des Schwarzen Merres auf dem ſchoͤ, nen, dem Baron Rainaud gehörigen Landſitze, der im vorigen i: Ihrer Maſjeſtat der i. bewohnt wurde; er . . 8 86 7 3 1

eowo in arabien ſchreibt man, daß ſi er dortige Handel im Lanfe des letzten Mai und Jun auf Ein= E von Hold und übermanzen, und auf Lusfuhl von

worden.

ten, Wolle und Weingeiſt Leſchrankt habe. Die in Achalzik von den R Bibliothek k ſich weniger J k

2

von

riſcher und poetiſcher Schriften, oder durch 6 ĩ Luxus ihrer Manuſeripte aus, ais durch eine 8

Lommentarien und Elementar⸗Werken. Unter 309 Werken und Handſchriften wurden 153, ſo wie Ca tene Korane durch den Capitain Abbas, Kulou⸗Aga, Dolmet⸗ ſcher des Grafen Paskewitſch, ausgeſucht, um nach St.

tersburg geſandt zu werden, wo ſie auf Verfuͤgung des K⸗

ſers mit den Werken vereinigt werden ſollen, die eiuen der Bibliothek von Ardeabil ausmachen. (

Polen.

War ſchau, 10. Auguſt. Die hieſigen Blätter ent⸗ halten ein neues Decret St. Majeſtaͤt des Kaiſers wegen der Organiſatien einer Penſions⸗Wittwen⸗ und Waiſen⸗Ver⸗ pflegungs-Anſtalt der Königl. Polniſcheu Officiere und Mi⸗ litair Beamten und der Kinder und Wittwen derſelben.

Der neue Chauſſeebau im Königreiche Polen (ſ. Staats Zeitung Nr. 2203 ſoll i in 5 Jahren vollſtändig beendigt ſeyn. Die zu Anfang d. M. hier ſtattgefundenen Prüfungen des Muſik⸗-Conſervatoriums und der dramatiſchen Schule haben den erfreulichen Beweis ge⸗ liefert, daß nunmehr die Polniſchen Bühnen vollſtändig mit Schuüͤlern dieſer beiden Anſtalten beſetzt werden können.

Frankreich.

Paris, 6. Aug. Geſtern empfing der König den Gra— fen von Matuſchewitz, außerordentlichen Geſandten Seiner Maſjeſtät des Kaiſers von Rußland am Londoner Hofe, in einer Privat / Audienz, und praͤſidirte hierauf in einem Mi⸗ niſter⸗ RKathe, bei welchem auch der Dauphin zugegen war.

Ihre Königl. Hoheit die Dauphine iſt vorgeſtern Abend in Rouen eingetroffen, und hat daſelbſt geſtern mehrere öf⸗ fentliche Gebäude und Anſtalten beſucht.

Die Herzogin von Berry beſuchte den Tag vor Ihrer Abreiſe die . achter Kaſchemir⸗Shawls don Wurm⸗ ſer in der Richelieu⸗Straße und machte verſchiedene Ankäufe, welche, dem Vermuthen nach, fur die Erlauchte Schweſter der Herzogin, die n. Königin von Spanien, beſtimmt ſind.

Durch eine Königl. Verordnung vom 2ten d. M. iſt der für die Erbauung dreier Bruͤcken lber die Seine hier zuſam⸗ mengetretene Verein genehmigt worden.

ĩ 2 * 8 i ee . . . hieſigen 2 niſon en en Feldern Uebungen an. en.; Pl n e e en, 2 der Mo⸗ niteur erklärt nunmehr, daß der Platz, Commandant von

Paris den Befehl an die hieſigen Beſatzungs⸗ Truppen er⸗ neuert habe, wodurch denſelben alle Schieß Uebungen im In⸗ nern der Stadt, mit Ausnahme des Marsfeldes, ausdrnck= lich verboten ſind.

Nach einem im Moniteur enthaltenen Berichte betru⸗ gen die Verwaltungs, Koſten der hieſigen Polizei Präfektur im Jahre 13827 Sieben Mill. Fr., wovon auf die Gengdarmerie, welche 1509 Mann ſtark iſt, 2,119, 009 Fr. kamen. Die Rei⸗ nigung und Beſprengung der Straßen koſtete 900,000 Fr. 83 3 22 hat die ganze Polizei⸗Verwaltung nur 2.70 6b

r. geko ſtet. * 2

Das Journal du Commerce kuͤndigt als ganz be⸗ ſtimmt an, daß der Baron Pasquier das Portefeuille der n und Hr. Bourdeau ganz ausſcheiden werde.

er fruͤhere Gouverneur in Indien und Braſilien, Graf Rio⸗Gardo, iſt vor kurzem in Liſſabon geſtorben er hinter läßt, wie man verſichert ein Vermögen von 6 Millionen Gold Cruſaden . Millionen Fr.).

Nach Brieſen, weſche die am Itſten v. M. in Toulen angekommene Brigg, ard.“ von Algier mitgebracht hat, 6a der Befehlshaber des Blekade⸗Geſchwaders, Herr von

abretonnière, bei ſeiner Ankunft vor Algier ſich durch einen Pallamentait beim Dey erkundigen laſſen, ob er in Unter, handlungen treteu wolle, um die Differenzen mit Frankreich ien beizulegen. Der Der empfing den Parlamentair mit uszeichnung, und ließ dem Befehlshaber erwiedern, daß es ihn ſehr freuen würde, die Unterhandlungen wieder ange ⸗· n und die ſtreitigen P⸗uͥcfkte zur if dee e beider Theile beigelegt zu ſehen; der ö ſolle bei ihm eine freundſchaftliche Aufnahme und ihn berelt finden, diefe An⸗ gelegenheit mit derſenigen Wäörde und Rechtlichkeit zu ver handeln, welche der Auftrag verlange. Das Linienſchi o. H dence“ ſtand bei der Abfahrt der Brigg im Vegriſ, in ö Bay von Algier einzulaufen, um die Ünterhandlangen zu ber innen. Manche glauben, daß dieſelben ſo wen * die 2 einen * . g 8. 1 und 35h der i. en kleinen no rig guten teszeit will, um 2 Dombardement fur dieſes Jahr un⸗ u 2 K * Cen ſtitutenne! meint, Alles deute auf 1

——— *

.

waffnete Intervention Englands in den Gewäſſern der