ö

e ,n, 2 n , . B. e z i ö. ur Allgemein en Preußiſchen0

2ra— 6 6

, mit * ungern ö wider * . , ,, 1ſt . i Rem

nahm e von B 6 6 . * e, Se, .

( on Buenos⸗Ayres tet . ,, . r ven der Merntn ge Chronicle mitgetheilten Ein Staas Fei Ben ſſelg 8. Auguſt. Der tefeſſot der Rechte an der ö? von un at Groͤnin . n lung Nr. 223. öeſindlichen Nachrichten ſcheinen don 1 . . fr r e den e, me.

uverlaͤ näheren Auf⸗ ] 2. n Rector ſch 8 , . 2 . Magnificus jener Untverſität ernannt 66 . * . Es iſt wieder ein 231 mit anſehnlichen , Die Ober Vehörde der Stabt Antwerpen hat bekannt von RiS de Janeiro zu Plymouth angekommen. Das machen laſſen, daß die dortige ier he ere. Meſſe am 21 ward geſtern Jelandet und nach uth W, d. M. anfangen nd ohne weitere Ver ngerung am 21. Sep- . ierung hat in die einer ge! tember aufhören werde. i ,, Tuſchfn Len niſſen ze Srl wen Enser, Dans ihk bießg'en. Dlatte lic man, daß das große um die Eigner der Schiffe und i 9 der Kape⸗ Dampfſchiff Atlas, das, zu einer Reiſe na HOſtindien be⸗ reien , n Beg . Escadre auf dem La Dlaga- Strome ſtimmt, den Hafen von Rotterdam vor urzem verließ entſchädigen. Dieſe Commiſſion wird ohne Verzug in nachdem es bis zum Kanal la Manche gekommen war, ſich io de Janeiro zufammen treten. amm genbthigt n. habe, ſeiner fehler affen Bauart he 4 . An der Enzliſchen ine 3 346 35 e . nach Rotterdam zurückzutehren; das Teben der V . 2. der Nacht vom . a ,, i ſeyn. . ; . . K mit blieben die Preiſe ſaſ al. , d 8 * 8 er , hae pre e , , , 6 i en angewendet werden, und haben j . en. Oeſter⸗ 8a 2. 9 , . 8, ern den, allgemein willigen e,, u get: Szcheer nds, w dnnn dien 1 gaben disſen Booten ihren ganzen Beifall, und äußerten daß gen ] pet. kiede iger , g9 die Einfuͤhrung derſelben zu allem J en d, niedriger. Die vorgeſtern eröffnete ubſcription ter nn fur das 3 * ie e n . er, 1. 36. ? jj . Ruſſiſchen Anleihe war in heit ſeyn nurde . . 2 ö wurde geſtern ſchon pCt. Gewinn e, dampf⸗Wagen des Herrn Gurneh iſt von ſeiner 6 en 3 ſieeten ande befahlt. Det Cöurs des Ee. 3 mach Bath glücklich zuräckgekehrt; Lie Prob. e er . 6. *. 64 War, und, Tiecento den so 3 hs 3 . beſndlichen Ae hshen wurd , . Ke ſhiff . g much 2 0 3 95 8 wider Erwarten, ſo ohne alles Hinderniß zuruͤckgelegt, da in Weizen ziemlich lebh 6 der Unternehmer entſchloſſen iſt, mehr , , zen zunmnlich eb after. Umſaß ſtait. In Roggen war nägigen Fahrt 6 636 . , enn, n ,. 23 blieb . Hafer dagegen 6m BVagen, der die erſten 15 Engliſde Mellen in 6; Frag! ſ e, n, di, ne. 9 nang des Martes ermas Min nuten jurüäcklegte; weiterhin nahm ian! ſich mehl Zeit, und der 63 2 Ha ne ehi⸗ 9 1 4.2. C. niedri- as wie bereits gemeldet wurde) in einen lien, dabrit⸗ *. b polni ͤ j 2 Preiſe⸗ 13h find. Ser rden der . dez Wegrü mit Steinw ſen nel, hen gn 2 * an e gög Ce. Iz 82 wie er ſchrie, die Dampfmaſchinen Rin dazu 6 2 8 ,, , r n w 12 pflnd. ,,,, ite z . ö : i (* FPfuͤnd. marer J e n , , . . man das Fener, welches die Maſchine aer ieren 9. i he e eg n r. ö 6 9 86 5 , , , , ,,,, zögerungen, ig ungeführ J Stunden r erer Ver, tember bis December 8 3 581 Fl, pr. Mai 55 Fl. Leinöl In der V n men,. = 6 Fl. Von Colonial Waaren laͤßt ſich keine erhebliche Wengten den Verſuch gemacht, ein Pferd, zwei 5. 23 , ; 8 drei Schafe mit dem Speichel eines mit der 2 be⸗ d N afteten Schafes zu inoculſten, ohne daß 6 Schweden und Norwegen.

ſer Zeit das geringſte Sympt ; Chriſtiania, 4. Auguſt. Die geſtern erſchlenene heichs⸗ . geringſte Symptem dieſer Krankheit gezeigt ha⸗ es enthalt folgenden 2 Artikel: Ausz 3

6 ,, ,,, n eg k Pfund an Gen er; es Arktkels Ketragt gegen 480, 00 Carre wee ö, nag da ate Rechnung 136, 9 Narr en own beſitzen wir ; Sp. Silber und 312,272 Sp. Zettel. Die , 1828

,, . ; Hens wii Ern. Säit nu dor Gre.

im gaſtgenannten Orte waren zwar ſche viel. Jahrzeigz, ; ? X Cole a el Phat heller e k Dutch 12nd. titten r, fre ſich doch noch ſehr anſehnliche Quan“ Stuttgart, 7. Auguſt. Geſtern Abend um . Uhr

den die noch keine Verfuüͤgun roffen wor, iſt die Kaiſerin von Braſilten mit einem Gefolge von

waren im! des Landes. . gen hier eingetroffen, und in dem Gaſthof er . 283 wohl ; und ungeſähr um ein Drittel Wurtemberg abgeſtiegen. Ihro Majeſtät werden morgen Früh die Staate In Vandiemens⸗ Land hat ſich um 8 uff Ihre Reiſe weiter fortſetzen.

laufen. In abre auf 1200 Pfd. be Faſſ zee, Aug cee. Königl. Heheit der Curfürſt nem Cenfus der deſchäftigte man ſich mit ei, ſind heute Abend von Philippsruhe' zutſſck' Allerhõͤchſtih⸗ G

au t ' von 10 Pfd. war = reiburg, 6. Aug. Geſtern erlirt un nicht ede, e , . oder gar aͤußerſt ſchmerzlichen Harn Der als 1 . ;

zr 4 ö Kir ene , eL, mer in er ebung Menſch . Profeſſor, Geheime 13

; werden, daß man ward am Schluſſe einer Facultäts,

r , ,, , ,

; ‚. e * ol the Bon- a ngen an 8 ichen zu an, zu ] fruchtlos. ? s. 2 .