gigtaö dahin aufgebra Ven der Nummer vom J. Junf JJ müſſe zum n kommen, da rte ihre i⸗ nd, ſich an ſie tonnen, . n l ſchen aufe Fochſe Jeſpanen ae . allge, geitliche Auskun iber das Schickſal derſelben zu erhalten:? meine Wufgebot iſt jwar Froclamiet, aber de den beſten Bereinigte Staaten von Nord ./ Am er ita. Willen koͤnnen dadurch in einem Zeitraume von vier Wochen , , . 4 8 . ; einem hie e , Achſtens 30 C00 Mann jzuſammeñ gebracht werden, und der New Yer 25 * ö In einem hieſigen Blatte ieſt eind marſchirt inzwiſchen auf Lonſtantinopel, wo, nach man; „Wirt bem 6. man * verſchiedenen Seiten authentiſchen Angaben, die ganze Defeſtigung, wovon ſo viel er. —— m nächſten Congreß die rn . . , en eſnen Dartethern b, kehr, dis zinen legenheit, 1 Handels ihren glten Einwurf wiederho⸗

in n. vokaten eines fr 6 ö *. . —— eng daß die beſtehenden Zölle zum Nachtheil' den Ackerbaues

26 . . s be, und des Handels gereichen, die man zum Opfer bringt, u 2 C e e, meren, 4 . die Fabriken zu bereichern, behaupten En leren. 2 282 an,. 57 * und Kriegs -Courier ſeits, daß vermöge der mangelhaften Ausuͤbung der Geſetze meldet in cinem Privatſchreiben von der Graänze der Walla. der Schutz nicht verwirklicht werde, den man ſich für einhei⸗ chei, vom Juſt: „Die Berathungen der nach Buchareſt miſche Fabrikate vom neuen Tarif verſprochen habe. Un ſe⸗ berufen . fab n ſeit dem Iten d. M. daſelbſt ſtatt. rer Meinung nach iſt es das wahre und dauernde ntereſſe Die erſte Arbeit, mit der ſich die Verſammlung beſchäftigte, aller Pigs, deß der gegemmwärtge Tanf uc nlang⸗ , Geſetzes far bie kanftige Hospoda liche Erfahrung erprobt werde, die allein nur die wahre Lehr⸗ ren- Wahl. Auch ſoll Kereit? der Umfang der dem Hos ſpo. meiſterin fuͤr Individuen ſowohl als fuͤr Nationen iſt. Bis dar zn izertt ag enden Geer w. ache gekammen ſeyn, ſetzt kann der Tarif, weder auf den Ackerbau, noch auf die und man will wiſſen, diefelbe werde für die Folge durch vier Fabriken, einen merklichen Einfluß gehabt haben, und es laͤßt Vejaren, welch hm an ie Seite gegeben wilrden, bedingt ſich daher rn, . weder ein guͤnſtiges noch ein unguͤn⸗ und folglich nicht mehr unumſchränkt, wie früher ſeyn. iges Urtheil über deſſen Urheber fällen. Wir halten den Die Werbungen für das Arnauten-Eorps in der Wallachei Tarif an und fuͤr ſich für ſchlecht, wunſchen aber unſere Ab⸗ dauern fort. In Siliſtria iſt man mit Herſtellung der Fe ſicht erſt durch die Erfahrung beſtaͤtigt zu ſehen, um ein ge⸗ ſtungswerke und mit dem Bau eines Lazareths für 2400 rechtes Urtheil ausſprechen zu können.“ —ͤ

Mann beſchäftigt, und man will aus die ſen Anſtälten ſo Es haben in der letzten Zeit zwei bedeutende Banken wie auch daraus, baß die r de Vice Praſtdenten Bob, ihre Zahlungen eingeſtellt. niakow eine Vermehrung von 26 Beamten erhalten ſoll, Der Baltimore Chroniele zufolge hat die Braſiliſche Re=

auf die Fertdauer des Krieges oder wenigſtens auf lange gieruug beſchloſſen, eine für eine vor längerer Zeit von ihren BVeſetzung der Fuͤrſtenthlmer von einer Ruſſiſchen Armer Kreuzern genommene und verbrannte Brigg, deren 3 ſchließen. Briefe aus Ja ſſy der ſichern daß viele Boja, mer ſich in Baltimore befinden, Zahlung zu leiſten. ren Anſtalten 3 die Stadt zu der aſſen, welche durch In der Stadt und Vorſtadt Charleſton hat die Bevdͤl⸗ . nſte nicht minder leide, als die Walla⸗ kerung ſeit 1519 um ohngefaͤhr drei Procent abgenommen; . * 1 2 2. * . ſie belief ſich nämlich im Jahre 1813 auf 17,706, und be⸗ ger j ngerichtet. Di 202 ſviduen. äuſer, in denen die Kranken untergebracht 3a frgt feht nit i ut d nen

ö

bis 3000 Kranke ſich dadurch jedem Einſtuß der Witte, Inland.

ung preisgegeben ſahen. Berlin, 13. Auguſt. Durch eingegangenen amtlichen Nachrichten aus Griechenland. Bericht hat es ſich beſtaͤtizt, daß die in mehreren Tages⸗

ö ; Blattern verbreitete, an ſich ſchon wenig glaubwürdige Nach⸗ 20 Der Cour rler d Orient enthalt in den neueſten (bis zum richt von einem organiſttten Beſtehen der Jeſuiten in den 2 3. gehenden Biattern felgende Nachrichten: Die Königlichen Rheinlanden durchaus ohne Gränd iſt. Wa 8 ſind in verſchiedenen Ortſchaften beendigt, und meh⸗ Nachrichten aus Köln zufolge wird jetzt, nachdem rere Deputirte bereits in Aegina eingetroffen, don wo ſie ſich durch die Freigebigkeit Sr. Maj. des Königs die Reſtaura⸗ 2 ** Swe iſel nach Argos begeben werden. Die HH. tions, Arbeſten an der daſigen Domkirche allmählig ſortrucken, Andr« Calamogdatis und Beninſelis Rufos ſind im Bezirke auch darauf Bedacht genommen, 2 n e Ab⸗ ] 9 - kin Sohn des bruch der ihn unächſt umgebenden Gebäude mögli reizu⸗ 2 3 ie ana aas, des ehemaligen ö. . Dae 89 Abbruch der ehemaligen Kirche zu Si. Ma- 3 find die S5 . e se borben iſß. In andcnn Pro- bias ad Gradus und den, auch aus anderen Rn ſichten er⸗

olettis, Clonares Genovello und 5. bb d uͤher dem in das Jeſuiten Gebäude kanoff zu Deputitten ernannt worden. Und Na, folgten Abbruch der, früher dem in da eſui ĩ wird aus Napoli gemeldet, Hberſt Ce ne, n, 6 verlegten Prieſter⸗ Seminar anneren St Johanniskirche

3 . auf dem Domhofe, iſt ein weſentlicher Theil des Domes be⸗ . . keine in nach Vaiern antreten Herr 96 ſreigeſtellt. Dieſe ſo ſehr zweckmäßlge Freiſteſſun 22 2 dran dſiſcher Oberſt· Lientenant dom Ssſten Li, aber durch den mit einer beabſichtigten öffentlichen Ga gulane s wirt ſtatt ſeiner den Oberbeſehl aber die ke, Anlage in Verbindung ſtehenden Abbruch ber an das vor, dear fe g . übernehmen. General Dentzel hat den malige Genie, r,. 6 . Geſchäfts Lokal des Ver⸗ 8 bef Die Truppen in Nord- Griechenland erhal⸗ waltungsrathes des hieſigen ul und Stiftung fonds) 8 hatte ſich e a Tretzeĩ war von Smyrna angekommen, und ſtoßenden bauloſen Häuſer, ſo wie den bevorſtehenden Ab— kins war 1 Pied ene nac Napoli begeben, Hr. Daw, bruch bes ven dem Fern! Weiſer benutzten Hauſes möglichſt waren der * nach Aegina zurück , elbſt befördert, und dadurch den Verehrern n,, . 8 der Hen and, und üer enen, r e , Tn f. 8 Genuß einer 2 Vetrachtung diefes erhabenen

X uf. der Fran ee mer gn, Toulon angelangt.“ Dombaues in ſeiner ganzen Majeſtät und Pracht mehr zu die HDen Fregatte, **, Theil werden.

ten Di. der reguiaicin e , n, , l. ; Im verwichenen Monat Juli ſind im Hafen von Intendant, em 1. Juni überbracht hat, iſt der Milt amn Pillau 176 Schiffe . und S0 von da abgeſegelt; angekommen, —— Martin, zu Napoli die Romania in Memel ſind 157 Schiffe angekommen und 99 von da

Ver wird daſeldſt . e abgegangen. , d. werden ſich nach Mir d re. y 333 Les Admiral Miaulis Liſte bis zum Sten 2 1 Dadeãſt angekommen.

nig ven Baiern, den fürn, Oe. Majeſtt der Kö⸗ / ö hr 1 ; ;

. err e ein , 2 —— Eiterariſche Nachrichten.

dien wird aſſen. om Kriegsſchauplatze jn Liva— Im Verlage der hieſigen Buchhandlung von A. Racker

tet: „Zu Zei k iſt jetzt das le ĩ men, und 8 uni ſind hh Tirken augekom— öte Stück des zweiten Dande von dem Zeit- geſchrieben 8. . n alten wir 2 3. vem 14. Junt, latte für Gewerbtreibende 23 Freunde der Gewerbe, ——— Schlachte lde von Auaphor iti in Lipadien, Mitwirkung mehrerer Techniker und Fabrikanten, herausge⸗ nes etnfilichen Tampfes mittheilt, der geben von dem Königlichen Fabriken! Commiſſtens! Nan e, mit bedeutendem Ven, u meorin die Griechen den Feind Heinrich Weber, erſchienen, und es erfolgen nun bald die ; 2 uſt geſchlazen haben. erſten Nummern des dritten Bandes 22 gemeinnützigen