86

. . . ,, ,, ; chrecken s 1 an ——— jahr⸗

lichen nkänfte der ö t 97, 000 Pfd., 6 2 tx ht aus 54, 633 Weißen, und 33,000

Schweden und Norwegen. Stockholm, 5. Aug. Se. K. Hoheit der Kronprinz durfte erſt in acht oder vierzehn Tagen den Befehl über das Kanonenboots,- Geſchwader uͤbernehmen. Man befuͤrchtet, daß der Juſtizminiſter Graf v. Gyllen⸗ irg von der ſchweren aufkommen d 63 ;

Frhr. v. Wedel-Jarlsberg, Sohn des Generals und Commandanten in Chriſtiania, iſt der K. Geſandtſchaft in St. Petersburg beigegeben worden.

Mach den an Se. Maj. von ſaͤmmtlichen Landeshaupt— leuten eingegangenen Berichten über erlegte Raubthiere ſind

im Jahre 182 im Königreiche . worden: 96 Baͤren, 433 Wölfe, 268 Lächſe, sa35 Fuͤchſe, 75 Marder, 187 Ot⸗ tern, 11 Vielfraße, 2 Iltiſſe, 71 Seehunde, 181 Adler, Sb8 Habichte.

Deutſch lan d.

Warjzburg, 9. Aug. Eine Deputation des hieſigen Magiſtrats und des Collegiums der Gemeinde ⸗Bevollmächtig⸗ ten 9 ab ſich von hier nach Bad Brückenau, um Sr. Maj. dem Könige fuͤr die mit der Krone Preußen vollzegene Ab—= ſchließung eines Vertrags über die wechſelſeitigen Zoll- und Handels Verhaͤltniſſe den ehrfurchtsvollſten Dank im Namen

unſerer Stadt darzubringen. DOeeſſau, 14. Aug. Das hundertjährige Geburtefeſt Des verſtorbenen Moſes Mendelsohn wird am 10. September d. J. hier, in ſeinem Geburtsort, feierlich begangen. FTöthen, 11. Juli. Vorgeſtern wurde hier das Doc“ tor⸗Jubilzum des üm mehrere Zweige der Wiſſenſchaft ver= dienten und vorzuͤglich als Stifter der hemoopathiſchen Heil— art bekannten Hoftaths, hr. nel Hahnemann, von' ſei⸗ nen zu dieſem Zweck zahlreich verfammelten Verehrern ge= feiert. Eine Medaille, vin Feſtprogramm, ein Semäide und eine Buͤſte Hahnemanns, ſo wie ein von der med ieiniſchen

6 zu Erlangen ihm ertheiltes Semiſacular⸗ Doctor

iplom wurde nebſt mehreren Gedichten und andern Denk maͤlern der Achtung dem Jubelgreiſe dargebracht. Von Ih- ren Durchlauchten dem Herzog und der Herzogin ward die— ſes Feſt durch zwei eigenhaͤndige Schreiben verherrlicht, mit⸗ tels deren Höchſtdieſelben dem Jubilar eine mit der Mmens— Chiffre Sr. Durchlaucht in Brillanten gezierte goldene Doſe, und einen ſchoͤnen goldenen Becher uͤberſandten.

Spanien.

Das Journal des Döbats ſchreibt aus Madrid vom Ihſten Juli: „Durch ein in Gibraltar eingelaufenes Schiff aus Havana erfahren wir, daß die Expedition nach Campeche unter Segel gegangen, und daß dem Brigadier Barradas der Oberbefehl uͤber dieſelbe abgenommen worden war. Der General ⸗Capitain von Cuba, General Vives,

atte eine Junta von General-Offieieren verſammelt, welche

beſchloß, den General- Major Joſeph Miranda Cabejon an

die Spitze der Expedition zu ſtellen, und den Brigadier Barradas zum zweiten Beſeß ch er zu ernennen.“

* YVürt ei Konſtan tin spel, 26. Juli. Briefe aus Smyr⸗ na vom 20ſten melden, daß, in der Vorausſetzung, daß die in Alexandrien ausgerüſtete Flotte Mehmet ⸗- Alis unver; glich auslaufen ſolle, oder ſchon ausgelaufen ſey, die im Mittel meer befindliche Ruſſiſche Seemacht ſich in drei Diviſtonen formirt habe, um derſelben entgegen zu gehen. Am Ein, Jange der Dardanellen ſind nur zwei Schiffe geblieben, um Die Blokade fortzuſetzen, nämlich ein Linienſchiff und eine Fregatte. Die Flotte des Großherrn, unter den Befehlen des Ka⸗ pudan, Paſcha, liegt fortwährend bei Bujukdere vor Anker. Dagegen haben ſich einize Ruſſiſche Kriegsſchiffe der an den Ufern des Schwarzen Meeres unweit Karaburnu in Aſien liegenden Stadt hilt genähert und einige Bomben hinein, geworfen. Es iſt demzufolge ein Boſtandgi Baſchi mit eini⸗ Jer Verſtaͤrkung dahin abgeſandt worden; koch ſcheint man hier kein großes Gewächt auf dieſen Vorfall zu legen. Am 22. uli ſind hier Tataren von Schumla eingetrof⸗ fen, die in 3 Tagen die en Weg zurückgelegz hatten. Ihnen ö ſoll in der letzten Zeit nichts von Dedeutung orge= allen ſeyn. :

ankheit, womit er befallen iſt, nicht

hervorragt, fing Feuer, und ſteht nun, ſeines oberen von

perſönlicher Anführung des Grafen Paskewitſt

2

283 am tte der Preußiſche Geſandte, Herr n , . im Lager bei Bujukdere ſtatt haben. 86 ,, , , ,. erſprechen e; ſo viel jedoch ewiß, daß die Ruſſen einige Vortheile errungen, und man * fuͤr Erzerum beſorgt war; oll die e auf dem Schwar re die Operationen der Land/ Armer ſehr kräftig unterſtuͤtzen. . Nachſchrift. Im Laufe der vorigen Woche traf hier ein von Aleppo kommendes Regiment regulairer Infanterie ein; es ſoll unverzüglich zur Armee . . Am 22. ſegelte von . die Franzoͤſiſche Goelette, welche

1 1 an; . 6 , , ö

den Botſchafter hierher begleitet hatte, nach Smyrna und Aegina ab; am Bord derſelben beſindet ſich der Franzöſiſche . in Griechenland, Hr. Rouan, welcher ſeit dem 15. ier war.

Der Großherr hat den Matroſen der bei Bujukdere lie⸗ enden Engl. Fregatte und Brigg (die bei Gelegenheit der Audienzen des Engl. Botſchafters den Sultan bei ſeinem Ver eren auf dem Raen mit einem Hurrah begruͤßt hat⸗ ten) 15,000 Piaſter geſandt. ; (

Konſtantinopel, 30. Juli. Am 26ſten Nach—⸗ mittags I Uhr brach in Pera, in der Straße, welche nach Tophanna hinabführt, Feuer aus; ein heftiger Nordwind verbreitete ſogleich die Flammen mit unglaublicher Schnellig⸗ keit, und binnen 12 Stunden waren 1509 bis 2000 Haäuſer in Aſche verwandelt. Sogar der alte Thurm von Gala= tha, der maſſiv gebaut, uber die ihn umgebenden Häuſer hoch

Holz gebauten Theiles beraubt, als Ruine da. Sowehl der Kaimankan als der Seraskier Paſcha waren die ganze Nacht hindurch bei dem Feuer, und munterten durch ihre Gegen. wart zum Löſchen und Retten auf. Die Mannſchaft der im Hafen ſiegenden Franzöſiſchen Brigg, welche ſogleich mit ihrer Pumpe zu Hälfe eilte, hat ſich beſonders ausgezeichnet, und, nach der allgemeinen Meinung, durch ihre gut ange wendete Thätigkeit hauptſächlich zur Dampfung des Feuers beigetragen. Die Tuͤrkiſchen Kaufleute, deren y durch ihre Hälfe gerettet worden, haben der Mann in einem Körbchen mit Confitüren 15,009 Piaſter geſendet, die chriſtlichen Haus Eigenthümer, welche in demſelben Falle wa⸗ ren, haben ſich ebenfalls durch ein Geldgeſchenk dankbar bezeigt.

Die Nachrichten von der Armee ſind ſo widerſprechend, daß es unmöglich iſt etwas zuverläſſiger zu ſagen. Nach en nigen hat ein Ruſſiſches Armee⸗Cotpè den Baſkan paſſirt— nach Andern iſt der G eſir von Neuem geſchlagen worn t. Auffallend iſt bei alle

Von Adrianopel ſind nach den letzten Nachrichttn 1000 regulairer Truppen zur Armee abgegangen, und durch ein Befehl des Groß⸗Weſirs iſt alle waſfenfähige Mannſcha Sand ſchaks zuſammenbernfen worden. ö 2

Aus einem, von dem Oeſterreichiſchen Beoba ter mitgetheilten Schreiben aus Konſtantinopel vom Juli entlehnen wir Machſtehendes:

„Am 20ſten d. M. hat die feierliche Antritts⸗Audie des 5. Daͤniſchen Miniſter⸗Reſidenten, Freiherrn

dbſch, beim Sultan im Lager auf der großen Wieſe Dujukdere ſtatt gefunden.“ . Seit einigen Tagen ſind hler Gerüchte von ungün en Vorfällen für die Turkiſchen . auf n n en, . im Umlaufe. an ſpricht ven deutenden Aſſairen in der Nähe von Erzerum, wobel Truppen des dortigen Seraskiers von den aus Kars, un

len Ruſſen, mit beträchtlichem Verluſt 39 9 . . eträͤchtlichem Verlaſte an Gefang BGeſchüuͤtz und Munſtion, geſchlagen worden ſeyn ſollen. heißt es, daß eine Abtheilung der Ruſſiſchen Flotte un vor Trebiſond erſchienen iſt, und dieſen Plas zu beſchl⸗ begonnen hat. Die n. hat den Tartar Agaſſi (Aga Tataren) nach jenen Gegenden abgeſendet, um über den . tigen Stand der Dinge ſchleunlgen und genauen Auf erhalten. Gleichſettig bat ein detaſchletes m Corps, durch mehrere Armeniſche Regimenter verſtürk