, er, , ü. e e een.
. r ſelbige im ton . b 2 . ſey * 2 en ! . au Anderm, 8 i, , nn, weiche ihr dir Apmi, wird, ein der z . ; ihre Geſundheit 21 d . der — Die Bri n m, r, ven. hat man 9000 w w — d , , n. n g ,, , , ,, ge u Erwartungen un / einzelnen altungen und be riedig⸗ *. — ſie doch in Cheltenham ein Concert . verfertigt, die . f dieſen Bericht n eingeſchal⸗
*
veranſtaltet habe.
Bei Ripon in Yorkſhire bluͤht * der größte Roſen⸗ ſtock, den es in England giebt. Er bedeckt 6 Quadratfuß einer Mauer und tragt 960 weiße Moes Reoſen, wevon 244 bereits aufgeblüht, 76 im Blühen und 460 noch in der Knospe ſind. Sämmtliche Blumen haben einen hohen Grad von Vollkommenheit und ſehen ſchneeweiß aus.
Ein hier eingelaufenes Schreiben aus Hävte meldet, daß ein dortiger Kaufmann, in Folge der letzten Proclamation des Gouverneurs von Terceira, eine Parthie Wein und Co⸗ lonial⸗Waaren dorthin geſandt habe. Man iſt auf den Aus⸗ gang dieſer Unternehmung geſpannt, indem man aus ſelbi⸗ zen erſehen wird, in wie 2 die Franzoͤſiſche Regierung, wenn nämlich die Ladung von den Portuügieſiſchen Blokade⸗ Schiffen genommen werden ſollte, die Blokade ſelbſt aner
nne. iele Kaufleute ſind der Meinung, daß, da Dom iguels Auteritaͤt vom Franzoͤſiſchen Miniſterium nicht an, erkannt worden ſey, die Wegnahme Franzöſiſchen Eigenthums
nicht zugegeben werden wurde. ng r
6 Tabago ſind Zeitungen bis zum 19. Juni hier an⸗ men. In der dortigen Tolonial⸗Verſammlung war ein Sklaven Geſetz vergelegt worden, in welchem vorge⸗
a wird, die Sklaven auch an der Wohlthat des Jury—
wens in ſolchen Fällen, wo die Rede von mehr als von
bloßem Vergehen iſt, Theil nehmen zu laſſen. Die uͤber die⸗
ſen Gegenſtand ein t y 1— * — e Bill iſt zweimal verleſen und zum
Der Eigenthuͤmer einer nach Clapton gehenden ü kutſche, deſſen Licenz nur dahin dare n —— 1 Außenſeite ſeines Wagens aufzunehmen, wurde dieſer Tage zu 10 126 Strafe und in die Koſten verurtheilt, weil er 8 Perſonen aufgenommen hatte. .
Nieder lande.
Brüſſel, 12. Aug. Die Arbeiten der Geſetz Cemmiſ⸗ ſion, die ſich zeither mit Abfaſſung eines nenen Criminal— Geſetzbuches beſchaͤftigte, nähern ſich ihrem Ende; wie es heißt, werden ſie noch im Laufe dieſer Woche geſchloſſen werden.
Die Gazette des Pays⸗Bas giebt eine Liſte der an unſern ſudlichen Univerſitäten angeſtellten Profeſſoren. Der⸗ ſelben zufolge zählt Loöwen 27 Profeſſoren, worunter 7 Deut-; ſche, 2 Franzoſen und 1 Italiäner; Luͤttich 25, worunter 6 Deutſche und 1 Franzoſe; Gent 20, worunter 3 Deutſche und 2 Franzoſen, mithin unter 72 Profeſſoren 16 Deutſche.
Schweden und Norwegen. — — Stockholm, 11. Auguſt. Die von den Reichs⸗
ſtänden in der letzten Sitzung gewuünſchte, und damals vom
Könige verſprochene Krönung der Königin wird am 21. als am Jahrestage der Erwählung Sr. Majeſtät und ustage der Kronprinzeſſin, ſtatt haben. Hiervon ſind die Reichsſtande geſtern durch ein Königliches Reſeript unterrichtet worden. Es werden bei dieſer Gelegenheit große Feierlichkeiten ſtatt finden, namentlich Theater in Galla, Ball bei Hofe, Feuerwerk u. ſ. w. Gleich nach berndigter Feier
wird der Kronprinz den Befehl über ein Geſchwader von
40 Kanonier⸗Schaluppen uͤbernehmen, das vor einigen Tagen
auçgelaufen war, um an den Kuüſten und in der offenen Ser zu mans vriren.
Am letzten Mittwoch hatte der König in Karlcberg ein
eſt anordnen laſſen, um die Eleven der Militair,
ſchuſe, die ſich in dieſem Jahr darch außerordentlichen Fleiß
und eimen ſehr lobenswerſhen Geiſt der Ordnung ausgejeich= 8 . zu belehnen und aufzumuntern. 2 Feſt wurde . 9 dem Tempel begangen, in welchem die Duſte SGuſtav ſteht, und der bei dieſer Gelegenheit reich geſchmückt und mit Trophäen verziert war. Abends war der ganze Platz durch Lampen erleuchter die Eleven und mehrere eingeladene Damen tanzten — 3 Raſen. Der König und die Königin geruheten, dem Feſte beiznwohnen. Das Commerz / Collegium hat dieſer Tage dem Kznige ſeinen Bericht uber den Zuſtand der Schwediſchen Fartken
tet werden konnen, und deren Werth ſich ni e, Wie man annimmt, beläuft ſich der Betrag die⸗
lich auf 8 bis 10 Millionen
wediſcher Eüen. Es muß hiebel bemerkg werden, daß alle mere Vauerinnen, und viele , D d, das Zeug zu ihren Kleidern, und größtentheils auch zu den Kleis dern der Männer, ſelbſt verſertigen, ſo, daß die Fabrik, zeugniſſe hauptſaͤchlich nur in den roßen Staͤdten, und bei den Honoratioren der kleinen Staͤdte und 1 dem Lande, ihre Abnehmer finden. Die Regierung zahlt jährlich an ſehn⸗ liche Summen an Prämien, um die Leinwand, Fabrikation in den Haushaltungen aufzumuntern.
Die Vertheilung von Linderelen iſt im vorigen Jahre mit großer Thätigkeit, ſowohl in Jemtland als in den an⸗ dern nördlichen Provinzen, fortgeſetzt worden. In Jemt⸗ land hat man im Laufe des vorigen Jahres uber 30,00 Schwediſche Tonnen Landes ausgemeſſen, was ohngefaͤhr Ih M00 Rheinländiſche Morgen ausmacht. Zwei Dr theile davon gehörten der Krone, die ſie den Bauern und andern 2 obne ein anderes Entgeld uͤberlaſſen hat, als eine künftige Zahlung gewiſſer Abgaben. In den andern Provinzen des Nordens hat man . 158 000 Schwediſche Tonnen Landes (470, 009 Rhein ländiſche Mor gen) vermeſſen. Der König hat auch in dieſem Jahre, wie es bereits in den verſſoſſenen Jahren der Fall war, Reiche kankthaler zur Errichtung neuer Straßen in den er— wähnten Provinzen ausgeſetzt.
Deutſch lan d. Manchen, 9. Eine in
gard — 2 — . KR. H. der Frau Herzogin von Leuchtenderg die für Ihr müätterliches Herz deruhigendſten Nachrichten über die Reiſe J. M. der Kaiſerin von Braſilien gebracht. Folgendes iſt davon im Publikum bekannt gewor⸗ den. An der Graͤnze des Königreichs wurde Ihre Maj. von dem Magiſtrate der letzten Baieriſchen Stadt begrüßt, und ebeten, ein Land nicht zu eſſen, in welchem Ihrem erha⸗— 6. Vater, dem Prinzen Engen, ſo unauslöͤſchliche Erin⸗ nerungen bewahrt werden. Maj. Blumen uͤberreicht, fuͤr wel
men läßt. ſer Gattung von Fabrikaten j
Aufmerkſamkeit ſich Aller⸗
hö ch ſtdieſelben lebhaft gerührt zeigten. Die Kai ſerin befahl Ihrer
ver⸗ rer
Threndame, dem Maglſtraie ſchriftlich zu danken, und ſichern, daß Sie nie ein Land . en wurde, we Familie ſo viele Beweiſe von Anhaͤnglichkeit weichem Sie ſo glückliche Tage verlebt hätte. befahlen auch, theilen. — In Uim nahm die Kaiſerin Ihr Ab tier im Gaſthoſe zum Rade. Auf dem Platze war ein In⸗ fanterie Bataillon in Parade aufgeſtellt, Ehrengarde zu dienen. Die Kaiſerin ließ fuͤr dieſe Aufmerl ſamteſt danken, und wünſchte das Incsgnito deizubehalten. Einige Augenblicke ſpäter erſchien der VBuͤrtemberg, die
tüßen. — Ihre Maj. hatten die Freude, in Ülm Ihre Tante, die Frau —— zin von St. Leu, zu finden . Sie ſeit mehrern — nicht geſehen hatte. Sie brachten
den Tag miteinander zu. Am folgenden Mergen um 11 ihr ſctten Ihre Maſeſtat, begleitet ven den Wunſchen und ven dein 6 Zuruf der Dewohner Ulms, die Reiſe aber Stutt⸗ gard fort. z München, 11. Aug. Nach einer Bekanntmachung K. General / Commiſſalrs und Präſidenten der Regierung Ober / Donau Kreiſes, Fuürſten von Oettingen ⸗Wallerſtein, vom Ften d., werden Se. Maj. der König am 235 Aug. im Ober Donau⸗Kreiſe eintreffen, und ſich bis zum 4. t. ; aufhalten, dann Augsburg, Memmingen, Kempten und Lin dau beſuchen. . Stuttgart, 11. Auguſt. hre Hoheit die Frau Erb Prinfeſſin von Heſſen, Darmſtadt iſt geſtern Abend unter bem Namen einck Bargain von Danneberg hier aug tkom⸗ men, und wird einige Tage verweilen. *
Nacht von Stutt /
.
Zu gleicher Zeit wurden Ihrer
3 und in hre Majeſt t an die Armen der Gemeinde 300 Fl. zu ver⸗
um Ihrer Maj. als
rinz Friedrich von ͤ Kaiſerin im Namen des Königs zu be⸗
86 ö
*
e m u e,
.
equar⸗-
.
J