. *

; M 230. Serlin, Donnerſt as den 206e Au gun ſt. 1829.

2

. 1 . . 2 Anm tlic: Rar ken, , g nr g. 63 Kronik des Tages. ua der dee n rn r ö

a ̃ eg erung Commiſſarius Neumann zu Kulm in Weſt⸗ nicht den Beſten und Geſchickteſten, ſondern den K . s —— zum Notarius im 2 des Ober⸗ Kan, ſten und Verwegenſten angehöreh. Statt eine e, ] Lee r! zu Marienwerder deſtellt worden. Miniſterium zu D

off mint man einen Streifſug na

Durch ger ei Der 1 att die Geiſter . .

Lourier Ehr iſt op he, von St. ** en; ſtatt der ernſten, beſonnentn und

paris ; 362 legislativen Diseuſſion, welche wir ſeit zwei Jahren beſolgt

: 3 haben, uͤberlaͤßt man ſich einem ungeſtamen Toben,

. ſo. al Geiſte, als * .

; ö im

; ⸗Nachrichte ande vertraͤgli enen; 3

3 e! tun 85 ö ch ch n. bedeutet 2 chrei? Nichts als r 2 ö 2 Ausland. 6 das, Gute gethan ögöen warde, unz daß die ne elek.

r ich faͤhig ſey, es zu thun. Kd ganze Frage. Aber

Fd rantr eich. wo ſind Eure Handlungen? ** Euch die Gelegenheit

artis, 12. Auguſt. Vorgeſtern Nachmittag arbeiteten gegeben, das Werk der öffentlichen Wohlfahrt zu vollbringen;

e 8! t eine Stunde lang mit dem Miniſter der aus, aber Alles iſt unter Euern Händen zu Grunde gegangen. ;

wärtigen Angelegenheiten, Fürſten v. Polignac, und bewillig⸗ hr habt große Verſprechungen an g. und keine g ;

ten dem Polizei Präfekten, Hrn. v. dme, eine Privat, Ihr zefarchtet, daß es uns an Kern, Klugheit, *

Audienz. Geſtern früh arbeitete der Känig mit dem Grafen r ſelbſt gebt ein 8 .

Mäßigung fehle; nun wahrlich, ven la Vourdonnaye, Miniſter des Innern, welcher im De, nes Veiſpiel davon! Einheit der nſichten, Ueberein

. m erſchien. mung der Geſinnungen iſt nothwendig, un das Geblube 2 6 oniteur enthält noch immer keine Erklirung des Hen eee n es auf i 20 Eigenſchaften, 56 des neuen a de, een ; Mn welche die Royaliſten a nen, = Euch 3 2

Herr Raves azette de rtance zufolge überſtandenes Leiden 11 uner erliches Dt 2 Pair ernannt worden ſeyn. ü s das . * .

are hehe Erl feg ante wee, dee Ben , , , , , b , d,, . 2

verbindet nur

; r Pertalis wird nachſten heinen Amte irſchuid nter einen er Eid * 23 des Caſſationshe fes in die Hände 2 n der i 2 des Cönig? a . ** en, daß das i en ö. B 1, wollen ö

daß Hr. Derr yer der Sohn zum Polizei⸗ . . 6 ; 2 86 r, z. F. . „Graf von la ech Werke erung; ; ( ö

hr wo

uelle, 8 nahe, welcher den Ruſtrag bat, den Daten von ier. und Glei iſori vertreten, laßt 16 d ö . kur den Baron 4. * . 6 heit fur 2. . * on

6 ampf verlan te die ununt. n ö. Cin ird die Rede bei der bevorſtehenden gr * 6. ,, n ber erden be E er defender, e , . 2 ö

v. Dourment hat die Adſutanten und Ordonnanz Officer inelt, d 3 * Ausnahme eines Einzigen beibehalten. zum Sturm Unter der ülegarſchrift: „Das neue Min iſterium zen; wär haben un nd die neue Gppéefitis ns enthält die Sazette de vir aber noch nicht range, welche von den liberalen Blättern für das offi= 3. des neuen Cabinets 2 82 e Dieſes Miniſterium beginnt, wie die an : 8 8 232 1 9 . 2 = Kraft * Stan 9 ͤ . 2 ug n erwägt, damit haben wir aber nicht zur link eit rathen wollen? den Oppoſitions BVlattern für eine Es giebt eine kräftige, conſtitutionnelle, eſetzliche Action, n Dank ſagen. Auf die Declama, mit der die Miniſter ſich bewaffnen müſfen um die Par, folgen, und auf letzterem Felde iſt theien unſchädlich zu machen, und Unordnungen zu unter ⸗· . ond Lie gffentliche Meinung er, driſcken. Keine Gewaltthätigkeit, aber auch keine Schwäche. . warten. Schlage zu, a 1 Themtſtokles; beüt zu Die Zügelloſigkeit und der ſchlechte Geiſt müſſen einer, . Tage will man lagen uad ? ag ſeite duäch elne entſchiedene Ünterdrücknn anderer ſeits 4 Die Erdrterung . X weben olttiſben rere ſen Die Leitung der Staats, durch weiſes Handeln und durch die * 1 * .

un ö

Fern vo 3 jede Stellung ertrauen zu den

ſe tionen wir die

Eneiten Ind nicht das ioiles arthel. Grundſaͤtze bekampft werden. Jetzt, wo die unterdrückte . nem Closen der On er e , ; . and in eine traurige Umnthätigteſt verfetzte Monarchie wit? 6 r älauden, bret Partei e ein han ihr zukommendes befreit iſt : 3 echt genommen worden, lngem Männer ven ann, Grund ihre un abh in gigtein wieder zu geben, und ihr freien . . an das Staatsruder gekommen ſind. Za dem Mondn ju der Wahl Urne, welche in der Gewalt einer Faetſon 6 der Wahlen will jene Parthei nech das Monopol der wäieder zu öffnen. Unſere Lage im Innern ver . ;

z J

. . . .