. )
; den Ergebniſſe der . zu Ende
nlan d. , Aug. Am 29. v. M. beging die Ober⸗Lauſitziſche ſellſchaft der Wiſſenſchaften zu Görlitz die Feier ihres funf, gjährigen Beſtehens, Eine, bei dieſer Gelegenheit der Ge, ſeliſchaft von einem ihrer Mitglieder, dem Zuchthaus-Predi⸗ ger in Zittau, 21. Peſcheck, gewidmete Dru ckſchrift; „Ver inf Lauſitziſcher Schriftſteller um die Deutſche Jugend“ iebt eine intereſſante Ueberſicht der großen Anzahl dieſer
ü Ge if le, und ihrer ausgezeichneten Leiſtungen.
— In der Stadt Krefeld fühlte man laͤngſt das Be⸗ duͤrfniß eines allgemeinen Krankenhauſes, ohne daß zur Be— friedigung deſſelben Ausſicht vorhanden war, weil die ſtaͤdti⸗ ſchen Mittel bei weitem nicht dazu hinreichten. Um ſo er, frenlicher iſt es, daß es den kaſtloſen Bemähnngen des Sattlermeiſters Wansleben daſelbſt nunmehr gelungen iſt, durch freiwillige Beitrage von Seiten der Handwerker, meiſter ein Krankenhaus, im Verein mit einer ſogenaunten Unterſtützungs, Lade für kranke Handwerker und zugleich für Dienſtboten, zu gründen. Dieſe wohlthätige Anſtalt erfreut
ſich bereits der thätigen Theilnahme der übrigen Bewohner, ö
iwillige Gaben zugeſichert haben. Un—⸗ . 73 8 en. Apotheker Kühtze erboten, die erſten Arzeneien bis zum Betrage von 100 Rthlr. unentgelt— lich zu liefern.
. 5 enen ſtatiſti FSortſetzung des gent Ar r' n Cr in rn
Bei keinem Theile des landwirthſchaftlichen Viehſtam⸗ mes duͤrfte die Zahl, welche die Tabellen enthalten, unſichrer ſeyn, als bei den Schaafheerden, deren Beſtand durch das ich Lammen einerſeits, durch Senchen und Ausbraken andrerſeits, einem oft ſchnellen und meiſt ſehr bedeutendem Wechſel unterworfen iſt, bei welchem eine Controlle der Zäh⸗ lungen durch Vergleichung mit frühern Angaben faſt gaͤnzlich aufgegeben werden muß. Die Tabellen unterſchelden ganz veredelte, halb veredelte und unveredelte Schaafe: allein be⸗ ſtimmte Gräuzen zwiſchen dieſen Abtheilungen ſind gar nicht k ziehn; und es iſt nicht zu erwarten, daß bei der Verthei⸗
uluung unter dieſelben in allen Kreiſen des Staats von einer⸗
lei Anſicht ausgegangen werde. Hiernach ſind die nachſtehen⸗
: des Jahres 1823 nur ehr ſchwankent en Schätzungen zu be⸗ othbehelf dient, bis das Intreſſe, welches
als ein Material zu achten, das als
ef senrändere Beirachtungen für jeden iblkärten ch. wirth haben können, hinreichend verbreitet —— um Als Canabeleſtung far ſrzfartz. renten ch
Es hatten nach der gedachten Zählung
cha afe
die Regierungs
beiirt. 33 335 . 5 3
2 2 Teirrr, = 1 **
agdeburg . 187590 3457 rfurt·. 6d, Se
* ĩ bee ,
fen beſetzt iſt; indem er nam, lich auf
1 ,,
Naͤchſtdem iſt am dichteſten
mit Schaafen beſetzt der mit— lere Theil von Schleſien. Wenn man vom Regierungsbezirke Bres laudie Kreiſe habelſchwerdt Glatz und Waldenburg im ho, hen Gebuͤrge, und dle Kreiſe Wartenberg und Militſch an der Graͤnze von Poſen abzieht, dagegen aber vom Regierungs— bezirke Liegnitz die Kreiſe Gold⸗ berg⸗Hainau, Jauer, Liegnitz, Luͤben und Glogau 61 ſo erhalt man einen Landestheil, ,, — alſo 5, 534 Schaafe auf der Oua⸗ ier beſiz / ber 8000 uadratmeile.
rotkau, Falkenberg,
ö ,. hat . Krei⸗· 3
alſe auf der J Meile 3,647 Schaa fe.
ie ubrigen Kreiſe des Re⸗ gierungsbezirks Oppeln auf dem rechten Oderufer enthalten da⸗— gegen nnn ann alſo auf der Meile 1,670
chaafe. ;
l bu t , r
9 * . Landshut, a aldenbu an
. C an Hirſch⸗ berg, Loͤwenberg und Lauban
k 22
alſo auf der Meile 2,014 Schaafe. Es iſt naͤmlich zwar das hohe Gebuͤrge nur ſehr ſchwach, das Hill l able.
mit dem zunaͤchſt daran liegen ⸗ den Vorgebürge aber nicht 38 ö
detraͤchtlich mit Schaafen ſetzt.
In der Previn Sachſen ha⸗ bed es, ode,
und die Kreiſe Worbis, Heili⸗ enſtadt, Muͤhlhauſen, Langen. ffurt, Schleuſingen und
r e Ziegenruͤck, die auch theils ber. gig, theils doch und in ſo fern einigermaaßen
Latus
uͤgt;
aglich ſint,
.
gi, UM. 331, 09 Sch.
—
165, GM. 2b las Ech
gie. QM. 1816102.
*
— ꝛ
an. . 3 Iö5, , , M. . — ;