2

ale Paſcha's von Seutari, der ſich mi din vereinigt hat, und nach allen

einen Einfall in die kleine Wallachei 3 zu richten. ern war General Geismar auf einen

*

——

*

*

bekannt

*

Vorgefeſt

„Krajova, 2. Auguſt. erdenklichen Anſtalten, um ſi

Sparſa hier, daß

e, 4 3 ö J ; ier angekommen. Die Summen, b e de wichtige

ielmeere im des Sommers erhalten e , und . 2 . 2 e., 1 ie 593 an U e ru verwen ö wenn gleich der Dienſt 1 allen . der Admin iſträatisi ;

mit großer Ordnung t beſorgt wird. Das . cht verbreitet die Escadre des Paſcha's vvon Aegypten den Hafen von Alexandria

nach Smyrna gewendet habe aſſcred iſt je General Graf Geismar

ch gegen einen Angriff

it dem Seraskier von Wid⸗ Kundſchafter⸗Nachrichten

. und ſich daruͤber nichts

ag hier, und

ſeitdem eilen alle Truppen gegen Rachova, wo durch einen

Sturm am

worden war. In Rachova liegen 20079 Mann Beſatzung, Belagerung auszuhalten. Man kann daher

den.

1

.

Berlin

lenbergs bei

benen, aus

früheren Jahrhundert reich beſuchte Wallfa dritten Augüſt der Grundſtein tiſchen Beiträgen der Pommern ju errichtenden Natisnal, dem heiligen Kampfe fur Konig den Jahren

22.

Seitdem iſt ſie jedoch wi

Kor lin

zu Kreiſe von

1813 bis 1815 vor Pommern gebürtigen S

worden. Unter dem Zuſtrömen einer aus der Nähe und Ferne begann die

dem, auf der beſtimmt 2 Landes / Behörden und den mit der, von 16 Seminaliſten vierſtimmig Strophe des Chorals: „Kommt, laßt uns

der

gebildeten Kreiſe geſungenen erſten

niederfallen / Rede die hohe Bedeutung des Gegenſtandes

greifenden mit

worauf der Schulrath

inſicht auf die Vergar r e Zukunſt entwickelte, Es erfolgte nun die

und die

Verleſung einer auf

Jull die dort geſchlagene Brücke zerſtört

eder ausgebeſſert wor⸗ um im

Inland. 22. Aug. Auf dem hoͤchſten Punkte des Gol⸗

und zwar auf derſelben Stelle, wo in en eine, zu ihrer Zeit berühmte und zahl⸗ hrts⸗ Kapelle geſtanden hat, iſt am

einem, aus patrio⸗ Vor⸗ und Hinter⸗

Denkmal für die, in und Vaterland in

dem Feinde geblie⸗ treiter feierlich gelegt

ahlreichen Volksmenge

elerliche Handlung in

en Stelle von den Repraͤſentanten

übrigen Eingeladenen

Ciauſius in einer er⸗

Gegenwart und

orte der Weihe ſprach.

Pergament beſtimmten Ueberlie⸗

nebſt zwei in Lateiniſcher Sprache ver faßten,

edruckten, fuͤr die Nachkommen en, wel die Beſtimmung des

ſeichen dem eiſernen Kreuze, 33

reußiſche

der kwürdigen Jahre 181 Medaillen⸗Muͤnze von

Denkmals bezeichnenden Documente, des⸗ den beiden aus erobertem Ge⸗ ragten Kriegs-Medaillen, den auf ausgezeichnete

eldherren und auf die vorzuͤglichſten Ereigniſſe der

3, 1814 und Biß, in der hieſigen G. Loos geprägten Denkmünzen in

Silber und Gold, einem demnaͤchſt hermetiſch verſchloſſenen

. 1 Sod folgte die E i H dergelegt ward. odann erfolgte die Ceremonie des Ham⸗ merſchlags, bei

undlacken, und der eben in Köslin anweſende Stabes des dritten Armee -⸗Corps,

Dohna⸗

Major und Chef des General

r anvertraut und in

den Grundſicin nie⸗

welcher der Regierungs Chef ⸗Préſident, Graf zu

General⸗

reiherr von Lützaw, die erſten Schläge harten. Nachdem hierauf wiederum ein vierſtimmiger Choral geſungen worden

2 Au reichiſchen

die hier eingegangenen neueren Blatter des Deſter⸗ cobachters (His zum 16. Aug) enthalten nichts davon.

2

. no. ge⸗

die Verſammelt 9 . Verſammelten, un

Land . rachten dreima ·

Eiern

d 863 . 33

metallenen Gothiſchen Buchſtaben zu ſtehen !

mal, gewidmet den gebliebenen tapferen Pom, mern; ſie kämpften in Preußens ott für König und Vaterland. Eine Niſche, die der Ein⸗

angsthuͤr zum Unterbau . angebracht und dieſer in tſp 24

nela Kammin, e ,. ſoll ein paſſende

ergament geſchriebe⸗ ebliebenen vater⸗ ahagoniholz

zubewahren. g 23 Am 15. Juni fuhren vier Kinder in dem 2 2

7 bis 13 Jahren in einem Kahne auf dem be (Regierungs / Bezirk Bromberg) in die Netze den gro⸗ zen Graben. Der Kahn ſchlüg um, und auf das Geſchrei

der Verunglückten eilten der Dienſtknecht Rux und ein —— r⸗

chen Eva Roſina herbei und retteten drei Kinder vom trinken. Bei der beabſichtigten Rettung des

vierten aber ertrank der Nux, ven der erſchspft, mit dem erſteren. Auf Befehl Seiner Majeſtät des Koͤnigs ſoll der hochherzigen That des Nur in dem Amtsblatt der Re— gierung zu Bromberg rähmlichſt Erwähnung geſchehen.

In dem heutigen Blatte des Allgemeinen Anzeigers fuͤr die Preußiſchen Staaten befinden ſich „Preisfragen der

K. K. patriotiſch-Sconomiſchen Geſellſchaft im Königreiche Böhmen, die Rinderpeſt Lgewöhnlich Löferdirre) genannt, die Lungenſeuche und den Milzbrand be id“, cf welche =

hierdurch beſonders auſmerkſam gemacht wird.

Schluß des zen ern e e, denen farin iſchen . rtitels. 2 53 Am Schluſſe dieſer Betrachtungen ſtehe hier nur noch

das Ergebniß der Zöhlung der Schweine und Ziegen, w. auch zu Ende des Jahres 1828 voltzogen wurde, nach den I zelnen Regierung weinten grerdnei *. . = waren . In überhauvt X. Mn ö 23 * Trier. 737560 S160 Stettin... 3673 * Minden 55,27 391 Danzig.. 18.317 31 P Münſter . JäI936 569 d 117356 3 Diſſelborf . 51,333 zig Vremberg.. Ih, iz Sumbinnen . 152,33 516 Poſen== 1032 31 Arnsberg. 26 499 Marien L697 2833 Erfurt S0 Hs 78 Stralſund. W511 272 Koblenz... 49, 630 454 . 68.149 193 Fönigsberg. . 181,90 443 Oppeln.. 6061 187 WMerſeburg'.. 39902 116 Köslin... 915 159 Achen .... zi „isß 412 Breslau... 25 415 191 Rölna 258,496 382 Liegnitz. 96 36 Magdeburg.. 73,998 366 Summe deer 2 . Summe der . ö ⸗— Folumne .. . 955,517 477 Hierzu nebeen⸗ 9 ſtehend . 95517 177 m ganzen ͤ taate 1667219 331 Es zeigen ſich hier merkwürdig regelmäßige Verhälrniſſe. Alle Regierungsbezirke, welche die Provinzen Rheinlande, Bellage