2 2
8
zgaanz
. 3
—
ö
n r, Hagen, Bochum, 2 5 3
Soeſt enthalten in 538, JM. ie si e e n be beige . . bez rks hat dagegen auf So,. M. nur 7, 187
iſt 9M auf det IH. w
Der Weſter iſt noch ziemlich ſtart mit Er hat in den Kreiſen Sieg, ipperfurt, Gummersbach, Waldbrsl, Altenkirchen und Neu— . auf Si,. M. S, 76, das iſt auf der JM. 152 egen.
ehr viel geringer, und faſt zu unerheblich, u er⸗ wahn zu werden, iſt die Ziegenzucht in der Ehn. Die Kreiſe Euskirchen, Rheinbach, Adenau, 3 Kochem, Witlich, Daum, Gemuͤnd, Montjoie, E Malmedy, Pruͤm und Bitburg haben auf 140, , JM. nur 6,802, das iſt auf der ] M. 18 Ziegen.
Dagegen hat das linke Rheinufer nordwarte der Eiffel auf ö,, 19,325 Ziegen, das iſt noch 118 auf der Meile üdwaͤrts derfelben iſt die Ziegenzucht nur alb ſo ſtark: denn es befinden ſich daſelbſt auf 106, ¶ Mei⸗ en nur 7 26, das iſt auf der ] Meile durchſchnittuich 72
Zie e ; Reglerungsbeyirke Muͤnſter hat der weſtlichſte Kreis Borken, noch uber hundert Ziegen auf der Meile,
rd rd die genzucht hier ſchon ſehr unerheblich.
ö , hat in den Kreiſen Erfurt, Weiſ⸗ Sangerhauſen, Mansfeld, Gebuͤrg und Merſeburg, Saalkreis mit Halle, De⸗ nnch rerfelb auf 113, Meilen 20,262 Ziegen, alſo 175 auf der Meile. ieſe großentheils ebne und ſehr fruchtbare Gegend hat uͤberhaupt 23 ſtärkſte Ziegenzucht in den mitlern Provinzen des Staats. Der Harz und das Eichsfeld haben dagegen nur wenige Zie⸗ ꝛ 6 noch der fruchtbare Landſtrich, der ſich vom Fuße ] bis an die Elbe bei Magdeburg erſtreckt; die k Wanzleben, Aſchersleben, Halberſtadt und die Graf— enthalten ie Meilen noch 2, 505,
au der 31 das 2 das größte des 5 best, als die
— D* ö r , k ö Bol ———— 4 Wa . enthalten auf 61, fe, 8 682 141 auf der Meile. Die GSrafſchaft . hat in den 2 Glatz und Habelſchwerdt auf 30, IM
nur 2,103 Ziegen, alſo 70 auf der Melle 9 haben die Kreiſe Geldberg, Hainau, Jauer, Striegan, Schweidnitz, Reichenbach, Frankenſtein ünd Muͤnſterberg, bis auf deren fruchtbaren Boden ſich die Vorberge erſtrecken,
in 558, Meilen 4,907 Ziegen, das iſt SS auf der ] Meile. In allen andern Theilen der Provinzen Schleſſen und
; * —— 6 und im 9 Umfange der Provinzen Branden
en, 2 und Oſt - Preußen iſt die Zie⸗
2 . Gegenden die haäͤuſi zucht der ilchvieh nicht vielmehr ein e,. einer ung K des ländlichen H Ta . als , e Beweis — Bar e l ſeyn
Königliche Schauſpiele.
Sonntag, V. Aug. Im Opernhauſe; Cardillac, oder 41 St wier e 1 — in * 3
Ziegen * etzt, obwohl ſehr viel weniger als die nordwärts 2 pe zenden Fabriklaͤnder. 5349
als ſtigen
, 24. Au ö Der ʒreiſe 20
er in 3 k Mu v. r 4
Potsdam: Der Erwartete, Drama in 1 . 3.
nach dem Franzoͤſi ſchen des Seribe, von L.
Hierauf: Solotanz. Und: Er amuͤſirt ſich doch! L
9 186 ig und in 4 Abtheilungen, nach Dartois, von E. Die 5. Aug. Im Opernhauſe Auf Befehl Die
Braut, Oper * 3 Abchrilungen, mit Tanz; Hut i
Königs ſtädtſches r Sonntag, 23. Aug. Die Italienerin in Al . = 24. Aug. Kein Menſchenhan un keine Reue!
oder: Der Leopoldstag. (Hr. Ignatz Schuſter, 8. *
Kapellſanger und Opern⸗Regiſſent des Leopoldſt ile g. U
ters in Wien: Leopold Wuͤrfel, als vierte Ga V
her: — Erbſchaft. ĩ Dienſtag, 25. Aug. Pra Diabolo, oder: Die Rauber Das Gut Sternberg.
in den Abrünzen. Vorher: Preiſe der Plätze: Ein Ria in den Logen con des erſten . 1 Rthlr. ꝛc.
Amtl. Fonds- und ge 4. 2 2241
T
St. Schuld Sch. Pr. 2 Anl. 18 Pr. Engl. Anl. 22 kRurm. Mb. m. 1G eum Int. Sch d. Ber. Stadt. Ob.
Groſsha. Bos. do. stpr. Plandhrf. Pomm. Pfandbr.
I echsel- und GeId- (Berlin. den 20. Augu
Holl. vollw. Due. 1— * Neue dito 2
Friedrichsd' or Dis conto — b '
5 * k 33 1111 1111113
r — 2
—
2 3
r
2
D 6 e, In der Beilage — geſtrigen 8. 3. * v. u. ſt. „mit uſchi n =
ö. ͤ 2 Sierbei Nr. 55 des ner, wre,
* ö
z 3 Neue ſte K GJ
28 ran . 19. A Metall * . . . — 4 n ioo gb . ug. Oeſterr. 53 Metallig. gs 3. Bank,Actien 1346. Geld. pareul c 1.
rr, 20. Aug. pCt. Oeſtert. Metall. 973.
Bank ⸗Actien 1110. Ruſſ. Engl. Anl. 6. 1 .
Lon don, 5. Aug. ZpCt. enſels 575. Ruſſ. Engl. Anl. 94. Dan. 68.
ener rn e gan
— — —
** *
NMeaeteur ger . .