* 122 mm, eue ///. ,
ö 3 . 2 ö . ‚ ö ö
22 *
*
* .
und eine, dem Vernehmen nach, vortreffliche Predigt zu ler- Liſten vor der V ichen e, euer wer ne, erm, ,, fe, ,, — Wm verwichenen Sonnabend, den 15ten d, iſt die Ge, in Bezug auf den n n Staat und die Geſell, mahlln des Königl. Preußiſchen Geſandten, Daron d Buͤ⸗ ſchaft vor den . * low, hieſelbſt von einer Tochter gluͤcklich entbunden worden. Schreckbilde der Pr . Der Laurier bemerkt. „Seirdem der Standard n, beſſerungen und beruhigen de Maaßregeln, deren Umſturz das
. , .. ii g. e. auch den der Provinzen gegen ein willkuͤhrliches Einſchreiten ber — * er ger von dieſer Parthei ſagt: hrt Haupt⸗Verwaltung ſicher zu ſtellen, eine große 6 e * war ihrer Taktik eingebracht; oder mit e ,, die r . 8 anz und gar würdig.“ . ĩ ñ ̃ * 43 333 — Eypreſſen angetommenn. Nenigleiten Departemental, Angelegenheiten zu organiſtren, indem . K ; vom Kriegs-Schauplatze wollte man hier auch die Nachticht Ernennung der Communal- und Provinzial-Raͤthe nicht 5 ffenſtillſtand zwiſchen den Raſſen mehr der Krone, ſondern den rilichen Wählern anheim ; and Taͤrlen abgeſ⸗ ſloſſen worden ſey; dieſer — Umſtand geben wollten. Dieſe hoöͤchſt wichtige Bill, deren populäre hat beſonders gänſtig auf den Stand unſerer Staats⸗Papiere — dem Hofe vielleicht durch die Nothwendigkeit, den 2 Forderungen der Kammer zu genuͤgen, entriſſen worden,
1l der Regierung die Ab angenen Sonnabend circulirte und gierung die Ab, demente die Natur des Geſetzes veraͤndert haͤtten. In der en als wolle ſie eine Flotte nach dem Mittel, t r ̃ ; . . a . k. . ber That ne, That war es aber auch ein höchſt thoͤrichter Eigenſinn, den ſolchen Stockſobber Lügen zu widerſptechen. Jeder Tag er, nahme einer ſo überaus wichtigen Conceſſion gegen die ſimple ; c ſeine Lüge, der k bringt ihre Widerlegun und Frage auf das Spiel ſetzte, ob die vorge —— . r . och hoͤrt man am dritten Tage ſchon wieder mit o l ͤ r ; Munde zu, wenn eine neue Lüge aufs Tapet geb offenem Wahler nicht zu klein ſey, und ob man nicht die vorhandenen BVir ehr ihren nicht etwa, von dem Gere rr. ** 23 / / - ——— —— ö ir . h eſſen n urchblicken, daß, wiewohl die zu wiſſen, als irgend ein vernünftiger, ehrlicher Mann, der Bill zurück * mit der ander J . ill zuruͤckzenommen wurde, doch in der Zwiſchenzeit bis . iſt; doch eben 2. ke fe, . zu wiſſen im zur wachten Selſen eine, andere Mee e , , und D, we, m, n , g, , — auf dieſe im künftigen Jahre unter beſſeren Auſpielen der Legislatur Wend au leine Hage, B, gener, dn, d. vom Sonn, vorgelegt werden wuͤrde. Die Bildung aber eines neuen Martes diſchen Ieerẽ beſit n t ; — gegenwartig im Cabinets aus einer Parthei, welche ſowohl dem urſpruͤnglichen ſchen Zwecken hin teichend.“ ö erlich zu allen Engli⸗ Projeete, als ſeinen Amendementen mit gleicher H 1 rn, n. z entgegen war, verſetzt allen ſolchen Heffnungen den Todes . „Dem „Glouceſter / von 7 Ka e lieſt man gagegen: ſtoß, und das Motto: „Keine Zugeſtändniffe mehr““ er⸗ diem Mitt ndiſchen Peter z nonen, der am 290 d. hach regt in dieſer Hinſicht bei den Franzoͤſiſchen Liberalen den . gelaſſen 2 a ſa 2 r, ſind kaum 5 Tage Zeit Verdacht, daß ſich die Krone, eben ſowohl als ihre Diener, ö auch den dern rn rn = ſegeln vorzubereiten. Wird von ihren Verſprechungen een g Alles ſtändig wider ſpte hen / Io gewiſſen Flotten⸗Ausruͤſtungen be⸗ würde inzwiſchen nur ein negatives t Eity u K ſo hören ſie doch nicht auf, in der zu der Meinung fuͤhren, daß der Hof blos die 3 n ihrem geſtrigen Blatte beſchafti j ? . ; gt ſich die Times wunſcht; die Parthei jedoch, aus welcher das gegenwärtige ke, e, , ,. aus füͤllenden Artikel mit J Miniſterium gebildet iſt, kann und wird ſich . einem ſo rium. Unbezwelfelt wird * und ſeinem neuen Miniſte⸗ beſchraͤnkten WirkungsKreiſe nicht begnuͤgen. Bereits ha— 33 der Franzoͤſiſchen Blütter 22 Artikel die Aufmerkſamkeit ben wir vor einigen Tagen angedeutet, daß man wohl zu— ' neuen Verwaltung Rathſchlage . es werden darin der nächſt dazu ſchreiten daͤrfte, das geſezmäßige Alter der ie von England kommen, nicht — * die eben, weil ſie die Deputirten Kammer zu erwählenden Vertreter herabzu⸗ Zunachſt kommt die Times —— bleiben dürften. — ſetzen; man durfte dadurch bewirken wollen, daß einige La- emachte Bemerkung zurück, wie lg auf die bereits mehrmals marque's und Labbey de Pompisre s juͤngeren und ſey, dehaupten zu wollen da] — — und unhaltbar es von Vorurtheilen eingenommenen Deputirten Platz machen. ben gebraucht worden ſey, Fran , des Auslandes Eine andere Veraͤnderung, die man, wenn das rium ern Derſelbẽ Mann. s auswärtige Politik ſich behauptet, in der Verfaſſung der zweiten Kammer unbe⸗ an der Spitze * Franz oͤſiſchen Calin ſie, „der ſich jetzt . vornehmen wird, durfte wohl zunaͤchſt darin beſte⸗ e er ede nd, , inets befindet, iſt der n, daß man die Zahl derjenigen Deputirten vermehrt, die n re, d, m ,, actaten und der willige von der reicheren Wähler-Klaſſe ernannt werden, Gegen⸗ Srnnd Ui Agia ne der brei Macht e geweſen, auf deren waäͤrtig beſteht die Wahl-Kammer aus 430 Deputirten, wel⸗ ** 5. 2 e handelte, als unter dem ches nicht — Zahl der Mitglieder iſt, die das Engli⸗ irn wer n zoͤſiſchen —— Morea von ſeinen Mos 6 Unterhaus verſammelte, als die Schoöttiſchen und Ir= jeKzt n erer nierdrückern geſäubert wurde, und in deren Folge in Konſta ein Franzöſiſcher und ein Engliſcher Votſchafter unſre Bevölkerung nicht den vierten Theil der des jetzigen b a . r,. ſich befinden, um das Werk der Griechi⸗ Frankreichs uber ſtieg. Dieſe Deputirten, welche von zwei ; lich, daß a e eg zu vollenden. Iſt es nun wahrſchein, verſchiedenen Wähler⸗Klaſſen — die der Departements und . werbe. um . Mann jetzt einen höͤhern Poſten antreten die der Arrondiſſements — in die Kammer geſchickt wer—⸗ micht Cee zu untergraben, ſeine eigenen den repräſentiren auch im Allgemeinen die verſchiedenen charakteriſtiſches n 7 — Weiterhin heißt es: „Ein Geſinnungen und Anſichten ihrer reſpectiven Conſtituen« vorherrſchende al des aufgelöſten Cabinettes war die ten. Die große Maſorität der royaliſtiſchen Mitglie⸗ niſſe zu machen; das M dem Zeingeiſte ſogenannte Zugeſtänd, der wird von den Departements (hoͤher beſteuerten) wie dies wenigſtens wa e igen, Miniſteriums iſt jedoch Collegien gewählt, während die liberale Macht ſich haupt⸗ ben gehalten wird. verkander̃ ung, welche für ein Organ deſſel⸗ ſächlich aus den Arrondiſſements-Collegien neu verſtärkt. Das aufgelöſte Miniſterium hi eine Zugeſtändniſſe mehr!““ Wenn daher angeordnet wird, daß jedes Departemental Colle⸗ ſchaft die Freiheit der Preſſe im erſten Jahre ſeiner Herr gium noch zwei Mitglieder mehr wahlen ſoll, 2 die Gurduanken üͤberlaſſen gene ne Ge e, t, die dem perſßnlichen Rohaliſten zrwarten, daß ſie — und zwar ohne Wahl ⸗Be⸗ einzuführen, abgeſchafft, und den ver ir, die Eenfur wieder truͤgereien und Corruptionen — das Uebergewicht gewinnen! o weit ſie die Journale karre dern Tendenz Prozeſſen, es wurde auch dadurch keine großere Verletzung der Charte ö
Ende gemacht. Es — 2 Bebi / Rech: der Nation, indem es die De Eaze dieſelbe Maaßregel vorgenommen wurde. Wir ge⸗ 2 ) S. 220 83ei Nr. 2x0 der Staats Zeitung. ohne jedoch, als Auslaͤnder, uͤber die
2
nm m n
1
ö