, «r 118m emen Pprenßiſch«en Scan

K * . 3 . 14 6 * .

36.3 *1t ung Rr. 26. J

alsdann die Vernunft an die Stelle der Leiden etre, niſſeſwiſchen beiden Ländern nicht als dauernd betrachtet ; ten ſeyn wird, ſo werdet Ihr auch im 2 P ein, den köͤunten, immer dringender nöthig mache. . 9

1

zuſehen und zu beurtheilen, welch ein Unterſchied zwi niſche Schatzkammer iſt leer, Um wieder Geld herbe 1 dreihundert Jahren des Glückes und ſieben *. fen, iſt ein Beſchluß erlaſſen worden, dem zufolg e ren farchterlicher Neoolutionen iſt. Dank der göttſſchen Jahr Winz Contribution von s pCt. auf alle Einkünfte von Verfehung dafür, daß Ihr jetzt im Begriffe ſeyd, Euch von 1I00h Dollars und daruber, und von 10 pCt. auf alle Ein⸗ einer ſo ſchrecklichen Geißel zu befreien. Mexikaner Der künfte von 10,090 Dollars gelegt worden iſt. In dieſer Augenblick iſt jetzt nahe, da Friede und Ueberfluß Euch wie⸗ Contribution ſind die Beamten der Regierung eben ſowohl dergegeben werben ſolich. So entzieht Euch denn dem vet, mit einbegriffen, als die In, , ö on derſelben . haßten Banner der Anarchic, welche dieſes ſchöne Land ſich qusgenommen ſind die Kaufleute, welche indeſſen für ihre ſelbſt entfremdet hat, und nur jenen zuͤgelloſen A urern, Handels-Patente oder Licenzen folgende Summen zah 3 welche Euch tyrahniſirten, zum Vortheil 22 . . von . ner, . ,

ĩ re t eſchaͤf⸗ ; oll., von 50,000: 500, von 25,009: 250, von e mn, ,, ,, m ſollen Euch 12,500: 126, von 6000; 60 und von 3009: 39 Doll. Einem 8 commandi. anderen Beſchluſſe zufolge iſt eine nachträgliche Abgabe auf ren die Ehre habe, iſt ein Muſter des ams und der die Einkuͤnfte alles Beſitzthums gelegt worden, deſſen 533

6 thuͤmer ſeit 10 Jahren abweſend ſind. Ein dritter Beſchluß

find Eure Bruder. Unſere Religion, unſere Sprache, unſere hebt das Tabacks Monopol auf, das bisher ein Regal der Bitten ſind dieſeiben, Und daſſelbe Blut collt in unſeren Regierung war.“ . Adern. = Penn, wider alles Erwarten, bei der Diviſlon 2 Inland. 6 irgend Jemand ſich finden ſollte, der, mit Hintanſetzung ſei⸗ . * ͤ 2 ner einen Frevel ſich zu Schulden kommen läßt, Berlin, 28. Aug. Im Gefolge . er, . ſo werbe ich ihn, nach der ganzen Strenge des Geſetzes, zu heit, der Frau eren fin Helena von Rußland,

; wiſſen. j heren Ankunft wir Cunter den amtlichen Nachrichten) gemel⸗ , e ge ge. Iſidoro Barradas.“ det haben, befinden ſich: die Dame du Portrait, Frau von Parifer Blätter geben folgende w Apraxin, die Ehrendame, Fräulein von Tolſtot und die Gou—⸗

0

aus Veran- Eruz, vom 6. Juli: „Ein ſo eben in den hie, vernannte der Großfurſtin Marie, Fraͤulein von Cucuäl, fer— ſn Hafen eingelaufenes Schiff aus Lampero bringt die ner der 8 Rath und Ober ⸗Stallmeiſter von Opotſchi⸗ ; richt mit, daß 6500 Mann Spaniſcher Truppen unter nin, der Collegienrath von Seeger, der Leibarzt Dr. Harder dem Befehl des Brigadier Miranda in der Provinz Yuca, und der CabinetsSeeretair h Lobſtein. 2 tan gelandet ſind. Dieſes Heer hat den einzigen, noch nicht Aus Köln ſchreibt man: „Als eine ſehr erfreuliche verſchanzten Theil der Kuͤſte in Beſitz genommen, und iſt Erſcheinung wird die Zunahme eines freundlichen und lieb zwölf Lieues weit in das Innere des Landes —— en, in- reichen Verhaͤltniſſes der verſchiedenen Confeſſionen bemerkt; dem es das verſchanzte Lager des Mexikaniſchen Generals beſonders verdient mit r , erwähnt zu werden Tevallas umging; es hat jetzt ein Lager bezogen, das ſich an daß in dem Städtchen Brühl, unweit Koln, Bewohner un das Dorf Santa-⸗Fe lehnt. Sobald Cevallas am anderen Geiſtlichkeit katholiſchen Bekenntniſſes bei der Beerdigung Morgen dieſes Manoeuvre des Feindes erfuhr, ſetzte er ſich eines Studirenden aus Bonn und der Gattinnen zweier mit dem größten ſeiner Truppen, =* 2 23 . 8 . l . 7 . dem Feinde an Zahl nachſtehend, ven dem beſten ) Leichenfeier nach evar em Ritus und den Ge t ö 253 ö 4 Glocken geſtatte n

ch. z 2 1 t, ſo wie an dem Leichenbegaäͤngniſſe ſelbſt mit F bekannt iſt, theien die Begeiſterung der allgemeiner Andacht Theil genommen haben.““ ö ppen. r. der General Vittoria wirkt r /// / 6.

lich aus dem Innern heranruͤckt, ſo wird ſich Miranda zwiſchen Bald nach dem Ausbruche der Waſſerfluthen, die in 8 . befinden und enothizt ö. die Waffen zu dieſem Jahre mehrere Theile unſeres Vaterlandes ungewöhn⸗·-=

ö

en. Man erwartet äbrizens einen hartnäckigen Wider, lich verheerten, erklärte der General, Lieutenant Morlk on ſtand von ſeiner Seite, da er ein Ucberläufer iſt und wohl Schöler, dem unterzeichneten Verein, daß er ein van ihn weiß, welches Loos ihn treffen wäre, wenn er in die Hande feit Jahren bearbeitetes Gedicht „der ErdbalUl im Aether“ der Republikaner ſielc. Die Mexikaner haben außer ihrem für Sie durch Waſſer Verunglückten unentgeltlich herau— Patriotismus Und. ihrer uisſiebe den Vortheil einer] wolle. Dankdar . vollkommenen Ortskenntniß. Campeche wird den Spaniern men, alles Nöͤthige vorbereitet, ſo daß wir in weniger Zeit widerſtehen, obgleich es nur 00 Mann Beſatzung Hat, und der Beendigung des Druckes entgegen ſehen fonnen 1nd nun außerdem werden bald Verſtärkungen aus Mertko einkre fen. Die dleſe geiſtöolle Arbeit, deren Ertrag nach dem 8 den des Spaniſche Expeditien beſteht faſt aus den garzen Streltkröften Verfaſfers fär die Kinder in Przußen und Schleſten beſtimmt Don Cuba, und diefe wichtig- Beſicung Spanlens wäre in di, ſſt, die iht Eltern durch die Ueberſchwemmungen perlorzn, Augenblicke nicht im Stande, ſich gegen einen feind, auf dem Wege der Subſertption, eben ſo allen theilnehmen⸗ . zu vertheidigen. Aber weder Columbien, X Herzen, als auch den in einer erhebenden, ernſten dichtung anbieten; wer bei dem Genuß, den er ſich hier be—⸗ Landung der Feinde hat alle Partheien ver, reitet, zugleich die Shränen ungluͤcklicher Waiſen trockt atristen vereinigen ſich, und verzweifeln nicht will, wird gewiß dieſem Unternehmen ſeine Mitw . an der . der Republik. Inzwiſchen liegt der Han— nicht verſagen. Alle Mitglieder des Vereins, welche ſich fr de ſchonſten Län- her ſchon zur Einſammlung von Beitragen bereit erklärten, en an Bebauern unbenutzt.“ nd eben p wie die Königl. Banco⸗emtoirs 3 Sub⸗ . 8 Blatt theilt Folgendes aus Zei- ſcriptionen , n. ſo wie wir auch Jeden, der ſich in Hin⸗ a⸗ Cru

e. „Die Mexikaner ſind gehoͤrig ſicht des wohlthätigen Zweckes mit der Sammlung von Un nand —— Cine Jede ier . e. die Konig n., terzeichnungen bemühen will, dazu ganz ergebenſt mit der Beim Da lle den ſol zu empfangen.! Bitte einladen, die Namen derjenigen, welche dies Gedicht der Praͤſid r er, beſitzen wollen (da ſie dem Werke vorgedruckt werden) uns de, daß ciner Re, baldigſt und ſpäteſtens bis zum 1. Ockober zuzuſenden; der ten o 82 x hãltuiſſe Unterzeichnungs-Preis, der jedoch nur bis zu dem an die an , *. nen Termin gilt, fuͤr das aus 7 bis 8 Bogen 2. 6 beiden Staaten nicht Werkchen iſt auf Einen Thaler beſtimmt, und werden wir

; ; zu ver nach dem Empfang der Subſeriptions⸗Liſten daſſelbe den ge⸗ ſandte in Waſhington hin ) den Abmachung dieſer 22 ehrten Sammlern zuſenden und dagegen uns von ihnen

der Ger n chegten Keen eingeſammelten 2 erbitten.

; Berlin, den 10. Auguſt 1829. ; ſchafts, Handels, und Sch iffahr te. Der Verein zur , der durch Ueber—⸗ —ͤ Senat; die geſetzgebende Behörde iſt ſchwemmung verunglückten Gegenden in Weſt⸗

doen Schluß dieſer Unterhandlung, ohne welchen die Verhält⸗ und Oſtpreußen und Schlefien.

X