. gen die Veranlaſſung giebt, iſt eben ſo ausgemacht.
.
2
dieſelben durch Zeugniſſe darthun können, daß ſie die in ih=
heißt es; „Man, wir
ren Laͤndereien zum Univerſitaͤts⸗Beſuch erforderli l⸗ Studien durchgemacht 2 . 6 266 Der Vicomte von Martignae iſt im Begriff, nach der Schweiz abzureiſen. ö J : Der Redacteur des in Nantes erſcheinenden Ami de la
Charte, Victor . macht bekannt, daß er weder ein
Verwandter noch ein
ᷣ reund des neuen Polizei-Praͤfekten von Paris ſey.
Bill ſtatt fanden, erklärte; daß digte Maaßregel nicht, wie er von ihr erwarte, die Beruhi⸗ nung Irlands zur Folge habe, er es dann für ſeine Pflicht alten wurde, bei der Geſetzgebung auf ſolche neue Maaßre⸗ geln, wie ſie der Drang der Umſtaͤnde nothwendig machen möchte, anzutragen. — Daß der Zuſtand Irlands keines we— es zufriedenſtellend iſt, das faͤllt leider nur allzuſehr in die ugen; daß dieſer Zuſtand zu vielen und ernſten Betrachtun⸗ Wir
glauben uns daher auch keinem Widerſpruche auszuſetzen,
r; denn wir hinzufügen, daß man es bereits fär' nöthſh
t, ſich genauere und umſtändlichere Berichte, als
— gewöhnlichen amtlichen Mittheilungen aus Irland
d, zu verſchaffen, damit dieſe als Praͤliminarien
neuen heilſamen Maaßregeln, welche die Umſtande er⸗
durften, dienen können. — Zur Erreichung dieſes
Zweckes befindet ſich jetzt in amtlichem Auftrag ein
Irland, der mit dieſem Lande, ſowohl durch Ge⸗
urch Vermögen, in ſehr naher Verbindung ſteht,
alle Fähigkeit beſitzt, Um genau und richtig beobach⸗
alsdann uber den wahren Stand der Dinge ei—
Bericht geben zu konnen, denn er ſteht allen Par⸗
ſo fern, als er frei iſt von dem Haſſe und den
der Seetirerei. Keinesweges wollen wir hier
fende Meinung uͤber den Bericht abgeben, wel⸗ ichtmäßig erſtatten wuͤtde, noch weniger wagen wir,
r die Natur der Maaßregel zu ſagen, die in der
Seſſion dem Parlamente vorgelegt werden duͤrfte;
ch etwas beabſichtigt wird, glauben wir eben ſo feſt,
r mit Beſtimmtheit verſichern koͤnnen, daß die erwaͤhn⸗ räliminarien bereits eingeleitet worden ſind.“ ;
Dem Sun zufolge iſt eine Ruſſiſche Fregatte bei den
odwin⸗Sands (an der oſtlichen Küſte von Kent) geſehen
worden. Dieſes Fahrzeug, fügt das genannte Blatt
hinzn, iſt nebſt mehreren an deren dazu beſtimmt, einige Schiffe,
die bei der im Mittelländiſchen Meere befindlichen Ruſſiſchen
Flotte unbrauchbar geworden ſind, abzuldſen.
Ein prächtiges Panorama von Konſtantinopel iſt ſo eben von einem Herrn Burt ford hier n en 2 . 6 ar unſere Zeitungen der Meintig, daß äaffelbe im Verlaufe bes jetzigen Krieges noch mehr Intereſſe bekommen där fte.
Herr Buckingham, der bekannte . über den Oſtin diſchen Handel, hat ſich durch ſeine Vorleſungen ſo popuigir
gemacht, daß man in Glasgow mit dem Plane umgeht, ihm
einen Sitz im Unterhauſe zu verſchaffen.
Magiſtrats⸗-Perſon) von Rexas (eine kleine, dr
jährlich gepachtet und von dem
ꝛ ĩ 8D en fctan .. 5 Munchen, 24. Auguſt. Das neueſte Koͤnigl. Regie⸗
he err. enthalt unter Anderm folgende Dienſtes, achrichten: *. ]
„Se. Majeſtaͤt der Koͤnig haben unterm 8. Juli d. J. Alle ihren außerordentlichen Geſandten und devollmäch— tigten Miniſter am Großherzoglich Badiſchen Hofe, Grafen von Reigersberg, von dieſer Sendung abzuberuͤfen und un—=
ter Bezeigung der Allerhoöͤchſten Zufriedenheit mit der von
ihm in ſeiner Dienſtes-Laufbahn bewieſenen Treue, Anhaͤng⸗ lichkeit und Eifer in den . zu verſcen, 2. Stelle aber den Koͤnigl. außerordentliche 3 be⸗ vollmächtigten Miniſter am Königl. ,, Hofe, Freiherrn von Tautphoͤus zugleich bei Sr. Koͤnigl. Hoheit dem Großherzog von Baden in obiger Eigenſchaft zu be—
k geruhet. ; ? ürzburg, 23. Auguſt. Geſtern Nachmittag um 2
Uhr kam Se. Excellenz der Königl. Preußiſche Herr General— . und Bundestags-Geſandte, von Nagler, von rankfurt hier an, und ſetzte nach kurzem Aufenthalt die
Reiſe nach dem Badeort Kiſſingen fort, um dort den Koͤnigl. Preußiſchen Wirklichen Staats herrn Stein zum Altenſtein, zu beſuchen. ;
Schweiz. *
Se. Exc.
ereicht. In B des neuen * .
I Madrid, 11. Aug. Der König iſt von den BGicht-Anfall wieder hergeſtellt und genießt, nebſt der ubrigen Königl. Familie, des beſten Wohlſeyns. — Der bisher am
hieſigen Hofe accreditirte Geſandte der Vereinigten Staaten von Nord-Amerika, Herr Everett, hat Madrid und Europa
verlaſſen, und wird ſein Nachfolger, Herr Cornelius van
Neß, bald erwartet. — Im Jaſtiz⸗Miniſterium iſt der olicial de Secretaria, Don Luis de la Torre, ſeines Amtes entſetzt, und aus der Hauptſtadt verbannt worden. Obſchon mehrere Muthmaaßungen im Ümlauf ſtnd, ſo iſt die eigent⸗ liche Urſache, welche hiezu Veraulaſſung gegeben hat, doch
noch unbekannt. — Der Oberſt Labarthe, cher vor
wegen Veruntreuung der der Kaſſe ſei⸗
Zeit
einiger
nes Regiments gehörigen Gelder ſeines Amtes vorlaͤu⸗
ſig entſetzt worden war, iſt en,, worden. — Wie es heißt, durfte der General der
rath Cirilo Alameda, veranlaßt werden, nach ĩ
und dort zu bleiben; auch der Erzbiſchof von Toledo,
nal Inguanza, ſoll die dringende Einladung erha baldigſt in ſeinen erzbiſchoͤflichen Kirchſprengel zu Einige der Räuber, welche von Florida Blanca bei ſeiner
ückkehr von dem Landhauſe
der Herzogin von Oſſung, Alameda, eine halbe Meile vor
Madrid, beraubten, ſind entdeckt; der Eine iſt der Alcalde (erſte
von Madrid entfernte Stadt), und außer ihm gehörten noch
zwei Mitglieder des Magiſtrats daſelbſt zu jener Bande. —
In der Umgegend der ehemaligen Stadt Almoradi dauern die Erdbeben ununterbrochen fort, auch hat man an mehre⸗ ren Orten jener ſo unglücklich gewordenen Provinz neuen= dings Erdſtoͤße verſpärt. — Die Zehnten von Andalt ſien
ſind von dem Direktor des öffentlichen Schatzes, Herrn Cas— Millionen Renlen
par Remiſa, von der , fuͤr 8 en an eine Geſell h Sevilla und Cadix fuͤr 12 Millionen 1 .
Miniſter, Frei⸗ ;
ranziskaner, Staats⸗ Nom zu gehen
vor wenigen Wochen den Grafen
Meilen
e,, ,
4