Großbritanien und Irland.
Lon don, 1. September. Geſtern war Cabinetsrath im auswärtigen Amte von A bis 5 Uhr, wozu die erſten Mi—⸗ niſter hereingekommen waren. Abends wurde ein Courier mit Depeſchen fuͤr die Herren Gordon und Dawkins, ſo wie fuͤr Sir F. Adam, abgefertigt.
Geſtern Nachmittag hatten die Direktoren der Bank wieder eine Conferenz mit dem Herzoge v. Wellington und dem Kanzler der Schatzkammer.
Der Preußiſche Geſandte hatte geſtern Geſchaͤfte mit dem Grafen v. Aberdeen im auswärtigen Amte.
Unſere heutigen Blätter enthalten die amtlichen Berichte des Grafen v. Villa⸗Flor vom 15. und 16. Auguſt uͤber die Niederlage der Migucliſten auf Terceira. Dieſe Niederlage iſt zum Theil auch dadurch bewirkt worden, daß, wah⸗ rend die verborgenen Truppen Villa, Flors einen Aus fall auf die gelandeten Portugieſen machten, die bewaffneten Landleute der Inſel herbeieilten, und den Gelandeten den Rückzug nach ihren Fahrzeugen abſchnitten. Was demnach nicht getodtet wurde, das inußte ſich ergeben, da an ein Ent, fliehen nicht zu denken war. Von mehreren Gefangenen iſt ausgeſagt worden, daß Dom Miguel mit der Expeditisn eine i fen von Defembargadoren, und zwar die heftigſten in ſeinem Dienſte, geſandt n mit dem Auftrage, nicht allein dem General Villa⸗Flor und ſeinen Officieren, ſon⸗ dern auch den Gemeinen, deren Flucht zu verhindern die Ein⸗ wohner aufgefordert waren, den Prozeß zu machen und ſie
iir Dom Miguels
ad 3 die Forts bei Praya zu beginnen. Einige 9. * 3 3 . 3 r auf das Tapferſte, un en auf eine ge⸗ zeiſe zurück. 3 dem d ' .
reffen, das darauf ſtatt
t mehr als 9 Eonſtitutionnelle getödtet und
.
A5 verwundet; die Zahl der gerödtaten, verwundeten und fangenen Migueliſten 1 . een, n, de.
ö rei Mal ſo viel, als die ane el . Conſtitutionellen, 5 2 m ) ha⸗ . Es wird behauptet, daß ſich unter der lotte Dom Miguels auch drei Britiſche Fahrzeuge befunden haben ſol⸗ len, die fruͤher von dem Blokade⸗Geſchwader waren wegge⸗ nommen worden. Die Kanonade von den Forts auf die Schiffe iſt ebenfalls ſo geſchickt geleitet worden, daß auch hier Mehrere verwundet und geroͤdtet worden ſind; unter den Verwundeten befindet ſich auf dem „Dom Joad .. der Oberſt Lieutenant Doutel, Commandeur der jweiten Br ade. 89 a. ortugieſen in der City behaupten heute, daß man ſtandlich Nachricht von der ebergabe des „D. Joao VI. an die 8 in Terceira erwarten könne, da eine ſtarke Parthel am Bord fuͤr die Verfaſſung war, — Der Eonrier, der die letzten hier eingegangenen Ruſ. ſiſchen Armee ⸗Nachtichten aus dem Hauptquartier von Aidos mittheilt, iſt der Meinung, General Diebitſch habe ſich d ſelbſt nur ſo lange aufgehalten, um abzuwarten, welche Wir⸗ kung die von n errungenen Vortheile in Konſtantinopel haben werden; dies zeuge jedoch zu gleicher Zeit ſowohl von Ber Weisheit ſeines . als von der Mäßigung ſei⸗ nes Monarchen. „Hatte er ge nnr, fährt das genannte Blatt fort, „daß es die Abſicht ſeines Kaiſers ſey, Erobe⸗ rungen zu machen, ſo wurde er geradezu auf Kon antinopel ſosmarſchirt ſeyn und ſich dieſer Hauptſtadt, bemächtigt ha⸗ Ben, ehe no , . dazwiſchen treten konnten, um zu vertheidigen. Die Verſuchung war 38 aber er hat 7 widerſtanden, weil er es ſehr wohl empfand, daß, ſo vie⸗ len Ruhm ihm auch die Eroberung Konſtantinopels bringen konnte, er doch vor Allem die Wuͤnſche ſeines Monarchen erfullt, das heißt: einen gemäßigten Frieden zum Abſchluß
n mußte.“
as er gegericht uber Capitain Dickenſon hat am
Sonnabend unter dem Vorſitze des Sir Robert Stopford
ſchon ſeine vierte Si ö z halten, ohne zur Entſcheidung ral
V , ö ſeyn.
dm Codrington hat bei dieſer Ge— legenheit ſehr umſtändliche und intereſſante Ausſagen über h denkwürdige Schlacht bei Navarino geleitet, Unter An⸗
darm verdanken wir dieſem Umſtande die Bekanntmachung der Inſtructlonen, welche der Anmiral am Tage vor der Schlacht an die einzelnen Schiffsbefehlshaber erlaſſen Die⸗ VTalben beſtimmen die Schlachtordnung der Kriegsſchiffe und
. fagen hinzu: „Von der verbundeten Flotte darf kein Kano⸗
Theil beſchäftigt ſind, 1 ganzlich ſtille ſtehen. Zu Mancheſter verſammel ; v. M. 600 bis 700 ,. um ein Fabrikg
trieben, auf 250, 900 Pſd.
*
nenſchuß ohne vorgaͤngiges Signal abgefeuert werben, es wäre denn, daß eines der 3 Schiffe ſcharf feuerte, in welchem Falle daſſelbe ſogleich vernichtet werden mußte. Die Corvetten und Briggs ſtehen unter den Befehlen des Tapitains Fellowes vom „Dartmouth“, um die feindlichen Brander in eine Lage ju bringen, in welcher ſie keinem Schiffe der verbuͤndeten Flotte Schaben zufuͤgen können. Im Falle eine regelmaͤßige Schlacht erfolgt? und diejenige Ver⸗ wirrung erzeugte, die ſich in einem ſolchen Falle nicht ver—
meiden laßt, muß auf Lord Nelſon's Worte verwieſen wer ⸗
den: Kein Capirain kann ſehr unrecht thun, der ſein hart an ein feindliches legt!“ — 2
Dem Vernehmen nach wird der K. Freiheitsbrief (Char- ter) fuͤr das neue Königs⸗-Collegium binnen wenigen Tagen erſcheinen. In der Einleitung heißt es. „Dies Colle⸗ gium iſt in der Abſicht begründet, Unterricht in den Pflichten und Lehren des Chriſtenthums nach den Grund- ſützen der vereinigten Kirche von England und Irland fortwährend mit den verſchiedenen Zweigen der Litera⸗ tur und Wiſſenſchaften zu verbinden.“ Der Lord⸗Kanz— ler und noch 8 Staatsbeamte ſind als Direetoren von Amtswegen, der Erzbiſchof von Canterbury als Viſttator, I lebensſängliche Direktoren, 1 Schatzmeiſter, 20 Nathsmit⸗ glieder und 3 Auditoren dabei angeſtellt, welche ſammtlich Mitglieder der herrſchenden proteſtantiſchen Kirche ſeyn muͤſſen. Die öffentlichen Beiträge zu die ſem neuen Inſtitute betragen bereits 130, 000 Pfund Sterling.
Die neue Londoner Brücke wird am 18. Juni, am Jahrstage der Schlacht von Waterloo, erdffnet werden.
Um die Mitte Octobers werden die Dampfwagen des Hrn. Gurney vermuthlich ſchon die nördlichen und weſtlichen Landſtraßen befahren.
Tapitain Boteler vom a,, „Hekla“ ſen⸗ det ſchr traurig Berichte Aber den (kurzlich von uns bereits geſchilderten) Seſundheitszuſtand von Sierra Leone ein, Viele junge und , . Officiere waren Opfer des Klimas
eworden. Im Flaſſe Nunez fand man das Britiſche Kauf⸗= , if „Lochiel“ mit lauter Todten am Bord. Unter den Fabrik⸗Arbeitern zu Barnsley barſcht Git
einigen Tagen wieder gro aährung, die am 27. ,,
. chin 5 ; . . 13 Däuſern hnen und Fen, r ein. in ; aben ſte ſich nach der Wohnung des
Hrn. Thomas Jackſon, etwa elne (engl.) Meile von Darns⸗ ley, drangen hinein, zerbrachen, was ihnen in die Hände fiel, und häuften Stühle, Tiſche und Bücher Über einander, die ſie ſodann anzuͤndeten. Ein Trupp Dragoner wurde in aller Eile hinbeordert, und patronillirt jetzt durch die Stra⸗ ßen. Die Behörde hat eine Belohnung von 2900 Guingen für denſenigen ausgeſetzt, der Nachweiſungen uber die An⸗ ſtifter jener Unordnungen zu ertheilen vermag. Es haben bereits Verhaftungen ſtattgefunden. Leider iſt die Noth *. groß, indem von den 303 Webeſtühlen nur 170 fort⸗ während, 1689 zum gegen am de zu ug es der Polizei, Unfug
Sren, und nur mit Muͤhe ge verhindern.
welche Sonnabend anfingen, haben ſeitdem zugenommen, und man rechnet, daß 12 oder 11. Häuſer ihre Zahlungen einge— ſtellt, von einem det ſelben wird das Paſſitum, wohl aber angegeben; inzwiſchen müſſen alle zuſammen einen ſehr großen 61 darbieten. Man dürfte zedoch nicht zu ſchnell auf Ünſolidität in dieſem Zweige lber⸗ r ſchließen können, ba von den Gefallenen in der Eity Hon bekannt war, daß ſie ihr Geſchäft mit Verluſt trieben, und an ihrem Ercdite litten, Erdichtete Verkäufe, um einen fear, Papier⸗ Umlauf zu b ängſt im Gange, wobei theils fertige Waare, theils Wolle ſchelubar zum Grunde gelegt wurde, und ſie, verimittelſt des
allgemeinen Geld- Ueberfluſſes, mit leidlichem Zins davon
kamen; allein der Verdacht verfolgte ſie oft, und das Ganze? fing an, ſich bei der Unterſuchung der Sachen eines großen, Tuch, Handiangshauſes zu ent⸗ Vochen emſig Die Schwindel ⸗Geſchäfte der anderen
vor drei Monaten fallirten huͤllen, einer Unterſuchung, auf welche 3 . verwendet wurden. Häuſer hingen aber mit dieſem, wie an elner Kette, zuſam= . men und man erwartet, daß nun nur bleiben werden.
In Conſols war es heute ſehr Jroße Schwankungen. Sie fingen zu Mh an, und gig, gen gacheinander auf 8, 59 und 9 Abgeber, wozu ſie
ſchloſſen. Die Ungewiſheit über die Zins Reduzirung der
*
Die Fallimente im Tuch und Wollenwaaren⸗ Zweige, R
u bewirken, waren durch die ſelben
ſollbe Ge chats bei r unruhig, obgleich ohne 4