ö.

Di zu m 23 gewohnten Stunden fo 5 werden.

dieſen Vorleſungen gehdrigen aer g Uebungen 3

le allgemeine Therapie r. ert ¶Nonta 264 ö 23 63 . ö 2 ö. gerobiotik verbunden, traͤgt Hr. Prof. Hu fe⸗ lan d. Oleg an zweimal wöchentlich von . . Die ſpeeielle —2— ogie . nach 2 Heften, Prof. e n, , fuͤnfmal wöchentlich bon 5 —7 . Abends. leſelbe Hr. erf Wag ner, ſechsinal wöchentlich von 3

f Bie een. Therapie der hitzigen und . Krankhei⸗ * 23 . Dienſtag, Donnerſtag, Freitag . k iſche beſondere Therapie traͤgt nach eigenen Hef⸗

. n. mn 3 Hr. Prof. Wol fart viermal wöchentlich von

uhr v 3 6 . der ſperlellen 6r rof. Hu fe⸗ . d. . ſechsmnl entlich von 1 *

zen wah end 24 Dauer eines 53 8 Felde, in Laͤ⸗ . ö. 293 wie in St

adten . Krankheiten handelt Hr. rof. 2 Montag und Donnerſtag von 5 —6 Uhr oͤf⸗ Die Lehre von den Krankheiten des innern Menſchen oder der Seele und des Heiſtes traͤgt Hr. Prof. Kran ich feld Mon⸗ tag, Mittwoch und Freitag don) 16 Uhr offen tlich vor. Die theoretiſche und peaktiſche Pſychlatrie nchſt der Lehre . Hr. Hi —— Montag, Dien⸗ nag / . rſtag und Freitag von 3 4 n re von der Erkennung umd . e der ſpyhilitiſchen ö . Hr. Prof. Horn Mlitiwo und Sonnabend

von s bi fe nch bor 36. * 22 Dr. Sppert, Montag und Freitag von 109 11

31 . zie und Therapie der Krankheiten mit materiel⸗ ler Grundlage . abend von 3 8 uhr un entgeltli. Dle Lehre von den Kinderkran d Sonnabend von 12 1 Uhr öffentlich.

vor.

auen⸗ und 2 He. Dr. un de e von = 3

l z . . ung⸗

hren Pat 1. 23 63 . mit

8, 9j . * nllgemel ne änd , ., ö lehrt Hr. ref Jung⸗ len enn,

ntag, Dienſtag, Don⸗ * wgchentlich Morgens von

6 uhr. e , In den Leich namen . in noch zu beſtimmenden n. beſonders ſtatt finde ncber Knochenbrüche und Verrenkungen e * profeſſor

Sing Dienſtag von 16 12 Uhr, , . ö lehrt Hr. Dr. Heſſe, Dienſta

. . 2 . ſeinem Lehrbu ; . * fan r * ö 8 Sonnabend von 11 12

von 19 12 Uhr. Die zu n Vortragen ge⸗ weiſungen a e, . en werden in h nderen

3 36 ö flichen Operationen mit r e e.

. e m 56 e l ſich Hr Prof.

. erſ oi n e , 6 von 4 5 Uhr ein geburts⸗ ö. 2 r. ö und n ,. tg ne, lehrt Hr. Dr.

. Montag, Mitiwoch bend von 2 3 uhr.

ld rtietet ſich auch zu Uebang n am Phantome. e, tiongire aͤrztli

66 ärtz 3t 3. . . e n nn, . ö ö . . . ö ö. . 3 30 r, La i g ri . 2

Die Clin 364 murgie und —— llin ſh⸗chirurgiſchen

ute der Univerſitaͤt leitet Hr. Prof.

Br. 2 Mittwoch und Sonn⸗ ten Hr. Prof Casper, ir . 2 . von 1 2 Uhr 65.

6 ö

und , . Uhr. ; Di . . von re., chirurgiſchen

der Entb . u ien,

el e g gn u ger er eg rn, che Enttin dun gs⸗ .

. Dr. v. Sieb old, viermal wöchentlich von 1-2

e ö . eln , 2

2 im ö

1 . . . .

k .

eri oder 9. n. 9. . ö . vichentch lich von 141 12

don . mann, Dienſtag, , und Freitag von

pra Uebungen am Krankenbette in . chend . 3 kenhaufe leitet 5 err .

Dienſtag, Mittwoch, und Sonnabend von 85 olitiin t 3 taglich von 81 . a. en am —— im 8 * 4 . dez ö. e. 46 Hr. ö. Jüng⸗ chentlich von 11 ueber * veneriſchen Krankheiten wied Hr. Prof. Kluge im Gharit Kean kenhauſe . und Sonnabend von 8 15 uhr . Unterricht ertheil ö 1 . ö ö grun ur fg. 23 en Poliklinik leitet Hr. Prof. . ber gg 3 ini Mir. 24 67 * eburtshuͤlfliche Klin t 2 33 nder = 2 . und , , von 3 = wn. 9 . aer , . Knape, Mon- tag, ö ittwoch von 5 7 Uhr Abends. Die chtliche ö. fär Medieiner und Juriſten mit mati ben üchungen in der Aofaſſung von Gutachten u. ſ. w. 2 nr En sper, Dienſtag, Mittwoch und Freitag von Dieſelbe, Hr. Dr Bare Montag, Dienſtag, Donnerſtag . und Freitag von 5 6 Uhr. ie mediciniſche Polizei * r Wagner, Mittwoch und Sonnabend von 2 3 Uh 6ffe lich. Zu , er r ö. der Medicin iſi Hr. Dr. Sun de lin erb i . Die Thierheilkunde fuͤr r und DOclonomen lehrt Hr. Ur. Red leben, Mittw., Fre u. Sonnab. von 3— 4 Uhr. Die Lehre von den Senchen , ih Hausthiere in Ver⸗ wen, mit gerichtlicher Thierheilunde tragt Derſelbe wo⸗ dreimal vor.

hiloſophiſche Wiſſenſchafte n. Philoſophiſche . t . in T mor, ge e, enſchaft 66. hn f . Mi⸗ elet vortragen, in n ung 1 einer Einlei a. er die letzten Syſteme der Philoſophie ſeit Kant, Montag ö Eee Donnerffag und Freitag von 4 —5 Uhr unentge— Die n . . 6 oder d W rie der ge⸗ ſammten Erkennguiß Je r., Hr. Schopenhauer, Montäg / n, n,, . , wen if. Logik nach der zweiten e nr, nnn, . . . egit lieſt riefen ä von 8-5 Prof.

, , , ,, . Logik un e, gn, ge Prof. von Henning, fun fmal

. . Dlenn· g,; wöͤchenffiſch von 1 13 Uhr.

. lieſt Or Prof H Ritter, viermal wöchentlich voss

e e unn auh neigen. oe ileſophie dez Helſtes . e z nach ſeingn E ie de? . ö 3 ſſen ,. kᷣ Ausgabe . 2 2

wöͤ Uhr vor. Dr. .

ei. * n, 1 Lehre von den en * fuͤnfmal 0 von ö ren, vr.

. nuch wan tere ar r nn hb g.

2 wöchentlich von 3— 4

lie Beneke e,. ih w

. r e eg 27 .

Math ematiſche a uff en geafter. Oierentiat Nechmung 1 lieſt Mon . und Freitag von 4— 5 S Uhr Herr Pr feſſo Dir ken. 2

R nncht Statit Derſelbe, Dienſiag Donnerſtag und . k 9 ö .

nt e Geometrie, er 3 2 nabend von 4 5 uhr. . 2 i Dr. 3

; 5 2 . ö. . . . . ee ,n , ,,. ſecbra, ſechzmal wöch .

1 12 Uhr, den * Ideler.