Den Thuy dides g Hr. Prof. Bel ker e, . und Sonnabend von 12 — 1 Uhr e zu erklaͤren fortfahren. . mr im Griechiſchen und Lateiniſchen wird ö,, . Styl lehrt gong Dien a nnerſtag und Frel I e , ml ih ö . 1 Ueber Catull und die . hann 6. Römer qaherhaupt, 2 3 k . n . Gedichte Catulls, zweimal woö⸗ Ciceros er, oe gegen Verres erllart Montag und Donnerſtag offentlich 5. ſeiner Ausgabe der Verriniſchen Reden (Berlin 1829) Hr. Prof. Zu mpt. Die Hiſtorien des Taciktus, Montag, Dienſtag, Donnerſiag ur. . von 11 — 12 Uhr, Hr Pr * Bd ch. 1 . . r n gh lief Mitwoch von 6-7 er 5 ffen ir f e Sprachlehre wird Hr. Be. Uhlemann (nach ſei⸗ nem Lehrbuche) vortragen, mit einer grammatiſchen Erklaͤrung 4 . Joſug, zweimal wöchentlich von 1 — 12 Uhr un⸗ entge e Uebungen im Alten Teſtament wird Hr. Dr. Be⸗ nary añſtellen und , Theile der hebraͤiſchen Gramma⸗ ti . dreimal wöchentlich unentgeltlich. Chaldaͤiſche Grammatik (nach Winer) mit Erklarung aus⸗ erleſener Stücke des bibl. und targum. Chaldalsmus, lieſt Der⸗ ſelbe, dreimal wöchentlich von 8 — 19 Uhr unentgeltlich. Die A r ne n n. der Syriſchen Gre g, Hr. Prof. Heng⸗ ten 2 wöchentlich von 4— 5 Uhr Arab rammatik mit Erklaͤrung der Arabiſchen Chreſto⸗ [, ö Hr. Prof. Wil ken, d dreimal wöchentlich on 2 — Auserleſene Arabiſ⸗ . 2 und Dichter erklart Hr. Dr. Benary, viermal wö Sanskrit⸗Gramma k . 3 a , ,. Montag, . Sonnabend von 3— 4 o pp . Aluserleſene Stuͤcke des ni ,. e Derſe Ide k. und = von 3 — 4 Uhr öffentlich. . 66 . Irn anf . Wilken lun ng cr, ert Mitt⸗ e che 1 . Mythologie zweimal wöchentlich
die m , Eddalieder von den Nibelungen „ Ausgabe 1813 Derſelbe We. wöchentlich. ꝛ und der neuern 3 wöchentlich Derſe
. SFle An pff cet fa
ma ; Ban 12 —1 Uhr Valent. Schmidt liier, Geſ 3. der neuern . lieſt n n. Dienſtag, Mi woch, nn von 8— 9 Uhr Derſel
leber die neueſte Periode der 1. u Myſtik in der Poeſte und Aeſthetik oder aͤber Fr. v. Schlegels, Novalis. L. Tiels und Solgers 6 fn lieſt Montag von 6—7 Uhr Hr. Prof.
Sot fo, Sffent
Hr. Tert bbrucei unentgelt dr. nn ie egg rtr ien, Sung ſehngz Zabzeer erkl * . viermal woͤchentlich in noch zu beſtimmenden
. der Italieniſchen Sprache lehrt Derſel
riva . . 5 3. g eare erklaͤrt mit . — der Regeln über Engliſche 8 . wd h rer 4— 5 Uhr Lector Br. v. Sen
cbt ungen r der Engliſchen Sprache giebt Der⸗
, ne. . öbſi 6k e, wird Hr. Lector Fra nee ſon
aͤren, und in Franzd fiche, ech die Geſchichte des Trauer⸗
66 33 ö 1 ö *. . Fran öſiſchen, Italieniſchen und enn chen rl r r b i, enn ichen,
r. Muſikd . Klein ar e atapbemiſchen San er⸗Chor 3 3 . „an welchem Studirende . Theil nehme unterricht im Fechten und 2 geben
r. t⸗ — wine Felmy und Hr. irn, , din
r auch in ben allge⸗
der nh ö 3 O , , e.
Harfe se erklart Yntpag und Sonnabend von
Dante's Divina Comddia erklaͤrt in Jtalieniſcher Sprache
meinen Leibes bungen, ſowo l r Geuͤ
. luden . , n . ui e gh . nte Reiten wird . 686 ö
auf 2 jn ahnen ertheilt.
effentliche gelehrte An ſtalte n. n vit fe in zum . der Studirenden ta fa s ö Die Sternwarte, der botaniſche Garten, das anatomiſch , und miele e Muſeum, das Mineralien⸗Cab . ie Sammlung 331 er Inſtrumente und Bandagen, die . von 36 üſſen und Kunſtwerken u ſ w., werden ei de
ſich rigen Oris melden, beſucht werden ö. er e Uebungen des re. chen Seminars lei⸗ nen gr gr e kirchen⸗ und . ö rn 23 Prof. Pr. Marh ein ecke und Hr. Prof P
ilol ird . 46 erg , , . . e 2
Bie , von den Mitgliedern . laſſen und gen . . derſelben wie . leiten.
Prof. Lachmann wir Sem 23 Mittwoch und Freitag von Horatius erklaͤren laſſen.
9 Uhr
Köni 266 Schauſpiele.
Dienſtag, 8. Sept. Im Grenſſe e Je toller je beſſer, komiſche Oper in 2 Abtheilungen; Muſik von Me 36 Vorher: Familienleben Heinrich V., hiſtoriſches Luſtſpiel in 1 Aufzug, nach dem Franzoͤſiſchen bearbeitet von Stawinsky.
egen fortdauernder ge ſerden des Herrn Devrient d. J., kann die zu dieſem Tage — Dper: „Der Bar⸗ bier von Sevilla“, nicht ;
Mittwoch, 9. Sept. Im e n. auſe, zum Erſten⸗ ir , 36. en 1 *.. 3 *
o uſtſpiel in ungen, na ille, . . der Verrather, uſtſpiel in 1 Aufzug von olbein
16 ſt ad ches Theater. d n n l. 6 aer, Wen ge en, er.
3 ,,. ert Di wenge Dame, . Oper
mit
Berliner Börse. Den 7. ber 18329
e ,
. 8 ö
. 1
— Mur 1 ö * 95 21 ö — — 1 7 )! font * d 260 — . ö. . *., . R. 8 ,,
a h 67
Auswärtige Börsen.
ien, Sy Ce. Nerall. ioo ier, , n is part. Ollig
12385. Bank- Actien 1162.
4
Neue ſte Sryr fen. Rachrichten. ͤ erer a. M., 4. Sept. Deſterr. Sz Netallig 983. Bank ⸗Actien 1373. Partial ⸗Obligat. 126. *
100 36. Fe, 1. Sept.
ceꝛruat bel . . Hann.
3 proc. Rente 8) Fr. do Cent.
J.
— — ——— —
5 proc. 109 Fr. S5 Cent.
d die Mitglieder des phil . 9r her gel;
i. . cer
4
. benutzt, und können von Studirenden, die
rn , mn,
dic ten John Mitredacteur aottel 3
2.