*

Adel,

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages.

Seine Königliche Majeſtät haben dem Juſi Commiſſa⸗ tin d en ig 8 den Titel als Juſtiz⸗ommiſ⸗ ſions rath allergnadigſt ertheiltt.

Se. Königl. . der Kronprinz iſt aus Pom— mern hier eingetroffen. !

Der bisherige Ober, Landesgerichts Aſſeſſor Voeltz i zum Jin Te nf. bei dem Land und 2e , g in Danzig, und Roiarilz Pablicus im Departement des Ober Landesgerichts von Weſtpreußen beſtellt worden.

;. 36 Bezirke der an, Regierung:

fur arrer Johann Frie—

tau zu Sachſa die e n. Sir . verliehen, und die erle—=

; Gemeinde zu Ziegenr dem bisherigen Diaconus Chriſtian Ao 98

Antwerpen, zum

7 1 z ng nach rledigte Pfarr ſtelle zu Weſtenhol

; Kaplan der z de . , , 24 e, .

ordnung in der Königl. Bau⸗ Akademie vom Ende Februar 1830 ertheilt wird. ra und Elementar Geometrie, ſtag, Donnerſtag und Sonn

hohere Geometrie, Geh. n nenn, von 8 bis is r. d . Statik und Hydroſiatit, Hr. Die t lein, Montag, Mittwoch und Fren * di i 3, ſtag 8 re re, Fir. , Donner ĩ 9 ö Rabe, Montag, Mittwoch von 8 b 2 ; S6 K— Muͤhlen⸗ und Bau. Inſpektor . und Donnerſtag von 2 bis Uhr. Architect S Stutien über die Monumente der Baukunſt, n ,, Monk, Mittw. u. Feitag von 10-12 Uhr. fin , , ge nen , Fr se, Donna * *3

des untetticht⸗ 1. October 1629 6e I) Arithmetik, A Dr. Ohm, Mentag, von 8 2. 9 . nalyſis un ſen, Dienſta von 2 5

von

2 8 10 bis 12 Aceum, . Chemie und Mineralogie, Prof.

Nittwo bis . uh. 9 Stn atie ne Cart. . von 2 = chnen, Prof. DM. Berghaus . 2 lter Julias, . und Sonnabend

reie Hanbzeichnung und Danserzletungen, Prof. 2 . und Freitag von * er j Dan hee ech zniſch Zei

2617 feeter Schramm, Mentaz ald Dennekftag von

Berlin, den 28. Auguſt 1539,

und von

Eytelwein.

*

Berlin, Mittwoch den gän September

gelaſſen. ernannt und beſtätigt; der bisherige zweite Ka⸗

des Pfarrers dem

n f l ſchuldig machen wuͤrden. ie Einwohner von Paris

; 4 Exceſſe 2

tionen hintereinander die Ma

1 den, Prof. Meinecke und

Angekommen: Der Königlich Großbritaniſche Cabi= nets⸗ Courier Neumann, von 23 f ; 7 . Adbgereiſt: Seine Excellenz der General-Lieutenant, General Inſpector der Feſtungen und Chef der Ingenieure und Piontere, von Rauch, nach Magdeburg. J

Zeitungs-Nachrichten. Frantreich. k

Paris, 1. Sept. Durch eine vom Großſiegelbewahrer contraſignirte Königl. Verordnung vom 36. Aug. iſt der bis⸗ herige Requetenmeiſter, Baron Patty, zum Staats rathe im außerordentlichen Dienſte ernannt worden. ? ;

Der Moniteur enthält Berichte über die Reiſe des Dauphins aus Cherbourg, Caen und Evreux. Am erſteren Orte wurde am 27. Aug. in Gegenwart St. K. Hoh. das neue Linienſchiff „Suffren von 90 Kandnen vom Stapel

Der Moniteur enthalt folgenden Artikel: „Ein Jour⸗ nal meldet, daß die Wähler des erſten Wa ⸗Bezirks ſich, in Ausuͤbung des allen Vurgern zuſtehenden Rechts, die Wahl Liſten zu prüfen, am 29. Aug. verſammelt haben, um ge meinſcha zur Dirung der neuen Liſte zu ſchreiten. Dieſe Nachricht iſt falſch; es hat keine Verſammlung ſtatt 6 Die zur Erwählung der Deputirten berufenen ärger werden wiſſen, daß es nur wahrend der Sitzun . Wahl Lollegiums Wähler giebt, daß der Auftrag e De mit dieſer Sitzung beginnt und endigt, und daß, wenn ſie ſich in dieſer Eigenſchaft und unter dieſem Namen zu ir⸗ —; end einem Aete oder einer Operation conſtituiren wollten, e ſich dadurch zu einer permanenten Koͤrperſchaft erheben, die geſetzliche Ordnung ßen und ſich eines Ver ier. das Unglück noch nicht vergeſſen, welches durch dergleichen

ber ſie und uͤber Frankreich gekommen iſt.“ 5 Die Gazette de France iſt der Meinung, dem jetzigen Miniſterium die Majorität in den Kammern unmög⸗ lich entſtehen konne, daß ſie demſelben auf eine oder die andere Weiſe zu Theil werden muäſſe; ſie beruft ſich dabei auf das BVeiſpiel Pitts. „Nachdem,“ ſagt ſte, „Pitt aufgefordert wor den war, ein neues Miniſterium zu bilden, hatte er bei 11 Mo—

. jorität gegen ſich; nach beendig⸗ er 3 ** löſ te aber der König die Kammer auf, und im folgen⸗ en Jahre zählte Pitt in der neuen Kammer 765 Stimmen f r ſich. Man hatte geglaubt, das neue Miniſterium, das er zufammen. geſtellt, wurde kaum einen Monat beſtehen, und och egte Pitt iber alle inderniſſe.“ Das Journal des Debats und der Courrier frangais 5. ſich, hierauf zu er⸗ wiedern, daß das jetzige Franzöſiſche Miniſterium keinen Pitt auſzuweiſen habe. In elner Beziehung, meint das erſtere Blatt, werde Herr von la Vourdonnaye Pitts Schickfal theilen; wie dieſer werde er nämlich bei ſeinem Erſcheinen in der zweiten Kammer ausgepfiffen werden und nur eine ahnmächtige Minorität für ſich haben; hier höre aber auch das Gleichniß auf; nur wer Beredſamkeit, Genie und Ge⸗ wandtheit in ſo hohem Grade befeſſen habs, als Pitt, nur wer, wie er, von einer ſo allgemein anerkannten Vater lands liebe beſeelt geweſen ſey, habe wagen können, was Pitt ge— wagt habe, und was kein Mann ihm nachthun könne, der ſeine politiſche Laufbahn damit begonnen, daß er gegen

2