.

* mm dr 1

nau kennt, ſo will man ihnen noch keine?

run

. . 2 9 5 . . *

vorläufig erſt den Conſtabler⸗Stock anvertrauen. ;

.

Da vor Kurzem in Camridge mehrere Kinder an den

Pocken geſtorben ſind, die ihnen ihre Mutter ſelber einge= impft hatten, ſo hat die National- Impfungs⸗Anſtalt eine 83 kanntmachung erlaſſen, worin es heißt, daz . die unbefugt impfen, und durch ihr ungeſchicktes Verfahren zur Verbreitung der Pocken Krankheit beitragen, vor Gericht 2 Hen und wie dies bereits mehrere Beiſpiele bewieſen ha⸗

en mit Gefaͤngniß- und Geldſtrafen belegt werden ſollen. j

Der berühmte Schauſpieler Liſton iſt im Begriff, aach Deutſchland zu reiſen, um ſeinen Sohn auf die Üniverſitäͤt Göttingen zu bringen. Wie übel es jetzt mit den Theatern in der Provinz ausſieht, davon liefert auch das einen Be⸗ weis, daß in Hull, einer reichen und gewerbthätigen Stadt, die Eintrittspreſſe bedeutend herabgeſetzt werden mußten, da⸗ mit nur jemand hineinkomme« udli

Die Wiederkehr des guten Wetters, das nun . ich Stand halten zu wollen ſcheint, macht einen ſehr ungunſti= gen Eindtuck auf den hieſigen Markt, und neuer Weizen wird neuerdings 3 Shilling niedriger ausgeboten, ohne daß er einen ſtarken Abſatz drr Mit altem Weizen iſt es zwar ebenfalls flau, doch iſt von dieſem keine Preis verande⸗ anzugeben. Ein Gleiches gilt von Gerſte, Hafer, Bohnen und Erbſen. Es ſind dieſe Woche zugeführt worden: aus England;: 3950 Quarter Weizen, 2670 Q. Gerſte, 2609 Q. Hafer, 55600 Säcke Mehl; aus Irland: 880 2.

afer; vom Auslande: 11,4650 Q. Waizen, 1550 . erſte, 9059 Q. Hafe

r. Man ſchreibt aus Neapel, daß, im Fall eines Friedens

im Olten, der Weizen lehr fallen würde, da überall ein.

in dem Steigen der Stocks kund zerhan hat. ning-Jeurnal will freilich noch ahnen,

zuwider liefen; es iſt aber ſehr z

Konſtantinopel von Herrn Gordon und der

Tory, da kein achter T

von Portsmouth;

gen, die etwanigen

e ſrfacen halter die vollſtãn dige

überreiche Aerndte geweſen.

London, 1. Sept. Die letzten Berichte von

ranzoͤſiſ Seſandtſcha ** der Hoffnung zur . Friedens den höchſten Schwung gegeben, welches ſich auch 1 * Mor⸗ die

Truppen in den Ebenen ganzlich 2 werden wurden, obgleich ſehr viele Griechen an dem Orte 2 * noch ſo t e eben ſo wenig als man die ſchimpflichen Angriffe billigen wird, welches den, macht, weil er den

bacena hat dieſe Entſchließung feines ein iffentliche⸗ bekannt gemacht, indem man onſt die Ruckreife der nigin hätte al

können. Jenes Ultra. Toryblati

kann) iſt wüthend ö 236 - zes hat ſeit lange ſeine Le⸗ ö die Cadinett 8 1 würden nach, rung im R gurl anerkennen; aber dieſe erneuerte Erkit, * namen des Kaiſers, daß er die Uſurpation nicht * heißen wolle macht ſeine Weisheit zu Schanden. Die aiſerin von Braſilien iſt bereits ſeit Beier, im Hafen 6 er . nig ans le, r , ö ereitete iff. ie junge Koöni⸗ . begab ſich zu 6 an 2. 8 8. . wie es ; zue günſtige Wendung des Windes und dis nöthige 2 von Seiten 2 Regierung ge⸗ ugriffe Portugieſiſcher Schiffe, um Janeiro ab)uſegeln. Die heutigen Nachricht über einen Landungsver ſuch der Rigzueliſten auf Ter⸗ wohl beweiſt, daß es den ceunden der cht an Muth ſehlt, wenn ihre ührer ihnen iebt . und ſie ſich den Rücken geſichert? wiſſen. Es . 2 2 * * ſind, dieſe Bege⸗ r er Leyaliſten in Portugal auffriſchen e n e de. dere die = i len ihre 2 , er * ortsmouth iſt in die a, , d, rn, 14. ö aber Can icken fon 2 wird, dem Prozeſſ Ma Men harte geelaltt, ee med del Schl ue wer di, Tel , Hern ef, mur 8 kommen, und ſo weit erlaubt geweſen, weiß man daß derfelbe vm Herzege von Ela, gehabt, weiche dencn der Regierung u bezweifeln, daß man ihn

Ri t o de

eitung der Königin

verzögern könnten

Markgrafen Leopold zu Mittage zu peiſen;

mehß hierüter werde ſagen lzſſen, indem er nur als Zeuge berufen, und es nicht ſein Betragen iſt, welches unterſucht werden ſoll. Offenbar aber iſt derfelbe mit der Abmitalität unzufrieden und in Spannung. Von Irland ört man Gottlob nicht, daß der ,, ber Prozeſſe der vine rn in . noch or 3 rt habe; und man fängt an zu hoffen, daß es den Bemähn h einflußreichen Katholiken ünd Proteſtanten, 8, * Wohl des Landes am Herzen liegt, gelingen werde, die Ruhe zu . Ein Aufruf des katholiſchen Biſchofs von Kerry, br. Doyle, welcher eben erſchienen, und welcher einer der trefflichſten Aufſaͤtze der Art iſt, die man kennt, wird viel dazu helfen; und wenn nur die Regierung dabei feſt und un; partheiiſch bleibt, wird es ihr endlich wohl gelingen, dem Lande den Frieden wiederzugeben, der ihm ſo lange gefehlt hat. Die Witterung iſt noch immer ſchlecht; doch hört man nur von wenigen Plätzen, daß das Getreide bedeutend dadurch leide, obgleich es ſich mehr wie im November als wie im Sep⸗ tember fühlt.

ewaltthaͤtigkeiten gef

Nieder lande.

Brüſſel, 4. Sept. Dem Courtier de la Meu ſe zufolge werden die drei für Lärtich, Sent und Docrnik er, nannten und präconiſirten Biſchöſe noch im Laufe dieſes Mo— nats in ihren Disceſen eintreffen. 2

Der Plan der 1ä7ſten Niederländiſchen Lotterie, welche aus 29,000 Looſen und einem Kapital von g90, 000 Fl. be— ſteht, hat die Königl. Genehmigung erhalten.

Der ſchon lange projectirt' Kanal zur Verbindung mit der Sambte und der * bei Avesnes wird in Kurzem be— gonnen werden.

Die Königl. Gartenban-Geſellſchaft gab belt Abend im botaniſchen Garten ein glaͤnzendes Feſt, welches mit Ball und Feuerwerk endigte. Unter den ſeit einigen Tagen aus— geſtellten Gewächſen hat ein Braſillaniſcher en re. (ac- crochmia horrida), als die ſeltenſte Pflanze, den erſten Preis erhalten; ſie iſt erſt neuerlich in Europa eingefuͤhrt und von Martius beſchrieben. 336

Deutſch land. . Stuttgart, 3. Sept. Se. Königl. Ma 6 e ſtern Abends von Friedrichshafen ſammt Ihren Königl. Ho— heiten dem Kronprinzen und den Prinzeſſtnnen bei erwuͤnſch⸗

teſtem Wohlſeyn wieder in hieſiger Reſidenz eingetroffen. Vergangenen Montag, den 3iſten v. M., wurden Ihre zal n Majeſtäͤten mit einem Beſuche von Ihren Ma⸗ a dem König und der Königin . das ngenehmſte erfreut. Höchſtdieſelben trafen Abends nach . in Friebrichshafeh ein, und verweilten, dort bis ge— ſtern Morgen. Die Witterung begünſtigte die am Abend der Ae r der höͤchſten Herrſchaften zu Friedrichshafen ver, anſtaltete Illumination des Schloßgartens und der Gallerie des Schloſſes, ſo wie das am folgenden Abend auf dem BVo— denſee ſtattgehabte Feuerwerk, bei welchen beiden Gelegenhei⸗ ten jedesmal eine außerordentliche Anzahl von Zuſchauern, die zum Theil aus bedeutender Ferne herbeigeſtrömt war, um Zeuge des freundſchaftlichen Verhältniſſes der höchſten Herr⸗

der Baron den Markgrafen Leopold und n n. worden war, Hatte er die Ehre, Tages darauf beim wie es heißt 1 nach Heidelberg zu der dort naͤchſtens 8 am

wird er mlung der Naturforſcher begeben.

den Ver

O eſterreich.

Wien, 3. Sept, Ueber den le ten Jahrmarkt in Peſth berichtet der daſige Handelsſtand i . Von . Produkten waren vorzüglich ordinatre und mickeſſeine Schaf⸗ wolle geſucht; in den übrigen Produkten war der Marlt mittelmäßig. In Manu factur⸗Kaaren fanden ordinaire und