n . 6 .
Document aufgefunden, namlich die Rebe, mit welcher Oliver 8621 J . 2 KLromwell das lange Parlament aufgelßſt hat. Dieſelbe lau.. Sc weden und Norwegen. 2 tet, der Morning ⸗Ehroniele zufolge, wortlich wie folgt: Stockholm, 1. Septbr. Se. Maj. der König haben „Es iſt hohe Zeit fuͤr mich, eurer Sitzung an dieſem den Grafen de la Gardie zum Ober / Hofmarſchall Ihrer Maj. Orte ein Ende zu machen, den ihr durch eure Verachtung der Königin, und die Gräfin Wilhelmine v. Gyldenſtolpe aller Tugend entehrt und durch Ausübung jedes Laſters be, zu Höchſtöeren Ober⸗Hofmarſchallin ernannt. ſudelt habt. Ihr ſeid ein Pack feiler Elenden, und würdet, Heute früh haben ſich Se. Koͤnigl. Hoheit der Kron⸗ leich Eſau, Ener Vaterland fur ein Gericht Linſen verkau, prinz an Vord' der Bombarden, Flottille eingeſchifft, welche 6. gleich Judas, euren Gott fuͤr wenige Silberlinge ver, eine Uebun sfahrt in den Scheeren⸗Gewaͤſſ en vornehmen wird. Der g Storthing verſammelt ſich im Fe—
rathen. Iſt wohl noch eine einzige Tugend bei euch anzu— aj. der König gedenken ſich im Maͤrz da⸗
treffen? Giebt es irgend ein Laſter, das ihr nicht beſtzt? — bruar, und Se. Ihr 33 nicht mehr Religion als mein Pferd; Gold iſt hin zu begeben. euer Gott! Wer von euch hat ſein Gewiſſen nicht gegen Be— ; ſtechungen vertauſcht7 Giebt es Einen unter euch, dem das Dänemark. Gemeinwohl auch nur im Geringſten am Herzen liegt? Ihr 2 s. Seyt. Am Iten d. M. ſind hier ehrloſen Schandbuben, habt ihr dieſen heillgen Ort nicht ent, drei Rufſiſche Kriegsſchiffe, ? Linienſchiffe und 1 Fregatte, weiht und den Tempel des Herrn in eine Diebes-Höhle ver, von der Nordſee, vermuthlich aus Archangel, angekommen wandelt? Durch eure unmoraliſchen Grundſatze und gottloſen und auf unſerer Rhede vor nker gegangen. . Handtierungen ſeyd Ihr der ganzen Nation auf das Ie, ,, Der dienſtthuende General-Adjutant, General Lieutenant 4 verhaßt geworden. Ihr, die ihr von dem Volke hieher ge, von Bülow, hat den Allerhoöͤchſten Befehl erhalten, bis auf ſandt wurdet, um den auf ihm laſtenden Ucbeln abzuhelfen, Weiteres alle dem General / Quartiermeiſter obliegenden G ⸗ ihr 2 ſelber des Volkes größtes Uebel geworden. ſchäfte zu ubernehmen und zu beſorgen. uer Land fordert es daher von mir, diefen Stall des Die Vermählung des Prinjen Friedrich en wan Augias * reinigen, indem ich euren ſchindlichen Verhand‚, burg mit der Gräfin Danneſtjold, Samſa wird, dem 2 lungen ein Ende mache, und bin ich gekommen, mit der Hülfe nehmen nach, in dieſem Monat auf Auguſtenburg vollſogen Gottes und der Kraft, die er mir verliehen hat, dies zu thun. werden. x Ich befehle euch daher, bei Gefahr eures Lebens, diefen Ort Der Seneral, Fiscal hat Befehl erhalten, gegen den Ma⸗ un raͤumen. Geht! Hinaus mit euch! Macht fort! Ihr kauf⸗ 2 Lindberg. Adjuncten bei der hieſigen etropolitan - ichen Sklaven, auf und hinaus! Nehmt dieſes zlänzende ſchule, wegen Mißbrauchs der Preßfreiheit klagbar zu werden. Klinderſpſel hier mit, und ſchließt die Tharen dort hinter In der Gegend von Holſteinborg hat ſich ein gallicht⸗ euch zu!“ . nervöſes Fieber verbreitet, welches elnen fehr bedenklichen Durch den Tod des Erzbiſchofs von Malta iſt unſere Charakter annimmt. In einzelnen Dörfern liegen faſt ade Regierung einigermaaßen in Verlegenheit gerathen. Denn Bewohner krank darnieder. Die Aerzte ſind kaum im Stande, kennung eines neuen Erzbiſchofs hängt vom Römie alle Kranke 4 beſuchen, und die Aerndte geräth, wegen dle ab, mit dem bekanntlich die Regierung auf Mangel an enſchen, ins Stocken. 2 Sege nicht unterhandelt. Dem Vernehmen nach Unterm 21ſten v. M. iſt für Dänemark eine neue Ver⸗= Angelegenheit ein ſehr geachteter Mann, der ordnun gegen das Vagabondiren und Betteln erſchienen, zältniſſen und Bedurfniſſen Maltas fehr genau 1 — die bis dahin beſtandenen Strafbeſtimmungen größ⸗ fte rnach Rem reiſen. Von dem Ehatakter eines tentheils ildert ſind. ; — nn,, ann — ſeinem mer. aber * 5 ſcheint etwas belebt werden zu wol⸗ Theil auch ihre Anhänglichkeit an a g n,, —— ger geg r r m 8 nn g er, DO ent ſchland. *
neur und mithin auch die ruhige Verwaltung ihrer Angele—= genheiten ab. ) . Briefe aus Gibraltar, die hier angekommen ſind, beſtä—⸗ Darm ſtadt, 4. Sept. Se. Königl. Hoheit der Groß⸗ tigen es, daß, den letzten Nachrichten aus Ahier zufolge, der herzog haben geruhet, Allerhoͤchſtihren Ober⸗ Kammerherrn und Dey einige neue Friedens- Eröffnungen Frankreichs von ſich Geſandten am K. K. DOeſterreichiſchen Hofe, Herrn 2 Fp ewieſen habe, und nicht die i Furcht vor einem ſeind Adolph von Sayn ⸗Wittgenſtein und Hohenſtein, den Koͤnigl. . Angriffe, den das Franzöſiſche Geſchwader wagen möchte, Niederländiſchen Staatsrath, Freiherrn v. Gagern zu Mons, F hen fh In einem der Briefe heißt es ſogar: „Die heim, Allerhoͤchſtihren Wirklichen Geheimen Rath uͤnd Bun⸗ 5 anzöͤſiſche Tlorte iſt zu Bette gegangen, und ſcheint einen destags Geſand ten, Freiherrn von Gruben, und Allerhöchſt= angen Schlaf zu thun.“ ihren General Major und General-Adſutanten, wie auch 634 Madame Malibran iſt von Bruͤſſel zuruͤckgekommen, um ſidenten des Kriegs-Miniſteriums, Freiherrn von Falck, zu hier ihre Engagements bei den verſchiedenen muſtkaliſchen Mitgliedern der erſten Kammer der Stände des Großherzog“ Verſarnmlungen zu erfüllen. Zunächſt geht ſte nach Cheſter, thums Heſſen auf Lebenszeit zu ernennen. 9 wo ſie beim Muſikfeſte am gten d. ſingen wird. Sine Allerhöchſte Verordnung beſtimmt das Verfahren An der geſtrigen Börſe ſind die Portugieſiſchen Obliga. hinſichtlich der durch unbekannte Üeber treter der Zollordnung tlonen neuerdings üm 1 pCt. (bis 16) geſtiegen, und zwar, weil — Gegenſtände. Nach derſelben ſoll der Wert unſere Fonds⸗Spekulanteu letzt von der Idee auszugehen ſchei, folcher Gegenſtände von dem Haupt, Zollamte abgeſchätzt, in nen, daß die Regierung Dom Miguel's von England werde allen Fällen, in welchen ſich ein Werth von mehr als 109 Fi. anerkannt werden. Zu gleicher Zeit geht aber auch das Ge, ergiebt, das gewöhnliche gerichtliche Verfahren gegen Un 36 ruͤcht, daß die Herren Rothſchilò, die jetzt ſich in Paris ver kannte eingeleſtet, in Fällen eines geringeren Werthes aber ſammeln, im Begriffe ſeyen, eine neue Anleihe fr Dom ein Ausjuz aus em über die Veſchlagnahme der verlaſſenen Miguel zu negociiren. „Dies“, fügt die Morning Chro, Gegenſtäande aufgenommenen Protecoll an der Hauptthüre nickte hinzu, „iſt hoffentlich nicht wahr; das Publikum des Haupt, Zollamts und an den für öffentliche Beranntma— durfte ſich gewiß nicht willfährig zu einer Anlejhe zeigen, die chungen beſtimmten Orten in der Semarkung angeheftet, und, von der jetzigen i , Portugals — ſeyen nun die Be, wenn binnen 8 Tagen keine Anſptuͤche an die Gegen ſtaͤnde dingungen, welche ſie wollen — gemacht wird.“ — „Man erhoben werden, zür Verſteigerung derſelben in vorgeſchrie⸗ ee jetzt! (heißt es in dem ſelben Blatte), „daß unſere bener Weiſe geſchritten werden. Späterhin können Aunſpriche ⸗ ung den Zinsfuß der Schatzkammer Scheine nur des, deshalb nur binnen Jahrenfriſt geltend gemacht und nur auf ſalb reducirt habe, um deſto geſchickter die Aufmerkſamkeit die erzielten Erlöſe nach Abzug der Koſten und Zollgefaͤlle ge⸗ der Stocks Inhaber von ihren Kriegs, und Schiffs, Aust, richter werden.
.
ſtungen abzulenken. Dei künftigen Beſetzungen erledigter Landrathsſtellen ſoll
— ; vorzüglich auf Sieſenigen Bewerber Räckſicht genommen wer⸗ Nieder lande. den, welche auch in der National, Oetonzmie und Landwirth⸗
2 Drüſſel, 6. Sept. Der dieſſeitige Geſandte am Fran, ſchaft Kenntuiſſe entweder ſchon bewährt haben oder nachiumun ⸗ zöſſchen Hofe, Baron von Fagel, iſt geſtern von hier nach zeigen im Stande ſind. 2 r Parig abgereiſt. Gotha, 4. September. Heute gegen Mittag iſt unſer r,, . Aegzptiſcher Stabs-Hffieier aus dem Durchlauchtigſter Herzog nach Koburg lurüſckgereiſſ. K Gefolge des Vier Königs, Namens Dewat⸗Dor, mit mehre⸗ Unſere Geſetzſ⸗m nlung iſt unter Nr. 23 mit einer lan.
ren andern Officieren derſeiben Natien und einem Feanzsſi⸗ desherrlichen Verordnung, die Einführung von Dien ſtbuͤchera ſchen , hier an. 2 und Ge ſinde⸗Regiſtern We fend, vermehrt worden, welche *
ie drei neu ernannten Biſchsfe von Gent, Doornik vom J. Januar des folgenden Jahres an in Kraft treten und Lüttich ſind vorgeſtern hier eingetroffen. ſoll. Nach ihe muß von dem angegebenen Zeitpunkte an ſe⸗ ö