Fen

r

vreußiſch

1 . * 2 ; . ö. = k ö K . l gem e .

, . —ᷣ— k , 8 2 k ö . ö 2 8

. 6 ; . ĩ 3

n.

**

. 255.

Amtliche Nachrichten. Kronik des Tages. .

Das 11te Stck det GeſeK. Sammlung, welches heute

t: unter ; . ire rer . der Koͤniglich Niederlaͤn⸗ . diſchen Regierung wegen Verhütung der Forſt⸗ frevel in den Grän) ⸗Waldungen. Vom 16. Aug.

d. J. und ; : die Einfuͤhrung gleicher Wa⸗ 86 k Theilen des Branden diere: chen Provinzial, Verbandes, in welchen die Verordnung vom 14. März 1863 , . . 1829 ; . 2 Deb its Com coir.

Auge kom e, e. General Maſor und Gen l Er, des Jten Armer / Corps, Freiherr von

36 des aus Weſtphalen.

how,

Zeitungs⸗Nachrichten. ö Ausland.

* Je chrichten vom Kriegs-Schauplatze⸗ Aue age e- Bericht über die Beſetz

1 x drianope 28 ar , ,, 2

Nach e,, d, d, Corps bei Sliwno

und

orps in beili an der Tundſcha, und das dem Hauptquartier in apaskioi an. das 7te Corps in Kutſchuk, Derben: und 2te Corps mit dem Hauptquartier in

juk⸗Derbent.

* dentlichen Hitze eines ungewöhnli engen felſigten 4 nes ſchwerer zu paſſirenden Terrains, a. dag des Balkans, ; ingen unſere tapferen Soldaten die großen Deſchwerden die e ſchnellen Marſches mit einer bewundernswerthen Aus, Ds Celonnen des Generale Grafen len und des

Fref en. 3 kamen * 9 6 vom *

5 . t ** Demn

ruck e. 2 a n Ge .

3 Boer; nach einem Ma von 50 fer⸗ —— * Werſt von Adria⸗ Enedſch. auf iin einiger Eutfernn die g ed en wr irn h, dien, Fehn und i Bene ſen wrden, wobei ſte d Pran, ein. debe e n , verleren; der Reſt wurde bis un= * De rice n on von Adria⸗ e n Auguſt die Eoiennen, un erer Ar,

Loe, dn der, gern, eee c der Stabt uf iraßen von 1. Enedſch? und Artsnnar. De] Gin, ;

ließ das von Es i / Serai ein Regiment Schluüſſelbutg deſetzte

iſt, betreffend. Vom 2ſten deſ ·

Berlin, Montag den 14ten September

*

ten. = lt; ei 8 von ya,

e nach Konſtantinopel nehmen c.

r

links von dieſer Stellung eine dominirende ren Füßen ſich die große, von Bujuk⸗Derbend nach Adrian pel führende Straße hinzieht. . Das 6te Corps ſtellte ſich in der zweiten Linie auf, das uptguartier ward neben Tſchiflik an der Tundſcha aufge⸗

chlagen, und das Jte Corps, die dritte Linie bildend, lagerte Alle drei Corps lehnten ihr =

ſich im Ruͤcken von Tſchiflik. rechte Flanke an die Tundſcha. ; ; Die Koſaken des Generals J, bemachtigten aller um Adrianopel liegenden Hoͤhen. Bas Regiment hin ſandte ſeine Streif. Corps bis zur Straße hin, die von Abrlano— pel nach Conſtantinopel fuͤhrt. =

Der Ober⸗Befehlshaber und der Chef ſeines General ſtabes, der General⸗Adjutant Graf Toll, begaben ſich, nur von ihrem Stabe begleitet, das Terrain und die feindlichen Verf. den größeren Theil des Umfangs der Stabt umritten. Ober Befehlshaber beſtimmte ſogleich ale Ae ffn mite, ſe wie die Bewegungen, welche die Colonnen mit nbruch des naͤchſten Morgens machen ſollten.

Abrianopel hat S0. M0 Einwohner, worunter 0, 0 mu⸗ ſelmaͤnniſche; 10 bis 15, 009 der Letztern waren gut bewaffnet. Das zur Vertheidigung der Stadt verelnigte Lin ! Armee⸗ Lorps betrug 10, 9 Mann regulairer Infanterie, etwa S9 bis 1000 Reiter und einige tauſend Mann, welche aus den angränzenden Diſtrikten zuſammengerafft waren. .

Das Terrain iſt zu einem hartnack gen Widerſtande net; es iſt von tlefen Gräben und vielen Gärten dur

Die 2 gut

derſelben waren noch nicht been und ö dier i rie e . rig, e kämpfen muſſen

e. Illuſi derte der Si it hei bracht haben, war . ar dre ,

anzungen, indem ſie

taͤglich und unſer 3 3 Erſcheinen am Orte 6 Truppen und die Einwohner

ihnen noch zum Räckſuge offen dir gun .

9 1 2 2 der ber,. * Stadt den Vorpoſten angekommen waren, r, Vefeh

haber eine n f. anzutragen. Dieſer n. .

den Wirklichen Staatsrath Anton Fonton ö

ihre Waffen, ihre Artillerie, ihre Fahnen, ihre Vorrath

Lebensmitteln und Schießpulver ünd äberhau

der Ottomaniſchen

ter d * r!

* where r cet .

ingungen den wolle 96 7 da ihre

's ünd . j n Die 2

* und die Einwohner ſollten leichfa , lieben, re fal en, und rechtliche und friedliche Gewerb⸗ unter dem utze

der Geſetze und der beſtehenden Gerichtshoöfe fortſetzen. ** 2nton hatte den Befehl, den Abgenrdnelen zugleich zu er⸗ lire, dag ber dor , , , e, e be ne, edingungen eine

ihre

vor den Platz, und recoguoscirten Der

KJ

18329.

Anhöhe, zu de⸗

2

14 33.

Recognoseirung noch nicht zurückgekehrt, als die Abgeordneten des Halil / Paſcha und Ibrahim⸗/Paſcha s, Beide 9 3 9 . adzihi Me ==

6 elmaͤßi⸗

2 *