ö , e r, hen, 6. n

Erll Indiſche klein erf . .

Neu ere . und Literatur. Franzdͤſiſche, eng

und , e c, 3 the re n, er Sprache, vrt

ichte der Deutſchen National Literatur, Derſerte ;

. te der Engl ö 2 . utherons

ſpiel: la vida es sueno, Der ſelbe⸗ ; Boileau s Satiren, Prof. Strahl.

Redekunſt. Rhetorik, mit y durch Beiſpiele und durch Wuͤrdigüng einiger der vorzuüͤgli Werke geſchicht⸗ licher, philoſophiſcher und oratoriſcher Wohlredenheit von Mei⸗ ſtern aus der alten und neueren Zeit, Prof Delbrück. nebungen in der Derlamation, Prof. von Schlegel.

neee, Ueber das Studium 83 Griechiſchen * Prof. d

u ſik. Geſan übungen rof. Breiden ſtein. 2 ichte 97 6 k von 6. aͤlteſten bis auf die ä

. tige Zeit, Derſel be.

icht di ülfswi ten. Geſch der . . . 6. e d e, Sinne 9 8a Staatzrath N . 6 2 des be e iſchen Roͤmiſchen Reiches, Prof v.

ga ch des Mittelalters, Prof. Löbell.

i ü lm ann. ö 8 He . lkes und Reiches, Prof. Ethel.

91. . 25 9 n ; . . ul reiches auf Gymna⸗ ö e zinaenſgen dae. Taiſenſchaftan, prf

. ö

den⸗Wiſſenſchaft,

1

Cameral⸗Wiſſen gern

al Encyttopadie, odann Encyklopaͤdie taats. und der Camera Wien chaften, r. Regierungsrath Bu tte.

ö . und En chtlopetie der Cameral⸗Wiſſenſchaften,

Dr. Kaufma . hi, *. National⸗Ockonomie und Kimm Hr.

Regicrun

lkswi d 1 2 . r , e r.

Landw v Sch

w der Ar elt Unen, ſowohl in national

. als i r i e hi ;

Br. Kaufma nn. .

6 pratiiſcher mech in der Baukunſt, der

ſemann. er n Zeichnen kunſt⸗ Praktiſcher Unterricht in der unterricht im zeichnen, der alademiſche Zeichenlehrer oh e.

von L. W. Both. Hierauf, zum Erſtenmale wied

Beſondere akademiſche , und 56 6 kene, Till

an Sammlungen.

Sonnabends von 2 4, an den uͤbrigen Tagen von 21 * ee en ĩ 266 .

1 2 n g ger,, 3* w Garten 33 natu Die Mineralien Sammlun 2 technol . Das mediein . und Augenkranken⸗Elinieum und polieli⸗

85 Cabinet von chirurgi tt d Banda 1 Cern; a n z ſchen e, en un gen.

anatomiſche Theater. ie Sammlung von vorzüglichen Gy = 6 r Lire. und das ge ee g .

d heraldiſche Apparat. ö

oli cologiſchen Co um ſ. oben k liſche Theologie. 6 dem K i eliſch⸗ theg .

minar und dem Königl. hom . un ,,, . Von d oben unter . i . 2 26 J 6

. 1 s oben Fiatut.- Wiſſen

ſchaften Der Anfang der Vorleſungen iſt auf den 19. Oct. Hie e. . wein der Buͤrger e ff . .

5onigliche Saul l

Montag, 14. Sept. male: Die Vergeltung, Luſtſpiel in 1 Aufjug, nach Florian,

Das Haus am Walle, oder: Der Krieg der nde, e, ,. in 3 Abtheil., nach ö ell.

.

2 —— 8 8 * * ö Königsſtädtſches Theater. Montag, 14. Sept. Der Parapluimacher 2 . —— 9 ** 2 R 3 3 Hierauf: Der er, Poſſe mi ang in J t nn, lr Geht een Kren nale. Aſchendebdel, . in 3 ie genen 22 863 Frenntſſchen we Etienne

K Sr, .

6 0 , e r, . r. 35 e uss.

Hamb. 915. r

, , .

Oesterr. 5pCi. 22 Oblig. deasl 12 . , , . 8 2 Ani. Care rn. . Anl. Hamb. ders. -. 92.

St Petersburg, 4 ve.

Hamburg 65 Tage Silber

85 7 Ruabeſ 368 op. d 4 Inserĩptionen in Banknoten 1160. , , n r 68e k

3 Jedermann an? allen Wochentagen, Mittwochs unß

6 ,, nen e n n mit einer eig nen i. , ege kranker renden.

Im Schauſpielhauſe, um Ernſen ir

r, 6 en der Reitkunſt unterwelſt der 3

ö ö i ber k . . a ,,, J

ein Miniſter⸗R ten, welcher von 8 Uhr Abends bis in die Nacht um 1 U = iſt * olge e 8 3 833 Jahre * mit Tode e,

Rente 8i Fr. 35 Cent.

ö Fran iog 3. iby j.

CGebruct bel A. W. Hayn.

Sp Ctige 110 Fr. 25 Cent. ſin eur. nk furt a. m. 10. Sept. Deſterr. 55 Metalliqg. 993. Bank ⸗Actien 1391. pa ab oben 125. rreſe zu

Redacteur John. Mitredaeteur Cottel.

ö