. . ö / / 646 * K 56 8 2 * * 3 ö ö 6 . k .

* . . * 2 2 9 1

k

2 *

M 257. Berlin, Mittwoch den lbré Septem ben 1829.

ĩ ; getro en um den dortigen Cavallerie Mandvers . Amtliche Nachrichten. . 3 2. ers beinn⸗ 2 ö as Journal des Dabats enthaͤlt olgenden Nekro⸗ Kronik des . . j . . 23 6 2. 2 ö Se. llenz der Kaiſer uſſiſche ode des Grafen, welche eute verbreitete, hat alle An⸗ Ob G 2 6 von Do nf haͤnger unſerer Verſaſſuug, alle Freunde der ¶Wiſfen ſchaftin * g , er Der Koniglich Sroßbritaniſche Cabi, und' edler Dentun 6⸗Art lebhaft betruͤbt. Kaum 52) rr ts, Courier Draffen, von London kommend, nach St. alt, wurde Graf Daru, deſſen ſtarke Conſtitution ein inge ne cburg ö . tes Leben verſprach, von einem Schlagfluſſe ſchleunig 6. . Petersburg. ; weggerafft; er unterlag am vorigen Sonnabend (den 5ten) . ö : auf ſeinem Landhauſe, wohin er ſich zur Erholung zuruckgec⸗ zogen hatte. Als ehemaliger Miniſter, als ausgezeichnetes

41 . 3. . ö . 24

/ ; N j Mitglied der Pairs⸗Kammer, als ein durch tuͤchtige Werke 3 el t ung s8⸗Na ch 11 ch ten. beruͤhmter 2 hinterläßt Graf Daru ein ker die Au s land. zlgemmeine Jheilnahme geehrtes Andenken. In den dale, . J d ; Aemtern, welche er unter der Kaiſerlichen . eklei⸗ Rußland. dete, zeichnete er ſich durch eine ſeſtene Geſchicklichkeit und

Petersburg, 8. Sept, Se. Kaiſerlich. Maje. durch die ehren vollſte Une ennüͤtzigkeit aus. Als ewiſſen⸗ 9 . eruhet, das Lehrbataillon lt

ö arfſchuͤtzen, welches Sie, bei der letzthin ſtatt gehabten gab aber auch, unermuͤdet und ſtreng gegen ſich ſelbſt, das ĩ 335 ö in jeder Hinſicht . gefunden hatten, Ve ; 4

der jungen Garde beizuzählen, daher ſelbiges hinfort den glaublichen Thaͤtigkeit des Oberhauptes der Kaiſerlichen Re⸗ 4

20ſten v. M. wohnte Se. Majeſtaͤt der Kaiſer den Daru die Liebe fuͤr Wiſſenſchaft und Poeſie nicht verloren; 6 Manoeuvres der bei Krasneſe⸗Selo campirenden Truppen er gehoöͤrte nicht zu jenen engherzigen und eiferſuüͤchtigen Gei⸗ bei; dieſe ſind; das Leibgarde Bataillon der Finniſchen Scharf, ſtern, welche die Macht für höher als das Ta ſchuͤtzen, das n,, , das 1ſte Lehr⸗Carabi, Staats Seſchafte für ſchwieriger als die

njer Regiment, vier Regimen Diviſton, ten halten; den letzteren war er zu allen 1 ĩ Compagnie zu und die 2 inglei⸗ den li eben; er rechnete dieſe e den n 3 2 Artillerie. Die Mandoeubres ö 2 an, und ärndtete ſeinen . gingen auf dem K vor ſich, und zwar ohne vorlän- Ruhm auf ihrem Gebiete. Nach der Wiederherſtellung der , n, an Ort und Stelle von St. Ma— Monarchie von den Geſchaͤften entfernt, verwendete er ſeine

ät gegebenen len. Muße za dem großen und gelehrten Werke, das er unter dem

2 Tiflis, vom 13. Aug., wird gemeldet: Graf Pas. Titel einer „Geſchichte von Venedig / bekannt gemacht hat.

kewitſch⸗ Eriwanski hat den Seneral/ Lieutenant Pankratjew In die Pairs Kammer, in welche er bald darauf durch ſei⸗ um Befehlshaber in dem kurzlich unterworfenen Paſchalik nen verſohnenden und gerechten Sinn gelangte, brachte er zerum, und den Oberſt Lieutenant Sobolew zum Eomman⸗ umfaſſende adminiſtrative Kenntniſſe und eine große Recht⸗ danten der Citadelle von Erzerum ernannt. Heute ſind lichkeit der Grundſaͤtze. Er zeichnete ſich unter den verſtan - aus dem Hauptquartier des getiven Corps hier olgende digen Mannern der Minorität der Pairs Kammer aus, wel ⸗· Kriegs Gefangene eingetroffen: Der Seraskier von Beru, che ſpäter zur Majoritaͤt wurde, und deren geſchickter und Mahmed Salekh Paſcha, Osman -P aſcha von Etrzerum, Ab, mäßiger Widerſtand dem jetzt wöeder anſgelebten duherlvollen . dullah, 6 Paſcha von Anapa, Amat. Paſcha von Di. S ſtem furchtbare Schläge verſetzte. In den letzten 22 3 beria und fol eie,

olgende, ſie begleitende Officer: der erdar, erſchien er ſelten auf der Rednerbähne, aber ſeine po See. eil. All. Bel. der Bimbaſch Salle rr, 3 ee er, r kel ĩ . Muſtapha, der Delibaſchi Mamad-⸗ Aga nebſt erworbenen Ruf. Oft freute ſich * ſ 9) n em Gefolge von 65 Mann. TDahti Paſcha befindet ſich auf der beſcheibenern Rebnerb 1 chen Akade⸗ ſchen ſeit einigen Tagen in unſerer Stadt. mie zu hören, und 4 2 1 . —; e . Frantreic. 8 noch mit ſo vieler Kraft und Würde ge=

. = deſtechungsſichtige Verwaltung und gegen eine knech ela rei S. Seyt. Se. Maj. in St. ee e r. e , t hatte. amals erſchien Graf . Der * iſten d. M. in Be. Darn, indem er das feltene Talent und die edle Treue Royer⸗ en r 1 Vautrans, n Ter Eollatds lobend erhob, ald ein würdiger Dolmetſcher der e des ſeinen . 8. drand, * n, Achtung und der Wuͤnſche Frankreichs. Mit den Eigenſchaften 7 in Luneville ; e er,, —— in der des Draatsmannes verein igten ſich in ihm alle Pricalt enden Nähe die ſer Stadt im . * X im Kreiſe einer zahlreichen Familie war er der ner und auf dem Wege es; 2 82 2 , geltebteſte Vater; ſeinen drei Soͤhnen gab el di⸗ orgfäl⸗ zu paſſiren hatten. De 2 i . und, durch den ſchönſten Erfolg ekröͤnte Erziehnng; , , ö . . unmittelbar darauf die ein n (gen können. Noch vor wenig Tagen hatte den dei e, weer Geherefr᷑ erer r, ee en,. 2* atu die Vermählung = ſeiner 2 9 . re. ? 13 die Civil Vehorden ö 23 ker on ,n. e nr . der jun en. eute 1 . das Commando ſeine⸗ . ; . he, er , ,. e

. on liche Familie durch feinen Verl in tiefen Schmerz verſenkt, 4 it etwa einem Monate waren in Lunevillẽ mehrere ausge⸗ alle Guten theilen. Die el er 1 de we deee * leichnett Fremde, namentlich Schwer n cn, Engländer ein, bieſes Gefühl. Der conſtitutionnellen d ö von ganzer

W