w 3 K * ö

kännte ). Nimmt man den ganzen Eindruck des erſten halts ſterben, kommen doch in die Verzeichniſſe Verſuches, ohne dabei die vielen n, . und Zufälle aus 2 Die Zählungen werden 7 . den Augen 1. ſetzen, die jedesmal im Gefolge der Einfüh3 gen; aber kein kleiner Theil derer, die dann mitgezäh tung und Verſuche mit einem ſo neuen und außerorden tli= den, lebt vier und mehr Monate auf dem Lande. Wenn cen Fahrzeuge ſeyn müäſſen, fo ſcheint daraus die feſt Ueber, man, wie in Paris, die Säuglinge aufs Land ſchickt, unter 6e her vorzugehen, daß dieſe Fahrzeuge einſt, und vielleicht welchen die Sterblichkeit ſo beträchtlich iſt: ſo kann dieſe lehr bald, in allgemeinen Gebrauch kommen werden, und Sitte ohne Einfluß auf die Sterbeliſte bleiben. daß es der Zeit, der Uebung und dem Erfin dungsgeiſte gelin⸗ Es mehr mindern alſo überhaupt viele Verhäͤltniſſe gen werde, alle aufſtoßende Hinderniſſe zu uͤberwinden. die Sterb in den großen Staͤdten, die nicht auf Rech⸗ . n g . ; 2232 21 oder 2 der rn und Engliſche Blatter geben folgende Sterblichkeits⸗Ver⸗ en deit zommen konnen, auf die man doch am ge, hattn ſ * den aur rer,. 8 * wöhnlichſten aus der großer oder geringern Err chte In . ſtirbt jährlich Einer von . Einwohnern. ſchließt. * H vorn 35 ; z

2 .

63. k 53 2 2 .d. untenſtehende Bemerkung.) * Kön 23 che S ch au ſpiele. K ö reitag, 18. Sept. Im Opernhauſe. Oberon, Koni an, . er Cfen, omantffche Fer Oper , sche enn! , ; * Ballets; Muſik von C. M. von Weber. (Fräulein von . ; . Schätzel wird hierin als Fatime wieder auftreten, und der . 2 . Selotänzer Herr Tagltonf aus Paris wird in cinem Has d . Amkerdam 36 ; trois tanzen.) J 6 1 ien ' 85 2 Preiſe der Plätze.; Ein Platz in den Logen des erſten ; ü Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr. ꝛc. 3 4 No te. In Berlin wurden amtlich gezählt mit Ein— 1 . chluß des e . , 3 Ende der Jahre Königsſtädtſches Theater. 3 Freitag, 18 Sept, Zum Erſtenmale: Das Gaſthaus * r,. . zur goldnen 2 zan n in 14 Akten, von Clauren. w 5 Hierauf, Erſtenmale: Der Fluͤchtling, Luſtſpiel in 1 Act, Devon ſtarten, ach ben Kirchen ichetn im auff det Jaht van W. Bondy. 3 1 . Be r* TTR er BS, ,- a / 65 Den 17. September 18299 1 6,583 r,. K . 6,179

H , , w ,,, e, , .

. dreiſghrigen FJaählungen zu Anfang Durchſchnilte ar , J .

J n i nee. bee ree n ber, fa, n, ea gn. 2h5, 88 3 533 Ybbs Con igabg. d. 25 185 Ill, bss 5516 3. G6 This ser. d,

. 182. 28554 6,722 2941 Hens. do in Ikꝰ

Im Dr, drei Triennien vom Anfange des gef 1829 bis zum Schluſſe des Jahres 1828 kamen alſo

jährlich auf 190,000 Lebende 2,891 Todesfalle. Hiernach j fällt das Verhältniß der jährlich Geſtorbnen zu der Ein woh— * , ,, . nh 1:35; doch letzterm etwas naͤher, e, r, ö 8 258 * . 3 r. . är Berlin iſt mithin die obenſtehende Angabe ſo weit 1 = . „als es von Nachrichten zu erwarten iſt, wobei weder n, e , * gel er dazu , . Zählungen, noch das bei der Ilamurgz;.⸗? ...: 6 . Berechnung angewandte Verfahren angegeben wird. Ob ſi 111 fuͤr andre Hauptſtädte bei gleich ſtrenger Prufung eine gleich Londocs???.. 11811. nahe Richtigkeit ergeben würde, läßt ſich hier nicht ermitteln. Peris⸗⸗ 300 Fr. Uueberhaupt aber ſind Folgerungen aus der Sterblichkeit gro, Wien in 20 Ar. 150 HI.

fer Staͤdte ſehr mißlich, weil die Bevölkerung derſelben aus Augsburg.... ...... ... 1311.

; 7 andern Beſtandtheilen zuſammengeſetzt iſt, als die Be—⸗ = / 1 100 283 völkerung andrer Ortſchaften. Die vielfältigen Unterrichts 2 1 1 en ., 8 die . p 1 105 Rhl. veranlaſſen einen von jungen Leuten in den kr e Bi. Lebensjahren, der das Verhältniß der verſchiednen in ie nnn

. 5 a, n, 3 n,. es 2 ĩ in einer großen Provinz, oder einzeln in Mittelſtädt w w: 6 86 ö ö aber a nne, nur n 6a Auswärtige Börsen. 1

fig * ji bei den beruͤhmten Aerzten der Reſidenz, wenn Amsterdam. 12 ö e. be in ihrem Wohnorte nicht finden; ſondern es wer⸗ Oesterr. pCt. Metall. G73. Russ. Anl. Hamb. Cert. 26. den auch arme Kranke aus der Gegend in die großen Hell

st Petersburg, 8 Sept. * Aanſtalten daſelbſt gebracht. Die vielen Reiſenden, die ſich 8 R. 5 m ,

in einer großen Stadt aufhalten, ſtehn nicht in den Einwohnerliſten; aber diejenigen, weiche waͤrend ihtes Aufent⸗/ vie T . beine feel *. Verſuche ſcheinen auch dieſe deen , Ge n, e lere, n i n. wr re ore

n , Neu e ße Börſen⸗ Nachrichten. 22

* ſeentfurt . M. It. Sent. Oeſtert: ze Nletahig go. Dan Aetien 13a. Paettsl'ocltgat. woſe n

z Paris, 11. Sept. Zprocentige Rente ia Cour. 8 T. B Cent. Spro centige Rente Coup dt. 10 dr. So Can Gedrudt bei A. W. Hayn. . . J

Redaeteur John. Mitredactent Cott

2

. .