* é Zwect 4e, nd landeten mit ihren Familien glückli . . E. e. Auswanderern wird jetzt daß ſiẽ ſich im Staate — bedeutende Landſtrecke angekauft,
in niedergelaſſen, dort 6
z County of gen“ beigelegt, auch daſelbſt eine Stadt, Namens Bergen, — 2 — . 2* ̃ n ien. .
5. p ; Pariſer Blätter ſchreiben aus Madrid vom 31. Auguſt: „Die Feindſieligkeiten der Apoſtoliſchen gegen das Miniſterium dauern fort; in den letzten Tagen ſpräch man ſogar von der Entlaſfung des Herrn Calommat be. Herr von Grijalba iſt zum Protsnotar ins des Koͤnigreichs ernannt; als ſolcher hat er alle anf die Koͤnigl. Familie bezuglichen Aete abzufaſſen; er befindet ſich auch unter den ben, welche die kuͤnftige Königin an der Gräͤnze empfangen ſollen. Don Antonio Üügarte, der einige Jahr? lang ſo großen Einfluß auf unſere Politik ausuͤbte, und jetzt nach Guadalajara ver⸗ bannt iſt, liegt gefährlich trank. — Durch ine Könizliche Verordnung iſt die Einfuhr aller Arten von Porzellan in die Spaniſchen Häfen am Mittelländiſchen Meer= verboten; die⸗ ſer Artikel darf nur in die Häfen am Atlantiſchen Ocean, und zwar gegen einen hohen Zoll, eingefuhrt werden, der finem Verbote gleichkommt. Sem Königl. Deerete zufolge ſollen durch die. Maaßregel die Fabriken der Halbinſel be— foͤrdert werden. — Der General, Direktor der Tabacks/ Ver, waltung. Don Escoſura, iſt abgeſegt worden, und der biz, herige Direktor der Tabacks Fabrik in Sevilla an de ſſen ĩ elle getreten. Die R — * 3 dem Ge⸗ ngen der edition gegen * erieugt, und rech, net auf die we, der Mexikaniſchen Generale Santa, Ana, Armijo und Garza; der Letztete war es lich, der Iturbide gefangen 36 und iſt ein Farbiger. Man ſchmeichelt ſich hier, daß
— aus Haß gegen Guerrero, Theil der Mexikaniſchen Truppen zu den
unterrichteten Hoffnunz an
wenn ſie wirklich mit den Spaniſchen Agenten niſſe haben, um ſie deſto
leichter zu vernichten — Der General Que ſada, Seneral⸗
Capitain von Andaluſien, wat alle in Eſchickt. Dieſe Ma rezel bat folgenden Grund. Daz li x / 1 ö =. . at un ſerer Regierung Liſten der nicht
aben ſollen, um vine Ümmwälzung auf der Hel le.
ub en; in London ſoll —— Junta — — — der Vertheidiger der Eurspäiſchen Freiheit
und aus Individuen ver ſchie dener Nationen beſtehen
ausgebreitete Communicationen unter hielten.
; Geſandter in
dem Miniſter der aus wärtigen
; Zea Bermudez, * ſind die im Ruheſtande ef lichen Offi⸗
ten gemacht
tiere aus Cadir und den Städten an der raͤnze ſ al und Frankreich entfernt worden. Auch 93 8 26 on Espana der Regierung berichtet, daß die Unruheſtifter
verborgen haben, und 2 Das Miniſterium hat . n Wunſch einiger ſeiner Mitglieder, das Verfolgung e⸗ wieder begonnen“. a n, ,
; ustidienne giebt in einem Privat hreiben aus Liſſaben dis Spaniſche Land und Seemacht auf der Inſel ü. Monat Jull zu folgendem Beſtande a. Im oſt⸗
n Theile: Ii09 Mann, worunter 187 Mann Cavallerie; : M. worunter 380) M. Cavallerie; im weſt⸗ M. M! ; M., worunter 3109 M. Cavallerie; 769 ünter Terre, mg Stabs, und 1366 andere Qfficiere vom ſchaft derm r bis zum Dau zt mann. Die Schiffs mann⸗
on an um Sanzen ungefihr 3 9 M. dine nf en dor Anker liegende Geſchwader
niehreten Briggs un auonen, 5 Fregatten, z Das er um ert
74 leichten Fahrzeugen. Auguſt mit einigen lie e Linien ſchfff 4 iſt am nach den Sewa ſſer w W . , von Carthagena er i. bord, imer, r wen ,
verbundeten Nationen zu QM einem Pee, rug al. J
es unter Anderm: „Es iſt
eine und derſelben den Namen
n, wor⸗ unter zwei Laien⸗Bruͤder; alle ſind Franzdſiſcher. Abkun * Jeſuiten ſind in ihnen durchaus nicht zu verkenne ih Worte ſind ſo ſuͤß iwie Honig, und die Hand auf das
en alten , . Donna ntriguen, die auſe verurſacht.
geſchmeichelt fühlen, wenn er aus dem kurz
Syſt
Es geht daraus . daß die it eingerechnet, Angra, die auf der
Pra la giebt es noch 15 Dörfer und mehrere zerſtreute Klöſter auf
der Inſel, von denen das anſehnlichſte das der Francis kaner 4 Villa das Lagens iſt. — Die Feſtungswerke bei und um ngra
nd in vortrefflichem Zuſtande und beſonders im letz, ten Sem (h. en,, 23 — Die Inſel Ter⸗ elta iſt auch ſchon in der Geſchichte bekannt, wegen ihrer Vertheidigung zur Zeit, als Philip 1 König von Spanien, das Königreich Psertugal ſeiner Herrſchaft ünterwarf, unk nur Terceira dem Prätendenten Dom Antonio, bekanntlich ein Sehn des Naſanten Dem Luiz und Prior von Erato, , , , mn 967 ö. i. Die Garntſon von Terceira war damals durch Fran e Tru
pen e, worden; Philipp II. aber ka, 2. * werfung die ſer Inſel und der iibrigen Azoren, im Sommer ſäsl weh Flotten aus Liſfabon,?' von denen“ die ein. nn; dem Befehle des Don Pedro Valdes und die andere unter em des Senegal Figuerda ſtand. Bei der letzteren befand ſich auch der Dichter des Don Quixote, Miguel de Eer van, tes, der kurz verher aus der Gefangenſchaft von Algier jurick
*
ußer den beiden Städten Angra und