lynlichet Prozeß, wie der obige, uber die Grafſchaft Vent · Es löten demnach übethaupt Juden in dieſen sa Se hm, ſchwebt gegenwärtig noch zwiſchen den obengenannten n — 6
Herren Fuͤrſten bei den Har oͤverſchen Gerichten.“ 1 2 . p ö Do, rer Ute me ſel ſchrelzt mar unten 14. Sept. 2 ö 4 m Dit 2 auf cinen auch nur migtelmähigen Herbſt berg in Preußen, befindet ſich oſtwärts der err
ſind gaͤnzlich verſchwanden. Die rothen Trauben ſind ſelbſt nur fünf davon w uch d in den beſten Lagen kaum zur Hälfte gertzthet und nicht leicht 3 1 r,. findet man eine genießbare Traube. ᷣ 6 nahe . n. . 86 — l 4 3 mit z: alle andern liegen der und . 3 n . 833 1 2 polizeilichen Oder; und zwar ſechs, Dan ig, 2 Denn, . 2 Zaͤhlun . . * ? 6 . den land, Deutſch, Krone, Zempelburg und Tuchel, in reu⸗ ö in den 2 erungsbez. 3 9 9 n Regierungsbez. Juden zen; die übrigen vierzig aber im Sroßherzogthume Poſen. , * ö z 26 2 J Unter den Stäbten erſter Gewerbſteuer-Klaſſe haben — 5 6 . 26 nur Derlin, Brezlaus Königsberg und, Danzig anſehnliche ö x ; , 2 udengemeinen: die Judenſ. aft . Köln 14 Deuz iſt in 2. . = 6 RM d fern minder beträchtlich als ſie noch nicht ein Hundert K ö . . = 2 well er Vero kerung dafeibſt ausmacht. Dagegen beten mit Denis. gh, wncberg⸗... w / e Srren. rankfurt .... S,687 ö 4069 Magdeburg 6 K 2 6 . . ; e . 955 1 690 nad Gern . . 2 33 Auch von den Städten zweiter Semerbſte net, Klaſſe ha- . e, en üg äh, Poſen, Liſſa, Rem, h, , n. = Sppein 2 11655 — — WS gau, Judengemeinen von mehr als 50d en. Seldbſt — — Summa 69, 46 Hr nefart an' der Oder, deſſen Meſſen von Juden zahlreich Summa TD RJierzn nebenſtehende 121 C316. deſucht werden, und deſſen Volkszahl ſehr ſchnell zunimmt,
, r . D D i hat doch erſt 490 Juden. Dagegen ſind viele Orte dritter *. zj danp 83 . . ad ſeleſt vierter Bewerk Cent Rlaſſe ſo ſtark mit Juden erer ebe , dee, sg, äber ain Drgtße gain f gen, ne, , daß unter ih Höh Einwohnern Juden waren in den Regte⸗ 4 8 te, der ganzen Einwohnerzahl ausmachen. Na-
; *
uwuungsbezir ken . . ö 1 8 5i7 Kemi il For don am Einfluße der ö. rombergg sss Manſter...... 687 Brahe in die Weich⸗ 22 . Narienwärder. 26969 Achen = . 53370 ſel auf.. 2, 100 Civil ⸗ELinwohner 1,174 Juden Tan,, , Fantfüͤri?⸗?— . 3 Schwer ſent i Meilen * Oppeln.. 1,5983 1 oſtwärts von Poſen. 2805 * = 1711 ; d / , Keim pen im Regfer unge ; ; ( 2 w ,,, 82 n ,, 3 e F 9 kw l 3 664 x . 3,0565 * K go; GAichnitz:3 ö n // — S558 Guinbinnen ..... 128 en 6 1001 Büſſeidotff.. sy GStralſund. ...... 173 Ucberhaupt ſind unter den vorſtehend benannten sa Sti, 1 S9 Nerſeburg ...... 35 ten 25, in welchen am Ende des Jahres 1838 die Zahl der ö Potsdam 6. ren . 6 Einwohnerzahl Civil⸗ ö Durchſchnittlich im ganzen Staate kommen auf 100,000 gere fler mr, ,. ; ⸗ fhen 6 s Jaden, obet es iſt nahe untet 19 Men, mit wr. 22s Cioil Einw., worunter Qs Juden Im ganzen Staate beſtehen überhaupt nur 52 Quzen 2 . 13 , . 97 4 gemcfnen, wache mehr als 00 Seelen enthalten. Es find e, Biegierungebezickt Marien werder und. . 14 namentlich folgende: Jaden Juden Zätz mit . Is Civil inw., worunter 1,120 Juder 1 fm gen nb, ,, 27. Märk. Friedland mii ses kön Regierun gebſcfiefe Irpein. A= . ö 2. res lan — 4,750 28. Sch ðnlanke —— 6 925 ar , e 1 ſtatt findet, ſ nd 96 3. Serin. 32 2. Chodrieſenn.!· 833 ſen! Achwiiches wiederholt ſich auch bei ſechs 4 41. LAſſa..-.·. . 33515 39. Weonkerᷣ== is nen, die weniger als 5ohh Seelen haben, aber in klei⸗ 5. Kempen J. Großh. 5 796 — Ortſchaften beſtehen daß ſie dennoch mehr n * oſen w 3, 056 32. Wollſtein p e 3 788 J theil der ganzen Einwohnerzahl au von 1 5. 83 . 33 Obrſchn. ko ( )brarycko) 765 ſen Ortſchaftꝛn befinden ſich gleich falle im Gronherz a. N Vrotbſchin?. , gi Bänden Dl Pöſer, die ſechſte, Schermeiſſe, Lie unter iz i, 2 e . 1,715 35. Koſchmin ==. d' tern It Juden hat, iſt im Jahrs 1816 von die 6 x 1 84 w 6 * —— 2 * herzogthumẽe getrennt, und dein Negierungsbezirke 2 ſfurt li . ar eren, m ee, . F. ö i 1,167 39. Neuſtadt i. Kr. Buk d. 2 n — 1 * 5 ': 15. Schwerin an der rr h. Poſen .. 663 In andern Landestheilen kommen ſolche Verhältniſ än, , n e . „3 nicht vor. Die Judengemeinen ſind auch da, wo ſſe 11. Rogaſen .... 1 Ii. Franſtadt... ders zahlreich ſind, nicht leicht ein Zehntheil der gankn 15. en re ö 635 wohner zahl ihres Wohnorts und in der = 16. Rawitſch .. ö — Eis viel weniger. Nur imm ſuͤdlichen le des 17. Gnrſen . n „cl ſirks Minden, der aus dem vormaligen Disth der⸗ 18. Wreſchen =. n len e= 65681 em bildet worden, ſind einige kleine Ortſchaften, namente // 1,236 46. Söln mit Deuß... 530 lich Beverungen und Peckelsheim, verhaäͤltnißmaßig ſtärke W. Tönigserg in Pr. 1,183 47. Dantomiſchlvi. .. 33 mit Juden beſetzt, und am letztgenannten Orte ſind ſie über 24. Groß- Glogau... IL i60 3. Pleſcheͤn . 6523 ein Siebentheil der Bevölkerung. H D r. 3233 . 48. 1 . , lic 2 2 der — im Lande entſcheidet weſent⸗ QOſteowde ... UMS 50. Mileslamwr . 52 r J ĩ hrt * 2 * . 35 * Tuchel - ; 2 5 e, , ewerbe, und hat daher hier nicht unber 1 fer; ,. 96 52 r rd 2 . * . kee, . — 2 — * . . d ed r ee, . ,, , erſcheinen dürfte: ſo ſind doch keine rände vorhanden, an Hierzu r,. 50,871 ihrer Vollſtudigkeit in Ruckũcht der Juden 3 2 da
— Sin die Aufſicht aber dieſelben längſt mit beſondrer Aufmer
— * 102 der Macmeinen Neem e ; keit gefahrt worden iſt. Es dürfte daher als r 3a u, Fa Rr io der Alzcmeinen Jecußiſchen Staats Zeitung. nehmen ſein, daß die Zahl aller im — —— ; . . . 2