1
* 24
un e ma die Stadt tha 2 o zuſer und io og Ein wohner a0. von dehnen die W Türken, gegen 30, 000 Iriechen und a0, bh Amenter ſab. Sie it mi Wabern umgeben, und hat eine , an den Ufern
a e f. Dieſe ung iſt viereckig, mit G großen
runden Thuͤrmen an ihren em, von denen der eine,
der Waſſerthurm, an 50 Schritt von der Feſtung entſernt iſt und durch eine Mauer mit derſelben zuſammenhaäͤngt. Man zählt 11 Thore (Kapi), davon das jekige Ignedſchilar
Kapi, das Nadelmacher-⸗Thor, bei dem Tiödelmarkt, nach SKonſtantinopel führt. Unter den Märkten oder Bajars ſind
. zwei beſonders zu erwähnen, der Pantoffelmarkt und Der Markt Ali-Paſcha's, bride ſind berwoölbt. Die Stadt hat außerdem 2 Befeſtan oder Waarenlager, 2 Serai's, ein al⸗ tres and heues, mit einem ſchönen Echlof garten, welchen * die Tundſcha iſſert, und 40 Moſcheen, von denen 9 durch Sultane erbaut worben ſind. Mehrere von dieſen Moſcheen haben Schulen, Armenkuͤchen, in welchen für die Armen ge— kocht wird, Krankenhäuſer und ſelbſt Bäder. Die größte von ihnen iſt die Selims II., von dem Erbauer der berühm— ten Suleimanie in Kouſtantinopel. Die Tuͤrken halten dieſe Moſchee fur die ſchönſte und groͤßte auf Erden, und ihre Kuppel iſt noch um 2 Ellen größer als die der Agia Sofia in der Tuͤrkiſchen Hauptſtadt. Sie hat à ſchoͤne Minarets (Thuͤrme), die ſeht kuͤnſtlich gebaut ſind, unter Anderm jeder mit 3 Wendeltreppen, auf denen 3 Perſonen hinaufſteigen köͤn⸗ nen, ohne ſich zu ſehen. In der Feſtung ſind 2 Moſcheen, welche vormals Griechiſche Kirchen waren und zu Moſcheen umgebaut wurden. Außer den Schulen bei den Moſcheen Edrené noch 24 Medreſſé oder hohe Schulen, 3 Koran⸗
hat
leſehaͤuſer und 28 Kapellen, von denen in 9 das Freitags⸗ Sebet gehalten wird, und 10 Mauſoleen, in welchen ewige WVerzen brennen. Edrens hat 18 Chane (oder Waaren Nie derlagen für Kaufleute), darunter der vornehmſte der Chan ö 4 1 s, und 28 Caravanſerais, wo Reiſende ab— * nen; von den letzteren iſt das größte das von Et— — adé⸗Veg erbaute, von den en 33 Bädern ſind . 11 r In der end der Stadt, beſonders an
den Ufern der liegen an 430 ſchöne Garten, dutch Schöpfrader aus n 'rwätaten Finſſen ber J. . werden. Unter den denachba Dergnagungs, Orten iſt beſonders das Dorf Hiſelek, ein wahrer Roſen Garten, (wo auch ſehr viel Roſenwaſſer gemacht und verkauft wird),
zu erwähnen. Die Stadt hat fünf ſteinerne Brücken, von denen die eine noch aus den Zeiten des Griechi⸗ ſchen Kaiſerthums ſtammt, und acht hölzerne. Eine präch⸗ tige Waſſerleitung, welche Sultan Suleiman uber Berge und Thaler nach Adrſanopel fuhrte, ungeachtet die Stadt ſchon ; nglich mit Waſſer verſehen iſt, 3 Fontainen, 16
uſer und eine Menge Moſcheen. Die Richter⸗ lle von Adrianopel iſt die zweite im Reiche, und es ſind a , en, eben. — . Adrianopel lenkt das
d . 26
Kirk / Kili t die Aufmerkſamkeit zieht ſich * Midia an der j
5 7 = . *
Kirk /Kiliſſe) 26 an e ge, Dieſe Stadt ge⸗ an 2 . Staͤdten der Tuͤrkei, . a r Straße von Konſtancinopel nach der Dongu 5 Tagereiſen =)
tadt
Auf Reicharts Charte Kirkecel
Die Tuͤrken rechnen e e, Tagerciſen oder Stationen, welche jedoch nur ſelten mehr al 4 bis 3 Meilen betragen, ſo daß aus marſchen erforderlichenfalls eine gemacht werden kann.
sS5Fnigltiche Schau ſpiele.
der Stadte n klein 2
Tage⸗r
male wiederholt: . euſtſpiel in t ierauf: D ̃ e oder Abtheilungen, aus dem nig s ſt ãotfGe, Theater. — Montag, 21. t. Zum Erſtenmale: Er iſt mein Mann, Luſtſpiel in 1 Akt, von Meiſl. Vorher, zum Er—⸗ ſtenmale wiederholt: Das Gaſthaus zur goldenen Sonne, Luſtſpiel in 4 Akten, von H. Clauren. ö 2 22. Sept. Zum Erſtenmale wiederholt: Der a r uſtſpiel in 1 Alt. Hierauf: Die Brandſchatzung, uſtſpiel in 1 Akt. Zum Beſchluß: Ein Carnavals, Scherz, Vaudeville⸗Schwank in 1 Akt. .
1
.
53 * Aus J 63. e 6 5 r e n. * . 2 1418. Loose 21 100 fi. T5. Fariiaſ-. GObſig. 333. Russ. Engi. Anl. Saz. Ran-
Anl. Hamb. Cert. 2].
o v i . r in j esterr. 5pCi. Metall. pr. uli MI. Part-Obli rr. , . nl. Hen. Cera, a. ; 5
St Petersurg., 11. 86 Tage 836 8 ki Cie Rin zos Kop. 6p Cie
il. aber & —— in 16 p06
— —
Kuͤſte und mit , gd Dſcheſ . . e en gn T rl die K— - —— it
ł Wien. 15 Netall. 993. Loose zu
pi. n m., . on mn imm T. uli las. Beni · Aciien Iso .
6 8 37 in Folge deſen eine Königl. Verordnung, und deren Functionen im ga Umfange des Rei compt. Zprocentige Rente 3.
id gi. Hh.
ö , 14. t. Der her Mon it lt eine ediat⸗ i ,, ,,, ,,,, .
90 ⸗ mar. 1 ptocentige Ceoup. det) i06 Fe. 3 9 86 ̃
Fesntfurt a. M., 17. Sent. Oeſtert. s Metallig. gor. Dant / Aetien 108. Partial⸗Obligat. 12
2
1
4 Bericht des Miniſters des Innern un
andenen vier Buchhandlungs Inſpect ten abgeſc
Redacteur Jo bn. Mitredacteur Cottel.