k * 2 ö . . 5 3 . 5 * . . 2. U * z . 4 ö dlungen wieder abgebrochen worden ſeyen. In mehreren beſchädigt wurden. Mehrere Kamine ſanken ein; Mauern 81 22 be wn deſſen 2 die und Gewaͤlbe litten . bſt G hörte Unſrigen Lurch ihre gute Haltung und ihre Fortſchritt in der man anſchlagen. Der , Wind blies Lalell Der Feind wurde zwar auf verſchiedenen Punkten . ſpäͤter heiterte ſich eßitmament auf zuruͤckgedrängt, machte jedoch ſeinen Ruͤckzug in der 232 Son 8a, ieder Ordnung und ohne einen namhaften Verluſt zu erleiden. Der ugen und dumpfam Getoͤſs begleitet, ſtellte Capitain Ten Have, von einigen hundert Inſurgenten an, beben um 8; Uhr Abends abermals ein und hielt bei 3 egriffen, hätte beinahs unterlegen, wenn ihm der Lieutenant kunden an. Viele flüchteten theils aus dem Theater, theils . mit einer Abtheilung Cavallerie nicht noch zur gus ihren Häuſern auf die Straßen und Plätze, wo ſie, aus rechten Zeit zu Haͤlfe gekommen wäre. Der Feind hat unſre . vor neuen Erſchütterungen, die jedoch, dem Himmel Infanterie bis auf 0 Schritte herannahen laſſen, und, daun ſey Dank, nicht eintraten, die Nacht über verwellten. ein moͤrderiſches Feuer auf 2 . . ö; zZ1Ttei. . ĩ ĩ rie J K —— Ha ohr behülſſtich Türkiſche GränzCe, 9. Septbr. Glaubwurdigen Nach/ ſeyn dürften, ſo würde unſer Veſitzſtand in Java, und Über, richten zufolge ſollen die (iwie bereits gemeldet worden) erwar haupt in Oſtindien, ſehr ſchwar tend und unſſcher werden, und teten Tartiſchen Devollmmächtig ten ᷓ9 Erdffnung der Frie⸗ m

ickſal finden, welches den sunterhandlungen am 258. ugu auptquartier des r ö * rhäitniſſe ſollten unfre Regierüng bewegen, Indien kanskh, zu Adrianopel, wirklich angelangt und die Unter z eben, und die Bewohner durch Wohlthaten, ſtatt handlungen daſelbſt alsbald begonnen haben. Der General 9 Mittel, an ſich zu feſſeln. oll hierauf, wie weiter gemelder wird, an ſaͤmmtliche Trup⸗ 3 . 3 ben, auf der ganzen Linie den Befehl haben gelangen laſſen, Schweden und Norwegen. Halt zu machen und die Feindfeligkeiten vor der Hand ein⸗

1 tember. Se. Maj. der Konig zuͤſtellen. Die Nachricht von dieſem Befehle war, dem Ver, , General⸗Stabs, Arzt, Hrn. von nehmen nach, bereits nach Konſtantinopel geen gn. und ſoll 8 und den R. Preußifchen geheimen Poſtrath Schmickert den Beſorgniſſen vor eimer Störung der a Carnmandeurs des Waſa⸗Ordens, und den K. Ruſſiſchen in dieſer Hauptſtadt ein Ziel geſetzt haben. Falls obige wirklichen Staaterath v. Adelung, den. K. Ruſſiſchen Eoiſe, Reldungen, wie zu erwarten ſteht, ſich beſtaͤtigen, ſo zerfal⸗ len-Rath v. Götze. den K. Preußiſchen Superintendenten len natürlich alle either in Umlauf geweſenen (auch verſchie⸗ chubert, die K. . Profeſſoren Hehlenſchläger und dentlich in den z entlichen Blattern mitgetheilten) Gerüchte Rafn, und den K. Daniſchen Arzt, Dr. Schoͤnberg, zu Rit, über das weitere Vordringen des . nn e Nor dſtern / Ordens ernannt. Konſtantinopel in ſich ſelbſt. Den neueſten Nachrichten zufolge, befanden ſich Se. Aus einem (von der Allgemeinen Zeitung mitge⸗ K. 3 der Kronprinz am Bord der auf ihrer Uebungsfahrt theilten) Schreiben aus Vuchareſt vom 36 Aug. entlehnen

en Bombarden Flotille im erwänſchteſten Wohlſeyn. wir iber. 6. * * ; te Ereigniſſe, die kurzlich auf dem linken Donau⸗ Deutſchland. ufer ffãtrfanden, und fuͤr den We de bis . und

Bayreuth, 16. September. Auf der Ruͤckreiſe von Kraſswa Schrecken verbreitet hatten wurden zum Ruhme Banz nach München trafen geſtern Nachmittags gegen vier der Ruſſen beendigt. Folgendes iſt eine genaue Erzähln Uhr Ihre 6 Hoheit die Frau Herzogln Max von der Vorgänge. Die Tuͤrken hatten im Monat Juli de. Vaiern nebſt Gefolge hier ein, und ſtlegen' im Gaſthefe nen, mit kleinen Abtheilungen die Donau zu paſſiren. Von ur goldenen Sonne ab. Gleich darauf fuhren öͤchſtdieſel⸗ Zeit zu Zeit hoben ſie Mundvorrathe, Schafe, Einwohner en nach der Eremitage, um Sr. Hoheit dem da elbſt reſidi, und ſelbſt einzelne Koſaken auf. Um dieſen Einfällen ein tenden Herrn Herzoge Pius von Baiern, dem erlauchten Ende zu machen, ließ der Befehlshaber von Turnu in der Schwieger vater, einen Beſuch abzuſtatten. Gegen ſechs ühr Nacht eine Truppen, Abtheilung über die Dona! um erfolgte die Rückkehr in den Gaſthof . goldenen Sonne, das nicht weit von Nikopolis aufgeſchlagene r wo bereits das Souper ſervirt war. ach aufgehobener Ta, aufzuheben, und Alles , , fel ſetzte die hohe Reiſende im erwänſchteſten Wohlſeyn und Dieſe Expedition ward mit ſeltener Unerſchreckenheit ausgeführt. von den berzlichſten Segenswänſchen der Bewohner unſerer Das Turkiſche Lager, an dem ſteilen rechten Ufer der Donau Stadt begleitet, die Reiſe ſogleich weiter fort. gelegen, ward mit Leitern erſtiegen und erſtuͤrmt, und 3 Fah⸗

Lichtenſtein, 15. Sept. Geſtern Abend gegen 109 nen in dem Lager ſelbſt genommen, als Beweiſe des Muthes Uhr verſtarb auf hieſigem Fürſtlichen Schloſſe Frau Henrielte der Tapfern, welche gluͤcklich über die Donau zurůͤcklehrten, ob Eleonore Eliſabeth, verwittwete Fuͤrſtin von Schönburg, ge ſie gleich bereits durch feindliche Kanonierſchaluppen, die von

E

borne Gräfin Renß, im 7öſten Lebensjahre. Nikopolis auslieſen, um den Ihrizen älfe zu kommen Marburg, 3 Sept. Bei dem herrannahenden Pro ſtart bedroht waren Die Lu. zen n , auf ———

rektorats⸗Wechſel haben die hier Studirenden dem diecjähri, gebracht, wollten ſie wahrſchein lich, den Ruſſen vergelten, und

Zen Univerſitäts Prorektor, Herrn Prof. Dr. Platner, eine ſchifften einige Tage darauf Nikopolis gegenüber gegen 200)

brenvolle Auszeichnung dargebracht. Es begaben ſich näm, bis 600 Mann aus, worunter 1000 Mann gute Cavallerie, am 1ſten d. M., Abends g Uhr, ein Theil derſelben mit ſogenannte Delhis, waren. So wie General Kiſſeſeff von w— zinem Muſik⸗ Chor vor deſſen Haus, ließen einige gut ge⸗ dieſer Bewegung Kenntniß erhielt, ließ er ſegleich einen 83 Muſikſtücke auffhten und drei Mal drei ein rauſchen-· Theil ſeiner Truppen, Fußvolk und Reiterei, au ren, um 23 ö erſchallen. Während deſſen hatten ſich drei De, die Tuͤrken in die Donau zurückzuwer fen. Der Ruſſiſ 2 Studirenden in das Wohnzimmer des Hrn. Pro‘ Befehlshaber von Turnu, der auf dieſe Hälfe N hatte nen e r mn, und überreichten demſelben auf einlem ſeide, einen harten Stand; von allen Seiten 6. oſſen, mußte ver norm. Sold verbramten Kiſſen einen ſilbernen, inwendig er ear uͤberlegene i . und 6 wiederholte 2 , n. Pete (Römiſchen Styls), der mit Eichenlaub griffe der Turken . 1 2 je * . * = na en rkerziert und auf dem bie Inſchriſt zu leſen dies,. Die in e . geſc i. 1 e rr, Em würdigen Prorektor aus Achtung und 'Liebe“, Befehl, ſo ſehr 6 3 z f mig wirklich kam auch ö. rg, ,. Auch dem Univerſitäts Viee, die Eavallerie des Genera * 2 wenſtern mit Anbruch er,, n ge, , ,, ee, ü gie dr,. ſchendes Ledehoch 8 Studenten ine Muſſtk und ein rau⸗ . an die Trümmer des alten Forts von Kale, 8 die ; 9 ? üeken, Überall geworfen, retteten ſich eiſig in ihre Boote, 8 tali e n. prog 2 K Dieſe Erpedition . . Seyt. ; uten der Türken war ghus Zweifel zugleich in der Abſicht entwor— e mitrene ver ſpariẽ mn 1 w fen worden, die Ankunft eines beträchtlichen in. ee, dumpfe ichtung ven den nach Norden. Stöße, inittel und Munition zu decken, der von Widdin aus auf unterirdiſches Set dſe und Schwingungen daherten der Donan herannahte. So wie General Lowenſtern erfuhr, ken un er kun en. Dieſe⸗ Ereigniß verbreiteie großen Schrel, daß ſechs Voote mit ausgeſpannten Segeln zu paſſtren ver⸗ 2 Einwohnrrn, beſenderd reer den ſelben ſich, ſuchten, fuhr er mit einer reitenden Daͤtterie der Bonſchen . runde der Shriſtenlehre, in den Kirchen verſam, Koſaken herbei, um ſie daran zu verhindern, und fuͤgte ihnen ſpaltete ih * Swälke dee St. Dominicus Kirch: pielen Schaden zu. So lange Rachera von den Ruſſen einige Pꝛr⸗ an einigen Stelen, Ales ſtarſte Hinaus, wobei befetzt geweſen mar hatte die Donau C ication ziwi⸗ onen, welche fielen, durch die uber 1. Hineilenden ſchen Widdin und NMitopoli⸗ völlig aufgehort; jetzt aber be⸗