. — —
= ⸗ * ö ——
winn erhͤht werden. Wir finden demnach unter der Ru⸗
hbpbrik; Kapital, jene 20 Millionen Gulden, und zwar die Pfand⸗
Eines der Hauptgeſchäfte der
briefe zu dem Preiſe von Sl pro Cent in Einnahme gebracht, ferner eine von der 2 bereits uͤberwieſene — an den Kredit, Verein von 1599 419 Gl. 11 Gr. aufge⸗ führt; die übrigen Gegenſtände der Kapitalserhöhung ſind r auf das Jahr 1829 . . . ͤ ank beſteht in der Ver⸗ waltung der Staatsſchulden Tilgungskaſſe, zu welchem Ve⸗ huf ihr eine Special ⸗ ommiſſion, b ehend aus zwei Senato⸗ ren, . Mitgliedern der Kammer der Abgeordneten und ei⸗ nem Bank-Direktoren beigeordnet worden iſt. In dieſe Kaſſe war bis zu Ende des Jahres 1828 bereits eine Summe
von beiläufig 5. Millionen Gulden gefloſſen, und dieſelbe
conſelidirte Rente umgeſchrieben
—
* 2
ö 2
ſöſt einſtweilen die von der Liquidations Commiſſion ausgefer⸗ tigten zinsbaren Anerkenntnißſcheine, da dieſe noch nicht in
nd, ein. — Zur bloßen Aufbewahrung 2 die Bank in ver ſiegel⸗ ten Effecten und baar mehr als 1 Millionen Gulden, gröͤß⸗ tentheils von Particuliers empfangen, und davon nahe an 2 Millionen in Beſtand behalten. Die Summen, welche ihr zur weiteren Ueberweiſung gezahlt worden waren, indem e nämlich auch die Dienſte einer Girobank koſtenftei leiſtet,
en uber 33 Millionen Gulden. In offener Rechnung
hatte ſie uber J Millionen empfangen, und zur Verzinſung unter verſchiedenen Bedingungen mit 25 bis J vom Hundert, größtentheils von oͤffentlichen Jnſtituten, aͤber 10 Millionen, wovon nur ein ganz unbetraͤchtlicher il mr wor⸗ den war. Hinſicht der von der Bank zu vergltenden Zinſen enthält das Statut die eigenthümliche Beſtimmung,
daß wenn ſolche ſich auf 209 Gulden und daruͤber belaufen,
d von dem Darleiher binnen einem Jahre nicht erhoben
Arden ſind, ſie als ein mit Zins auf Zins laufendes Kapi⸗
et werden, 9 nicht weiter als bis zu f, lun an * J
; ; en, die Bank über 663 Millionen, theils
, re, Waaren, Wechſel u. ſ. w. ausgeliehen,
,, che e in laufenden Rechnun⸗
er, , , beliefen ſich auf 16 Millionen wozon 7 Millionen wieder eingelbſt waren. Ihre eigenen Scheine hatte ſie noch nicht ausgegeben, auch keine vndere gewerbliche oder Handelsunternehmung, wozu ſie das Statut unter 1 — 2 Delegirten der Kaufmannſchaft . arſchau autoriſirt, begonnen. Der aus dar, n n nn r me, entſtan⸗ dene reine Gewinn betrug 1,279. 133 Gl. 12 Gr. Nach dem Belaufe des hierin begriffenen Zinsüberſchuſes von 76, ais Gulden zu ſ „muß die Bank ihre Gelder zu einem r de uin Zins aus haben, ſelbſt wenn die aus;
gegebenen 16 Millionen Kaſſen, Anweiſungen nur eine ſehr
ordnungen enthaltenden Statut der Bank macht
2
25
* .
K *
QQaruct bie a. E. Hann
kurze Zeit in Ümlauf geweſen ſeyn ſollten, ein Umſtand, der ſehr na die Anſicht ſprechen würde, welche ſie von dem Zweck ihrer Wirkſamkeit hat, beſonders wenn erwogen wird, wie ſehr ihre beſondere Lage ein weniger gemein nuͤtziges Streben in dieſem Punkte begänſtigt haben würde. An Verwaltungs koſten iſt nur die Summe von Ilz, 951 Gl. 11 Gr. in Rech= nung gebracht. In dem oft angefuͤhrten, uberall die zweckmäßi H . eſon⸗ ders die Sorgfalt bemerklich, dieſes Inſtitut mit allen er⸗ forderlichen Garantien zu verſehen. M.
ö 2 ö. * 27 5 2 w 7 . . *. * 3 . . 2 X
Kamtſchatka, S ie — 19 8 — * den Afanasja, als vorletzte Gaſtrolle)
ſchwiſter, Sch
Mariane, als Tambour, Luſtſpiel in 1 Aufug, nach dem Franzoͤſiſ⸗ Schrader. Und: Chriſtinens 8 5 86 eilungen, nach dem Franzoͤſiſchen, von Th. Hell.
Akten.
renkind, Luſtſpiel in 1 Akt, von M. auf: zum Erſtenmale wiederholt: Peter und Paul, Luſtſpiel in 3 Ak— ten von Caſtelli. 2 —
r r , .
r . Königliche Sc au ſp ile. 3 i 23. t. z 6 Mittwoch, 23. Sept. Im 2 : —
gl. Hoftheater ju Dres ⸗
1 lerkauf: Rataplan, der *
Donne 24. Sept. Dchauſpiel — iel in 1 Au 2 von Gothe. aſtrolle.
chen, von
iebe und Entſagung, Drama Chriſtine, als letzte Gaſtrolle.)
Königsſtädtſches Theater. Mittwoch, 23. Sept. Aſchenbröͤdel, Zauber⸗Oper in 3
Zum Erſtenmale: Das Huſa⸗ .
Donnerſtag, 26. Sept.
Amtl. Fonds- und Geld- Cours Lettel ¶reuls. Cour
e n, e ,
Berliner Börse. Den 22. September 1829.
ur- u. Neum. do.
do.
1111118
— 8 —
2
2 13111
/ r l 0 0 90 0 90 , .
ö , n
8
, .
109 EL. 296. Anl. Hamb. Cert. 2.
Auswärtige Börsen.
Am ater dam, 17. Sꝑept. .
30 ier, d; n en knn, Lee artial-Oblig. 302. Russ. Engl. Anl. 9a. R
esterr.
— y .. * y Hierbei Nr. ü des Allgemeinen Anzeigers.
Frankfurt a. n. 19. l. Nor
100 7
Neueſte Börſen⸗Nachrichten⸗. . * Sept. Oeſterr. 53 Metalliq. 99s. Bank- Aetien 1413. Partial-Oöligat. 1291. Loeſe Paris, 16. Sept. ZpCtige Rente per compt. Si Fr. — 6.
Sp C tige Rente 10 zr. 10 Cent.
¶Nedarteur John. itecdacteur Cott —