, von dem 2 dieſ . 3 2 = g 3 ö as von Aſuncion, der Haupt⸗

gefaͤhr V Leguas * r 2 nun die genannte Armee mit den Truppen Riveras vereinigte, und unter demſelben in Gemeinſchaft operirte, ſo wagen wir es zu behaupten, daß in weniger als einem Monate die ganze Unternehmung gluͤcklich digt ſeyn wurde; denn wir ſind weit entfernt davon, derſelben eine große militairiſche Wichtigkeit beizulegen.

s Volk von Paraguay iſt zwar ein zahlreiches, aber

kein kriegeriſches Volk; es mag wohl im Stande ſeyn, gute Matroſen und Soldaten herzuſtellen, aber wir haben doch niemals gehört, daß es auch nur einen Schuß im Zorn ab⸗ efeuert 8 es müßte denn damals geweſen ſeyn, da es ö eigenen ungluͤcklichen Landsleute ſo grauſam hinopferte; es durfte daher auch kriegeriſch geübten Truppen nur we— nigen Widerſtand leiſten, und wenn es auch noch ſo gut dis ponirt gegen ſeine jetzige Regierung ware, was jedoch, wie wir Grund haben zu vermuthen, nicht der Fall iſt. Hier ju kommt noch der völlige Mangel an erfahrenen Ofſicieren ), und, was vielleicht noch mehr ſagen will, Mangel an Ver— trauen in die Wenigen, welche da ſind, ſo daß der Dietator ſchwerlich einem von ihnen das Cemmando eines abgeſonder⸗ len Corps anvertrauen durfte; wuͤrde es daher von verſchie—

—̃ en ugieich r feng, ſo konnte es nirgends eine kräftige Gegenwehr leiſten. Das Syſtem, wodurch der Dictatot Alles von ſeiner eigenen Perſon , und unab⸗ hängig macht, ohne zugleich inen gehörigen Grad von Ver, trauen in die erer, Theile zu ſetzen, iſt ſo ſchief Und widerſinnig, daß es nothwendig bei der erſten Erſchüjtterung zuſammen fall ͤ

all in Paraguay, wenn wir es als einen . Staat ni 0

3 wurde,

u

9 wurde den . dieſer ik fügt, die man

, . ä, . find durch ein

Derret des D ſich zu verheirathen. (ausgenommen mit Negern und

3 als Pathen und Zeügen bei Taufen und Trauun,

gen, zu fungten, ſo wie ferner als Zeugen vor Gericht zu erſcheinen. a darauf folgenden Jahre wurden die aus der Provinz Santa-Fè Stammenden auf eine ganz fühlloſe und um das Maaß der Frevel voll zu machen, wurde während der letzten zwei Jahre das Eigenthum der aus Buenos Ahres Stammenden mit Beſchlag beſegt und confiscirt, weil man die Regierung dieſer Provinz zwingen wollte, einen naturaliſirten Bürger derſelben, der jetzt einer ihrer Reprä⸗ tanten iſt, dem Dictator auszuliefern.

Wir könnten nech mehrere Beiſpiele von offenbaren

ndſeligketten hier aufzählen, doch glauben wir, daß das a inreichend ſeyn wird, ein bewaffuetes Einſchreiten der lik in die Angelegenheiten des Dietators Francia zu rechtfertigen. Ven einem nationalen Geſichtspunkte zus betrachtet würde das Unternehmen, das den Handel von Para uay frei machen und dem Lande im Allgemeinen, ſo wie einigen Provinzen insbeſondere, große Voriheile bringen rde, bei allen Freunden der * . äfertigt ſeyn. Bekannt iſt es, wie ſchon der Handel don zu einer Zeit ſelbſt, wo er nur nach einem beſchrãntten Maaß ſtabe gefuhrt 2 bereicherte die er beim Tranſito na uenos⸗Ayres, benfaüls eine bebeutende r en paſſiren mußte; wie vie 2 1 von dieſem Handel erwartet werden, . er auf der Baſis des , , lberalen Han⸗ r, ems gefabrt wir?? Paragüay's Bauholz, ſein woll, back, Zuckerrohr und Reis, feine Früchte, Baum— die 8 Summi s, Jadigo kurz, unzählige Handels⸗-Artikel, der de rr Provinzen nicht angebaut werden, wurden 3. Zuns

Dieſer M ] ; 3 u angel ſo groß, daß der Dietator, wie einer 33 eme n, n. eigenen Augen geſchen ger ſehr oft ſelber

2 den Ecce ler Meiſter Kei einem Caballerie Regi mente ſpielt. Anmerk. des Britiſh Padet.

Koblenz kommend,

etators ver-

andern Veranlaſſungen hervorgeht.

des Kapitals ein weites Feld imm

1

*

; / olke La 9 ö . ige, geduldige und fleißige Klaſſe von roſen erhielten au ki. 26 . in Fällen der Gefahr . en, u die uns jene Klaſſe von Auslaͤndern entbehrlich macht.

welche jetzt unſern Strom -Handel ſo beſchweren, 22 H

nur allzu oft ſchon als der Auswurf des menſchlichen Ge ſchlechts erwieſen haben. Jetzt aber fragen wir, ob alle dieſe Vortheile es nicht werth waren, wenige Opfer zu brin en, um daburch einen Verſuch zur Eröffnung des ar uzut n. Handels n machen? In keinem Verhaltniſſe jedoch mit den Vortheilen, die für die Argentinifche Republik aus einer ſolchen Maahregel erwachſen würden, durfte der unendliche Segen ſeyn, der ur 4 ſelbſt daraus entſtande, wenn dort eine milde, iberale irre, welche die wahren Intereſſen und das Glück des Landes im Auge hätte, errichtẽ? warde. Von dem Zuſtande der Erniedrigung und des Elends, zu welchem es jetzt herabgekommen iſt, warde es dadurch zu einer ausge⸗ eichneten Stellung unter den Nationen Sh, Amerika s er⸗ oben werden. Dieſes ungluͤckliche Volk, gebeugt unter das och einer fremden und verabſcheuungswerthen Tyran⸗ nei, 2. viele Jahre mit bewundernswerther Geduld die beiſpielloſeſten Unterdrückungen und unnüͤtzeſten Entbehrun⸗ gen ertragen die ſämmtlich entweder aus der ſtren⸗ gen und mißtrauiſchen Gemüthsart ihres Beherrſchers her⸗ vorgingen, der die grauſamſten Maaßregeln anordnete, wenn es die Sicherung ſeiner Macht galt, oder auch aus ſeinen praktiſchen Verſuchen die allerfeltfamſten, naͤrri ſchſten Theo⸗ rieen in Ausführung zu bringen. Die Geſchich te ſtellt uns wenige vlelleicht gar keine Beiſpiele einer auf ſo merk⸗ würdige Weiſe behaupteten Tyrannei dar, die ſo launen⸗ haft und muthwillig grauſam doch ſcheinbar auf einer ganz leichten, unbefeſtigten Baſis begründet iſt. ö Schluß folgt)

n ba nh.

Berlin, 23. Sept. Ihre Königl. Hoheiten der Erh großherzog und die ker g e ger n von . rin ſind am 18ten d. M. Abends, mit dem Dampfſchiffe von

2 16. 2 e . 842 na neueſten ten, r im Wachſen 3 ö am ten Abends r bo he Käse han a Tage der Lei 1 ;

Schluß des e er n er gef ch enen ſtat iſtiſchen ö rt w. 26 ? Auſſer der Vermehrung durch den Ueber d burten über die Todes fälle, verdient noch eine * e, * jenige Vermehrung und Verminderung der Juden, die aus . . ie läßt ſich nur 12 vinzweiſe uͤberſichtlich darſtellen, da die Zahl der zun Ehri⸗

ſtenthume Uebergetretenen ſich nicht fuͤglich in kleinern 2 theilungen angeben läßt.

Alſp hatt

1 1 12 wurden ö 863 22 2 nee en Duden 335 363 56 3 ll eden . In 3. 3 ., ** ö 2 534 Provinzen des . 33332 rr . , i819 83 638315323 228 * , . w 8 en vor Oſtpreußen. 22 621 791. 3267 3635 418 . 153 ö, , , , , üs 76) Velen ber e, she, d den, gs ssi, W zandenburg zi ah gas iäzn lenz 2 Pemmern. I153 95391 1421 1536 709 639 Schleſien· 11300] 3163 25 2666] 24, ö66i Sachſen .. 3378 441 66 35353 3607 16 Weſtfalen. 19163 11590 458 11595 11931 336 Weingterin L 1M 36, 8 win ,, Summe Ln n. i533 M abgezogen. 151753 9986 bleiben Vermeh⸗ rung auser dem . . 6226 62ns