* 1

1 22 * 4 2 1 1 J k . ö Der Koͤnigl. Preußiſche General⸗Lieutenant v. Mu werde, weil alle Briefe aus Havana, die hierher kommen, hat ſich, nachdem er den Zweck ſeiner Sendung 21 8 aus der Expedition beſtaͤndig ein Geheimniß 6 machen ſuch⸗ H 8 Abſchluß des Friedens zwiſchen Rußland ten und weil man dort unſere ſchutzloſe Lage kehr wohl kennt, und der forte ſiß erreicht hielt, am 5. Sept. am Bord denn es fehlt uns hier in der That an allen Vertheidigungs⸗ ; eines Sardiniſchen Kauffahrers nach Genua eingeſchifft.“ Mitteln. Welch eine Schande!“ ; SH„Da die directen Communicationen mit Konſtantinopel, In Havana wußte man am 17. Juli bereits, daß uin Einverſtändniß mit dem Ruſſiſchen k voll! die Expedition am 11ten im Meerbuſen von Mexiko zerſtreut H kommen hergeſtellt ſind, ſo wird, dem Vernehmen zufolge, worden; daß der „Bingham“ nach New Orleans gekommen . ie nächſte ordinaire Poſt vom 106ten d. M., wie gewohnlich, ſey und daß man zwei andere Fahrzeuge bei Tampico geſe⸗ * Über Adrianopel abgeſchickt werden.“ ; hen habe. Von den ubrigen 32 der Expedition war . Nach 35 elben Blatte hat die Griechiſche Na⸗ noch nichts bekannt; auch ſcheint es ungegruͤndet, daß eine tional Verſammlung in Argos, bevor ſie (wie wir bereits ge⸗ zweite Expedition ausgerüſtet werde. meldet) ihre Arbeiten geſchloſſen hat, dem Grafen Capobi—=

fſtrias, bis zu dem Zeitpunkt einer anderweitigen Zuſammenbe—, Königliche Schauſpiele. l rufung, die unumſchraäͤnkte Regierungsgewaſlt uͤbertragen. Freitag, 25. Sept. Im k Der 6 w 1 56 268 . Braſilien. 2 Oper in 3 Abtheilungen; Muſik von C. M. von Weber. 2 * Rie de Janeiro trug am 27. Juli der Erzbiſchof Sonnabend, 26 Sept. Im Schauſpielhauſe: Brief von

ahia in der Deputirten⸗ Kammer auf die Errichtung und Antwort, Luſtſpiel in 1 Aufzug, nach dem Franzöſiſchen ; dreier neuer Bisthuͤmer an, und zwar in Elara, S. Pedro frei bearbeitet von C. Lebruͤn. n n en zieh * do Sul, und Minas Gerges. Als Grund führte er an, Laßt die Todten ruhen, Luſtſpiel in 3 Abtheilungen, von E. Braſilien beſtehe aus 13 Provinzen, ſede größer, als das [6 größte Königreich in Europa, mit 1 Will. hie und da zer, meiſter Titus, (Der Solotänzer Hert. Taglioni aus Paris, euter Einwohner, und habe nur 9 Bisthämer, wahrend wird hierin tanzen.) ̃ x J ; das kleine Königreich Portugal, mit nur 3 Mill. Einwoh- x nern, nicht weniger als 3 2 und 16 Bisthumer Königs ſtädt ſches Theater. Am 1. Juli trug Hr. Verqueira auf ein nenes Freitag, 25. Sept, Zum Erſtenmale: Liebe und Laune, egeſetz an, indem ein ſolches durch die Duldung anderer Original Luſtſpiel in 3 , , von Beil, neu für die Bekenntniſſe, als des katholiſchen, nothwendig ge, Buhne bearbeitet von C. A. Görner. Vorher: Die Wittwe werden ſeöz. Es würden demnach die Nichtkatholiken der und. der Wittwer, oder. Treue bis in den Tod TLuſtſpiel in Erforderniſſe des kanoniſchen Rechtes uͤberheben, und dem 1 Att, von Holbein. X vor dem Friedensrichter abgeſchloſſenen Eivil⸗ontracte Gul⸗ Sennabend, 25. Sept. Die Eroberung von Varna, ügkeit beigelegt, Bei Knaben unter 1 Jahren und Mäd, tagesgeſchichtlich's Melodrama in 3 Akten. Hierauf, zun v unter 13 iſt Einwillignng der Eltern oder Vormünder Erſtenmale; Er iſt mein Mann, Luſtſpiel in 1 Aft, von Meiſl. z auch ſind gewiſſe Grade verboten. l .

,

e Mer g d. : Berliner Börse Das in London angekommene Packetboot aus Mexiko ** . f . und Zeitu aus Vera⸗Cruz bis zum 30. .

Fregatte und mehrere andere Truz ö r

hatten ju mehreren deten . , . 2 K n . Expedition Vergnlaſſung gegeben; inn . 7 2 derſelben hielt der Franzoͤſiſche General- Conſul in der Staßt * 71 Mexiko es für angemeſſen, eine Verſammlung aller dort ſich * ö ; aufhaltenden Franzoſen zu berufen, und ihnen zu verſichern, 1 * 3 daß die Ankunft jener Schiffe nicht die entfernteſte Beziehung Berl. Stat · Ob. 5 * Kr, ö zu den Unternehmungen Spaniens habe, und daß die Fran— dito dito 4 i029 do. do d. Rm. 7 * oͤſiſche Regierung weit davon entfernt ſey, in die politiſchen Cönigabg do. i ins- Sch. d. Kmk. 735 . Mexiko's ſich einzumiſchen. Eine Sen Elbinger dg. 5 ig dito d. Nuk. 765 dung von Silber, die mit dem Packetboote nach London Peng. do in Th. 2 4 haͤtfe gehen ſollen, unterließ man, weil man ſie unter den . ‚. 2 ah wm, me. . igen ümſennden dem Tignebort Lis zur Küſte night ar. Ca 235 hdr io nr , T, n, * H 3 wollte. 2 *. 2 . 26 . . 2 5 11 ] , . g. 1 ; ö außerordentli erſammlung der geſetzgebenden . Piandhr. Diesconto-... r Lammern zu berufen, weil er die executive Gewalt fuͤr voll⸗ = = . kommen ausreichend hielt, die Calamität abzuwenden. Uebri, Mee e l- und Geld- Cc”. Eren. Cour. gens herrſchte die vollhommenſte Ruhe in der Repubili. Gels. den X Scene -- 3 Der Espiritu⸗Publico enthält folgenden Artikel as Ter D er. fr WVera⸗Cruz, vom 11. Jull: „Geſtern Abend kam hier, . 250 H. 1 140 i] .. nach einer larlegn reer, ein Amerikaniſches Schiff aus Hamburg...... .... * * 3 15 152 3 Layo⸗Hueſo an. Es iſt mit Ballaſt beladen, und bringt auch = 1 ien, nr, , s 7 ö keine Briefe mit; man weiß daher nicht, was es eigentlich ö. ö 7 63 * ier will. Capätain hat Jedoch ausgeſagt, daß die Spa, Hen in 2. K. 1680 Ii. z Ut. 1023 iſche Expedition nicht aus 5060, ſondern aus 15, 0 Mann Augeburg..... .... 180 ji. 2 it. ig. = hbeſtehe. Das Ereigniß ſcheint daher viel eruſter zu ſeyn, als Brela? ...... .. 100 Il. 2 Mt. S, manche Leute es ausgeben. In den Canariſchen Jufeln wa. Eee, ,,. 100 Tbl. Uoo. lor; . . 3 * 2 9 Havana, 22 * ** ö art 3 wr. 13 3 ) 1 1 ioꝛ ö K und zwei Fregatten mit Trup aus ſo wie Petersburg BN... . ; an * e g nr eilig Ric; 100 Kuhl z Woch. 1 . oben hatte. e von vertriebene anier, mit 2 3. ; ö derjenigen, die ſich 2 Großbritanien befinden, Aus g. ö * 3 . r sen. * 4 kommen als Freiwiſſige mit, und wänſchen ihre Gebeine hier zycCuge ( Si, e e 't a, s, p, m,

zn laſſen. Eintracht und Muth, mehr bedarf es inzwi ? . 26 um alle e fen ngen . zu Schanden zu 2 Pert. . Prall. Sar. . e n 2 er g n , me, 6 n , n , unter⸗ . ĩ 8 e ö 7 22 noch 2 . ſie ei⸗ 664 ö. ; . landen we 3 rſcheinlich entwe oder in ien, 19 1 Beg lia n Piedra. Giaublicher iſt, daß es hler geſchehen SpCi. Metall. ioo kee, n. . Bank Acuen 11814.

n,, Neue ſte K— wog .

2. 21 Oeſterr. Hz Metall. 99 3. Bank- Actien 1415. Part. 129. Loeſe zu of.

. 6 2. 3p 1 eren , w, , ge ge H den : 2. ——

Mewarcteür John. Mintecdattent Cottel.

/

? Gedruckt bie A. W. Hayn.

*

2 1 2