K 2 3. . 3. Artikel . ae. Schon t es die Niebet lage ; aus der wir unſere Conſumtion an Colonial⸗Waaren befrie⸗
. digen, und dieſe Reciprocitaͤt, dieſer Beginn von Austauſch
Uuund von Verbindungen aller Art, muß immer dauerha * und zu größerer Ausdehnung geeigneter werden, da die Be⸗ wvöoͤlkerung unſeres ausgedehnten Gebiets noch nicht den * ten Theil ihres naturlichen Maaßſtabes erreicht hat, und der auswaͤrtige Handel kuͤnftig, ſo wie bisher in den Ruſſiſchen Haͤfen des Schwarzen Meeres, freundliche Aufnahme, Wohl⸗ wollen und Schutz finden wird. Andererſeits bietet jetzt ſchon das Ruſſiſche Georgien dem Handel ein weites Feld, ͤ ai 2 1 Er zeug niſſen Europa's neue Auswege 23 atz dar. . GFortſetzung folgt).
H Zwei und dreißigſte Bekanntmachung.
Bei der Haupt-Banco⸗Kaſſe ſind fernerweit an Beitraͤgen fuͤr 2 e g ,, , , verungluckten Gegenden eingegangen, A. Für Weſt⸗ und Oſtpreußen. 1. Für fam mtiichè verungläckte Gegenden: a) durch den Geheimen Ober⸗Fing * * 2 von dem — 6 Seeligmann zu Koblenz 5 4 6 den Oberſten Grafen 2 der . die bei Ge⸗ .
. ö Haupt⸗ Kaſſe zu Köln; die 3 e, eingegan . . dur Muͤnſter: von dem
rath von ſe Ahaus nachtraͤglich
H genen 35
3 racke die 3 ich 1ůs ien Hagenſch ; r, und von dem Königl. .
in Manſie ö. in der ö . zum 3.
ſirate Var ren
. ö. d n, dg mn, 616 derſelben 9 * den 2 zu d ij gezahlt wor⸗
. II. Für die Marien werderſche Niederun 5 Von dem Oberſten Grafen von der Groͤben die ben, lich von dem , ,. des erſten Bataill. Graudenʒ chem 0 ; Emm ge 27 geſammeiten 11 Nthlr. III. Für die an der Weichſel KVrung lu c ten⸗ Anhalt und Wagner von Frege et Comp. in Leipzig:
Durch , von
. ⸗ z * Jö n g. dan d 2 Kr 56 . W 6 tuttgart . 2 . — 9 1. 3t. ö 851 5 3 n n chingen 2 . St ; 2 1 . 3s din e den , nn hn art 2 51 42 Kr 3 * 42 ) i ir ngen R. A. in Neuburg an der Donau 10 ? re e, ,, 3 . J ĩ ? ö. 3 von dem 5 von Greyer in -. 2 ö ; en dem Köͤnigl. Reichsrath und 2 2 ö Kö, . . 1 a4 Lr. t zujannmen i sh 3 Kr. 120 per = — . * 8 34 2 . Rihlt is Gr. zu 163 pCt. in Pr. Cgur 255 Rihir ꝛ u gener, , . ö re e, e , o, 2 — 4—— Buchner zu die durch Herold und Wahlſtab jn Luane—⸗ , — nrg. von einem lin helan n ten eingeſandten 19 or. Hamburg. 23. Sepi. Dur Ban zu die von einem Oeslerr. 5 , d , rn, hae nngeiam̃ien mit den d nn 2 Rthir *. Siber Rubel NI. Han. 68. Foln. pr. 1. CQe.
enen 17 Rthlr 15
für ein
28 — .
. Durch et Banco⸗ ame n e. n weren
Dłige . e gehe en 2 . . ö 1 Duluten, * zthir. oer
,. 6 * eo rer z ch k —
gi feng, voſ 3 verſendet:
zin Vc ein zu , 1000 Rth ⸗ ö 3 . . Verein zu Elbing, zugleich zi . ;
* 3 n 6. zu Tilſit 1000 Rthlr.
, Wirk Geheimen 2 und Ober⸗ . ck nn, 2 Rthlr. 3 Sgr. Cour. .
evtember 1 Der . zur unterſtützung der dur
1829. ö err feen mung verunglückten Gegenden 7 6. und Oſt⸗
preußen ** Sch leſlen 2 4
* hen A. Für W 13 an den
Königliche K 1 Sonnabend, 26. Sept. m Schauſpielhauſe: Brief und Antwort, Luſtſpiel in 1 Aufzug, nach 2 . dſiſchen frei bearbeitet von C. Lebruͤn. Neu ein ſtu — Der verſiegelte Burgemeiſter, Poſſe in 1 rant, von 4 Raupach. Und: Ein neues Divertiſſement, arrangirt vom
Koͤnigl. w eiſter Titus. npäßlichkeit des Herrn Devrient kann das ju? heute é geweſene Stuck: Laßt die Todten ruhen, nicht s werden. guntag, 7. Sept. Im Opernhauſe. Der Dar und der Baſſa, auder ie 6 in 1 Aufzug, von C. Blum.
Hierauf: eſe, die n be,, . Dale —
in 3 Abtheilungen, vom Königl. Balletmeiſter Titus. K Im Schauſpielhauſe: Romeo und Julia, Trauer ſpiel in
35 Abtheilungen, von Shakeſpeare.
e Theater.
Sonnabend, Die Exoberung ven Rarna, . e in 3 Akten. J zum ! ner 2 — ö von Meiſl. —
3 uber, Dre i 3
Montag 28. 233 Der lache ſuaine 2 * 3 — Hieran Der Juriſt und der 2 * — -. n 2 Akten. R ;
Berliner Börse. Den 25 September 18298
Amtl. Fonds- und Geſd Gore Zettel. (Prenſs. 22
100 3.
ĩ CGaruct bi a. K. Hann
; Neue ſte ö, er ltaree M., 22. Sept. Oeſtett. o Metalig. oz. Dant . Aetien 141. Partial Obligat.
. 19. Sept. zo Ctige Rente — — SI Fr. 15 Cent.
5SpCtige Rente 107 Fr. 30 Cent ö Redaetenr John. Mitredacttut Cottel.
*