Vr e ußiſ che Sta ats-⸗-Ze itung.
ö * K — .
3
M. 2683.
Berlin, Sonntag den 27ſen September
—
Beim Ablaufe des Quartals wird hiermit in Erinnerung gebracht, daß die Beſtellungen auf dieſe zeitung, n ebſt Pran u=
meration, hier am Irte be der Redaction (Hausvoigtei Platz
1, in den Provinzen aber bei den Königlichen Poſt Aemtern
Umfang der Monarchie guf 16 Rthlr. Preuß. Courant vierteljährlich zu machen find, und das der Preis für den ir . * . ſlscheh
w den hieſigen Abonnenten das Blatt * ei men
ſeines Datums durch die Stadt- Po . hinzu, daß der ſeit Anfahg dieſe Jahres mit der ,., verbundene
frei ins Haus 3 ö
Dir welcher die nachſtchend bejeichncten Gegenſtände⸗ als Toncurſe, Liquidatlonz Pro r , . ere, n . Gltationen u. . w. 14 Aluszuge jur Ken ntuiß⸗ e , 363
ffentlich en Behörden des In- und Aus lan des ergebenden Bekannt! onnenten der Stgats⸗Zeitung unentgeltlich geliefert wird. in, iſt der Preis des gedachten Blattes auf 17 Rthlr. Preuß. Czur. jahrlich oder zehn Si
ĩ eiten der kö e Staats Zeitung n groſchen . .
Amtliche Nachrichten. . . des Tages. Se. Königl. Majeſtät haben den Land⸗ und Stadtge⸗ . irſchber lei . 3
Bekanntmachung.
In der Haupt- Obligation vom 15. Mai 1822 uͤber die bei dem Banquier N. M. Rothſchild in London negociirte Anleihe von 3 500, 009 Pfd. Sterling hat ſich die 2 lungs⸗-Societät die Befugniß vorbehalten, den jahrlichen Amortiſations- Fonds nach Gutduͤnken zu erhoͤhen und eine größere als die beſtimmte Kapitals⸗Summe abzulöͤſen. Von
dieſer Befugniß will die lungs⸗Societaͤt gegenwartig Gebrauch machen.
e , oer d r 87
mithin ,, , Pf. von .
n, — Obligationen 34,6590 ⸗⸗⸗
ich hen, vom 1. uit 1830 an halbjährlich, jedesmal am 1. Juli und 2. Ja— Ruar in, durch Verlooſung — — min⸗/
u den deſtens von 320, 000 Pfd. Gierl dergeſtalt abgel daß ſpà am 2. ;
rs und zwei — — — Nummern oͤffentlich bekannt
lin, den 26. September 1820. n Der Chef des 6 . (ge) Rother. Dezirke der Königl Regierung: zu 1 iſt der — — 6. ie Ludwig Neuhaus aus D von der evangeliſchen Gemeinde zu ofen und Syburg zu ihrem Prediger erwählt und als ſoicher beſtätigt warden die eriedlgte zweite Pfarrſtelle bei unirt : evangeliſchen de zu Burbach iſt dem Candi⸗ Kneip zu Berl , dem bisherigen Pfar⸗ r. im Sieg ⸗Kreiſe, Regierungs- Bezirks Köͤln, Peter Pulte, iſt die durch den Tod des Pfarrers La Pair erledigte Pfarrſtelle zu Schönholthauſen, Kreiſes Eslohe, ver⸗ liehen, und dazu die landesherrliche Beſtätigung ertheilt worden; zu Frankfurt iſt der bisherige Suhdlakonus und Rek— ter . zu Fürſtenwalde zum evangeliſchen Ober⸗Prediger in Baärwalde, Suptrintendentur Königsberg 1. S.
3 der
zeitherige Prediger und Rektor Wiele zu Berlinchen um ; evangeliſchen Prediger in Richnow, Superintendentur Sol⸗
din; der bisherige Qber-⸗Prebiger und Vice⸗ Superintendent Helmricht in Finſterwalde zum evangeliſchen Ober⸗Prediger zu . der biber g. — und Rektor Ko⸗ nopka in Peitz zum evangeliſchen Prediger zu Jaͤnſchwalde, Superintendentur Kottbus; der ,, . Merker in Finſterwalde zum evangeliſchen Ober ⸗ Prediger daſelbſt, Superintendentur Dobrilugk berufen; und der Can⸗ didat Krumheuer als evangeliſcher — — zu Nantickow und Steinberg, Superintendentur Arnswalde; der zeitherige Prediger Gropius in Matſchdorf als evangeliſcher Prediger zu Seefeld und Zweinert, Iſte Frankfurter Superintenden⸗ tur; der Subrektor Schneller am Gy
2 * 2 — . . — — J Angekommen: Der — Ruſſiſche General⸗Ma⸗ Ei . ommandant von Bobruysk, von Berg III., von Ber Koͤniglich Mieder laͤndiſche außerordentliche Geſandte und bevollmächtigte Miniſter am Königl. Daͤniſchen Hofe, dn von Quabgck, von Dresden. ; z e, , , gr wittweten Frau Kurfuͤr r Graf von Arco, von Muͤnchen. * Pfaly Daten Abgereiſt: Der General⸗Major, General⸗Adjutant Sr.
Majeſtaͤt des Koͤnigs und Commandeur der 2ten Garbe⸗Ta.
vallerie⸗Brigade, Graf von Noſtiz, nach Schleſien.
Zeitungs-⸗Rachrichten. Ausland.
6 Frankreich. 3
aris, 19. Sept. Geſtern gegen Abend arbeiteten — ee le . d, 2 der Marine
er auswärtigen elegen — Der heutige w enthält den nachſtehenden, dem Anſcheine nach amtlichen Artikel; „Die oͤffentlichen Blatter verläumden das Miniſterium auf alle nur erſinnliche Weiſe. Die Einen e daß daſſelbe ſeine ganze Hoffnung in BVeſtechungen daß es zu dieſem Behufe über 21 bis 35
etz ö Millionen zu verfugen habt, daß es genau fz wie viel
ein jedes Gewiſſen gelte, daß es uber das Verm jeden Deputirten eine Unterſuchung Andern: daß es die fremden und um deren Vermittlung bettle, daß es im Begri
mittelſt Königl. Verordnung 200 neiſe Deputirte einzufn
en eines eingeleitet habe. Die
ren,
und die Wahl derſelben den . der . = au =
ments * übertragen. Wenn man jenen Journalen
will, ſo traͤumt das Miniſterium von nichts als Staats
gemeine An⸗
Fur d . ;
mnaſium zu Guben als evangeliſcher Prediger zu Atterwaſch, Superintendentur
Guben; der Candidat Reiff als evangeliſcher Predi 2 . — Frankfurter 1 ahr e, .
Machte zum Beiſtande aufrufe ehe,
1829.
.