31 X.

Dieſer, ebenfalls unterm 4. Juli abgeſchloſſene und

von Seiner Majeſtät dem öͤnige am 29. , ſo wie

von Seiner Herzoglichen urchlaucht von Sachſen⸗Koburg

Gotha unterm 28ſten deſſelben Monats ratificirte Vertrag iſt 2 . . Preußiſcher Seits von dem K nigl. Geheimen Legatlons Rath, Nitter 3c. H. Eichhorn und von Seiten St. Herzogl. Durchl. von chſtderen Fluͤgel⸗ Adjutanten und 2 ; , Bu

Jo von Alvensleben, Ritter

l. 3 ; euß. St. Johanniter Ordens und Inhaber gel ö gi , e , Milttair/ Ver dien ſt / Me⸗ y dem

. Herzogl. Gehrimen Legations, Rath Ha— berm ann, als den bade gige, ö

Aus Halberſtadt, vom 11. mber, wird ge⸗ meldet: Fuͤr die du en. en in Oſt und Weſt⸗ preußen verungluͤchten E ner ſtnd durch die vom Magi— ſtrat veranlaßte Sammlung S2 Rthlr. 15 Sgr. Gold und 728 Rthlr. 13 Sgr. 8. Tour eingekommen, worunter ſich

om

ö ſigen Dom-⸗Clubb befinden. Ueber— dies ir, ſich ein Frauen-Verein gebildet, durch beſſen Ver,

* . weibliche Arbeiten und andere Gegenſtande

; BVerlooſung zuſammengebracht waren, und wozu 35901 Looſe, jedes Loss zu ig Sgr., untergebracht wurden. Hier⸗

urch und durch die öffentliche Ausſtellung der vorbemeckten Arbeiten und Sachen, ſo wie durch eine dem Frauenvereine gewidmete Elegie auf die Ueberſchwemmung und' durch einige dieſem Vereine zugeſandten freiwilligen Beiträge war nach. der Unkoſten ein reiner Ertrag von 1210 Rthlr.

10 Pf. Cour. verblieben; ſonach iſt der Betrag der hieſigen Stadt S2 Rthlr. 15 Sgr. Gold und 1969 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. Cour. ; :

Nach Inhalt einer, in den neueſten i

Uur offentlichen Kenntniß gebrachten Allerhoͤchſten

Ordre vom 15. Juli d. J. haben Se. Maj. der

auf 1

en Rheiniſchen Provinzial, Land- deten Antrage gemäß, die Trans⸗ ung der Veränderungen

mn Gebu von 2 pro zt, w

ſchon ar nigen en,, m techten Rh ſer erhoben worden iſt, wo die Franzoͤſtſche Hypotheken⸗Ord⸗ nung noch gilt.

„Aus Köln vom 22. September berichtet ein da ſi⸗ ges Blatt: „Vor einer Außerſt zahlreichen Verſammlung zeigte Herr Gronewald, Lehrer an der hieſigen höheren

Bürgerſchule, geſtern Nachmittag, wie weit er es in dem Unterrichte der ubſtummen gebracht hat. Drei der Ün⸗ gluͤck aus hieſiger Stadt waren ahre ſ Unterrichte anvertraut, n nur taglich, und zwar oft unterbrochen, zwei Stunden wid⸗ men, und dennoch hat er wirklich Außerordentſiches geleiſtet, wenn man die 5 der Zeit bedenkt. Die Kinder, zwei id ein Maͤdchen, welches beinahe ſechszehn Jahre chon , Fertigkeit im Sprechen und Schrei⸗ eiſtungen aͤber trafen alle Erwartungen, man

ehen, als man anze Saͤtze Alle ſprachen die nach, und ſchrieben ſie hin, Verhaltniſſe der Vorwoͤrter auptwörtern, Eigenſchafts wör⸗

in 3

im verwichenen Schul⸗ doch konnte er dieſen

w

1 6

Lehn ſeiner Bemuͤhungen und gewiß wird man noch ſo viele in unſerer Mitt e der ee r ,,

erli ſllſchaft wiede i und hier in Köln e

egeben werden können, zu unter⸗ iin Taubſti enn enn, grun ·⸗ den, wo den Verlaſſenen außer der auch Erziehung zu

il wird, um wieder zu ihren höͤhern Menſchenrechten zu gen, und nützliche Mitglieder der Geſellſchaft zu wer den, fur die ſie, ohne allen Unterricht, todt ſind, ja ſelbſt Ihrlich werden können.“ = *

*

2 . anntmach ung. ——

,, . fly oſt 23 Von der Ueberſichtskarte a ler Schnellpo w a⸗ en⸗ und der bed en ten dſten Dilcz en ee nn r ge o ſt⸗ erbindung en in Deutſchland und den angrenzen— ö den Ländern im Jahre 1829, iſt eine dritte 52 K veranſtaltet worden, und ſind nün wieder Exemplare auf Schweijer⸗Papier 4 71 Sgr., und illuminirte 10 Sgr., beim Portier im Poſthauſe zu haben. ö Berlin, den 27. Sept. 1826. K Po ſt⸗Cours⸗ Bureau. **

.

Königliche Schauſpiele—

Mentag, 28. Sept. Im Schauſpielhauſe: Der Degen, dramatiſcher Scherz in 2 Abtheilungen, von E. Raupach. Hierauf, auf . Die Schleichhandler, Poſſenſpiel in 4 Abtheilungen von E. Raupach.

Dienſtag, 29. Sept. Im , Oberon, König der 9 nr, ,. , 3 Abtheilungen, mit

3 Muſik von C. M. v. Weber. *

Preiſe der Plätze; Ein Platz in den Logen des erſten Ranges 1 Rthlr. 16 Sgr. 2c. 2 ö. . 1

ö

,

J. 4 Der 32 , d, ee r , .

Dienſtag, 29. Sept. Der grüne Domino *. 1 Akt. M abame antzer: Pauline) r, ,, wart, Poſſe in 5 Akten. .

X

Aus wartige Bèrs en. . J

. Amäter de nm, 22 Sept.

, Oblig. 395. . . Russ. Anl. ——

Ia mburg., 25. 3 8

Oerrert Sp Miel a . dersl. 128. Bank. Actien 1. 1178. Russ. Engl. A Rasi. ö .

St. Petersburg, 18 la nbarg eo . r Ti. ik n. , , ;

wi zpCi Metall. 100. Beni Aciien 3

rt a. M., 21. Sept. Oeſterr

4 *

Neue ſte Börſen⸗Rachrichten.

ZpCtige Rente 81 Fr. 25 Cent. 50 ; 55 Metallig. 99.

e Rente 107 Fr. 25 Cent. . Aetien 1111. Partial-Obligat. 1293. Looſe zu

Nedaeteur Jo hn. mittedacteur Cottel ; ; .

. *