2 .

*

Al 18 em c 6.

. 9 ü . ] J * 42 F 4 J Fe, 6 3 ö

5 ö

K

*

Berlin, Dien ſt ag den 2ghen September

M16 270. xe rl rn gr r pine, in Erin

und daß der Preis fur den g iſt/ ——2— den hieſigen Abonnenten dag Blatt

emerkung hinzu, daß riger die gie gen,, K. ie. E. ha nen, Aufgebote verlor . 4 5 . uch zur Aufna c der von Gelten der öffn.

machüngen beſtimmt i welche die Staats Zeitung n . vierteljahrlich . ö

Amtliche Nachrichten. Krenik des Tages. x

Der Koͤniglich Niederlaͤndiſche neter denlh,

lie 6 bevollmãchtigte n , n, . 2 Hofe, Burggraf von Quabeck, nach Kopen⸗ hagen. ] ; ö.

Zeitungs⸗Nachrichten. Ausland.

* 2

Frankreich.

alia, und dem Vice Admiral, Baron von Mäckau, Privat, 2 Herzog von Orleans befindet ſich ſeit einiger Zeit wſmit ſeiner Schweſter und einem großen Theile ſeiner Familie auf ſeinem Schloſſe Randan. . Die Abdankung des Grafen von Preiſſae hat zu einigen Verſekungen unter den Präfekten und in g, laß gegeben. Die durch dieſe Abdankung erledigte Praͤfekten⸗ 5 des Gers Departements iſt dem bisherigen Praͤfekten des Departements der Ardäche, Hrn. Blonde d Aubers, zu Theil, geworden, der ſeinerſeits den Unter, Präfekten des Ve, zitks r . (Somme) Hrn. v. Carriste zum Nachfolger erhalten Letzterer iſt durch den Unter- Präfekten des Bezirks ſſondun (Indre), Hrn. von Kermelſes, een, und r. von Clock jum Unter Präfekten des cen gen nannten Bezirks ernangt worden. Die betreffende en, Vererdnung iſt vom 20ſten d. M. datirt, und vom Miniſter nern con nirt. ö ö ; x er 3 meldet, den letzten aus Konſtantino— vel eingegangenen Nachtichten . ſey man im Begriffe Jeweſen, den Frieden zwiſchen . a 96 Turkei zu unterzeichnen. Das gedachte Blatt ſa von k Datum dieſe . ö. nd, und an e hier eintrafen. Der Meſ 8 . Chambres bemerkt heute gleich=

ö alls in auf den vorgeſtern im Moniteur erſchienenen Atitel, e, von v.. und von la Bourdonnaye ö ihr 2 Gla wenn ſchentke, ſie hätten nicht zugeben müſſen, daß die Quotidien ne und die G

ekten An⸗

ar nicht,

*. wie vor den Abonnenten der Staats Jeltuns u n en tg eſtkich geliefert Hird. enigen t halten, iſt der Preis des gedachten Blattes auf 14 Rthlr. Preuß. Cour. jährlich oder zehn Si er⸗

22 2 Vermittag bewilligten Se. 4 . 2 w ,,. ere ,. ö . 83 nnen , der Moniteur etzt e von den confis⸗ ö

. ö ig oſt Courant vſert . e ta ei in er, l erfekgeſeht der Staats Zeitung verbundene Af gemeine An⸗ * Liquid ations Prozeffe, 5 de; Publikums brkngt, Auslandes ergehenden Be kann t⸗

Fuͤr die .

nal du Commerce, Hrn. Bert, an den Geſchifts fahrer des Moniteur, worin der elbe ſi daruber beklagt, daß er in dem Kr halboffieiellen Artikel des Monitenr als der Anſtifter des von den Bewohnern der Bretagne beſchloſſenen

Bunsniſſes geſchildert worden ſey. Der

gen Monats beſtanden, worüber er die

egenwartige Schreiben in e: nächſte Nummer ein; en, unbeſchadet des gerichtlichen Verfahrens, welches ich vielleicht noch gegen Sie und den Ber Artikels einzuleiten fuͤr gut finden werde.

cirten Blättern ſich nur noch das Journal Commerce und der Courrier frangais unter Beſch ag befaͤnden, und daß die Raths⸗Kammer ſpaͤterhin entſcheiden werde, ob die Geſchafts⸗ führer dieſer beiden eitungen für ihre Commentare über die Aſſociation in der Bretagne vor das Zuchtpolizei⸗ Gericht zu ſtellen ſeyen oder nicht. Dieſe Aeußerung iſt in,

ſofern bemerkenswerth, als es danach das Anſehen gewinnt,

als ob die periodiſche Preſſe nicht wegen der Bekanntmachun des Proſpectus jener Hel r ſondern wegen der B tungen, die ſie daruber angeſtellt hat, beſtraft wer en ſol

Die Gazette de France fordert ironiſcher We d liberalen Blatter auf, ſie möchten doch bekannt machen, wie viel . bei der geſtrigen Todtenſeier in der St. Nochus⸗/ Kirche zugegen geweſen ſeyen, und auf wie hoch ſich der Betrag der Almoſen? Sammlung belaufen habe; ihr habe 2 eſagt, daß auf jedes der 12 Parifer Bezirke nur 8;

men. ö

r. . ; ! ( Mergen wird 2 Béranger, nachdem er neun Monate im Gefaäͤngniſſe geſeſſen und 11,099 Fr. an Geldbuße und Prozeßkoſten entrichtet hat, wieder in 2 2.

In Nantes wird in den erſten Tagen des igen Mo⸗

nats eine neue Zeitung unter dem Titel: Lami de Fordre,

journal . ö commercial et littéraire er⸗ heinen, welche, wie die Gazette de France fich äußert,

dazu beſtimmt iſt, die revolutionnairen Grund be⸗ rer n . ; . ü Großbritanien und Irland. * London, 19. Sept. Heute gin ier das Gericht, da das Spaniſch⸗ Geſchwader ei 16 J. rina, einem kleinen Hafen noͤrdlich lich entfernt von den bevölkerten Diſtricten Merit s, benennt habe. Dieſer Haf Iturbide ebenfalls dort gelandet iſt. richten aus Havanag lauten dagegen dition, nachdem ſie theilweiſe durch den Sturm zerſireut wor

lb⸗ officielle Nach⸗

den, in Campéche angekommen ſey und 2 ann gelan⸗ det habe, die eine ſehr gute Aufnahme fanden. Sobald die

.

Bünhiſſe, bemerkt derſelbe, hab bereits zu Cube Les Cin

aſſer des verlaumde⸗·

afen iſt auch dadurch bekannt, daß früher in, daß die Expe⸗

1

eine Landung in Sedo, la⸗ Ma- von Tampico und ziem