in Kent abgegangen.

von Clarence

am hieſigen Hofe,

ſich die Geſellſcha 1 r

Tant and Cels

ens der mächtige Donner ſey. Er ſpricht ſehr vertraut von 1 größten riftſtellern vergangener Zeiten, in der Hoff⸗ nung, uns dadurch auſßußinden, daß er ſie wirklich alle ge⸗ leſen habe.“ Schließlich giebt der Sun ſein Bedauern darüber zu erkennen, daß der Oberſt Wilſon, der ebenfalls bei dem Mahle in Whitby obenan geſeſſen und durch ſeine Reden während der letzten Parlaments, Seſſion einen gro ßen Raf ſich erworben habe, nicht auch, wie ſein College, Hr. Sadler, dem er ſehr geführlich werden könne, ſeine an

ournal zum der Tafel geſprochenen Worte dem Morning. J (Aingetroffene Gaſte, der eg , . und die

. ber gn von Mecklenburg⸗Schwerin

Druck Überſandt habe. Der Courier, der, als Herr Sadler ſeine erſte, weniges Aufſehen machende und gegen die Katholiken gerichtete Rede im Parlament gehalten hatte, ch ſehr zu Gunſten derſelben, ſo wie des Reöners, äußerte, i. 0 eben ſo, wie obgenanntes Blatt, unumwunden ge gen die von Hrn. Sadler jetzt dargelegten r n 3 Ritter v. Gerſtner, welcher die Eiſenbahn in . = 8 hat, 8 der ee Erweiterung ſeiner Kenntniſſe rei= et, iſt jetzt in Liverpool. 2 Aus Nord- Amerikaniſchen Blättern erſchen . ſer Admiral Sir Iſaac Cofſin ier. . gebürtig und jetzt in ſeinem Vaterlande anwe * In Beſton ine ſchne Brigg auarüſiete, die zur Uebung fuͤr junge See⸗

leute dienen ſolſte. Der og und die Herzogin London, 25. Aug rim 7 vorge⸗

i ſtern nach der d. und empfingen hier die Be⸗

e en hier anweſenden Perſonen. lr , e m men, e . der Königl. Preuß. Geſandte r 6 . ſeines a er en u etzthin gemeldet worden . mit einem glänzenden Feſt, welchem hre Königl. Hoheiten der 23 und die Herzogin von laren ce, Fer und die Herzogin von Cumberland, der Farſt und die Fürſtin Licven, Furſt Eſterhazy, die Grä— fin nter, die Marquiſe von Weſtmeath, die Grä— n Schlippenbach, der Graf Aberdeen, Sir Herbert Taylor, Hr. Veſe⸗Fitzgerald, Sir Brook Taylor (Eng⸗ liſcher Geſandte in Berlin), der Daron Roth und viele andere ausgejeichnete Perſonen beiwohnten. Agweſende Tauflſeugen waren Ihre Königl. Hoheiten die Herzoginnen Pon Clarence und von Cumberland und die Gräͤſin Münſter, Demahlin des Hannsverſchen Cabincts, Miniſters hieſelbſt; die Stelle des abweſenden ea des Preußiſchen Staats Niniſters Freiherrn ven Humßoldt wurde durch den Fürſten hazy vertreten. , , Taufhandlung bead Spẽiſeſaale zu der höchſt reich- beſetzten Tafel. Ihre Königl. Hoheiten verwellten bis gegen 16 2 wo dann auch die übrigen Gäſte ſich entfernten. Herzog von Wellingtsn iſt nach ſeinem Landſitze Eine Rathsverſammlung, welcher der Herzog als Lord Aufſeher der fünf Häfen präſidirt, wird nächſtens in Dover ſtatt finden. Beſtern erhielten meh— rere Miniſter und Geheimeräthe die Aufforderung, ſich zu einem Conſeil zu verſammeln, um die Beſchwerden, welche die Lootſen von Deal . einen Beſchluß des fruͤhern Aufſehers der funf Häfen führen, zu unterſuchen. . ; Geſtern iſt Herr Manuel Geroſtizo, der am hieſigen Hofe bevollmächtigte Geſandte des Staates Mexiko, hier Angekommen. Derſelbe begab ſich ſogleich mit dem Grafen Roeafuerte, bisherigen Mexikaniſchen Miniſter, zum Grafen von Aberdeen und mehreren anderen Cabinets-Miniſtern. General Viscount Cembermere, bekannt durch ſeine Tha⸗ ten im Spanifchen Kriege, iſt, an die Stelle des verſtorbe= en Srafen von Harrington, zun Gderſien der Königlichen Leibgarde ernannt werken. = Die Stelle als Gouverneur zem Fert George, die der verſiorben? General Sir David. d bekleidete, hat Sir Seorge Murray, General Liente⸗ nial Secretair, erhalten. , = n iſt am 2Iſten von In mehreren ,n 9 das Serlicht, geſtern . . * ac 23 Dꝛraſilien angekommen, die junge Königin von Portu— 6 nech länger in England bieiben ki 2 6 wirk⸗ ich der Fall iſt, ſo muß man es ſehr ,, . Ihre Majeſt at dieſes Land verlaſſen hat, che jenes Mandat ange; kommen iſt. Da ſſich heute mehrere Käufer vom Lande zeigten, ſo wurden einige Verkäufe von in- und ausländiſchem Weizen

ju den Preiſen vom letzten Montage geſchloſſen, jedoch nur

in deſten Gattungen. Gerſte war nur wenig vorräthig und aher ſtart * die Preiſe derſelben ſind nominell, wie letzten Men n nein, Fir Hafer zahlte man willig

derungen in, der Armee ne

fortſetzen.

die letzt notirten Preiſe. An Markt gebracht wurben;: Aus England: 2850 Q. Weizen, 759 Q. Gerſte, und I150 Q. Hafer; vom Auslande; 650 Q. Wetzen, i850 Q. Gerſte, tind S)] Q. Hafer; aus Irland; 9oh Q. Hafer; Mehl: 4410 Saͤcke. 53 2

ö Nieder lande. .

Brüſſel, 25. September. J. M. die Königin und W. KK. H. der Prinz und die Prinzeſſin Friedrich und die rinzeſſin Mariane beehrten vorgeſtern das ter mit hrer Gegenwart; auch zwei hohe vor einigen Ta 23 Groß⸗ HH., erſchienen in oͤnigl. Loge.

Die vorgeſtrige öffentliche Audienz bei St. Maj. dem Könige war ſehr zahlreich befucht; man bemerkte viele Ofſi⸗ ciere der Buͤrger⸗Garden und der Linie, Beamten, Fabrikan— ten u. ſ. f. Eine Commiſſion des hieſigen Buchhändler⸗ und Buchdrucker ⸗Vereins hatte die Ehre, Sr. Maj. die Statu— ten und das Reglement des Vereins zu überreichen.

Die vor Kurzem 2 Ernennungen und Beför⸗

men acht Folio, Colonnen des „Staats, Courant“ ein und enthalten über 000 Namen. Außerdem hat S. Maj. mehreren Offieieren Decorationen des Wilhelms und Belgiſchen Lowen⸗Ordens verlichen.

Wie man vernimmt, wird ſich S. K. H. der Prinz von Oranien binnen Kurzem nach Ems begeben, um ſeinen Durchlauchtigen Schwager, den Ceſarewitſch Großfürſten Tonſtantin, zu beſuchen, und dann ſeine Inſpektions,Reiſen

Vorgeſtern vertheilten S. K. 3 der Prinz Friedrich, von ſeinem Generalſtabe begleitet, die Fahnen an die Gre⸗ nadier / Diviſiton, deren Officiere dann von Sr. K. Tafel gezogen wurden.

Der Rotterdamer Verein fuͤr Beförderung der Maſik hat am 7. d. M. ſeine erſte General⸗Verſammlung gehalten; aus dem in derſelben abgeſtatteten Berichte ergiebt ſich, daz der Verein über 700 Mitglieder zählt und die Königl. Ge= nehmigung erhalten hat. Die geſtellte Preis- Aufgabe iſt eine Cantate mit Orcheſter⸗Begleitung, ven einem einheimi⸗ ſchen Componiſten. Der Preis beträgt 300 Fl.

Schweden und Norwegen. Stockholm, 18. Sept. Von den, vom Koͤnige zur r, , des Königreichs zu Lande und zur R verlangten 3,599, 0900 Rthlr. Beo. hat der Reichsſtän⸗ iſche

begutachtet.

der

Als vor einigen Tagen im Adelſtande über den Bericht

des Finanz Ausſchuſſes, betreffend die Handels-Expeditionen der Regierung in Kanonen Pulver nach dem Mittelmeere und Weſtindien worin der Ausſchuß eine ehrfurchtsvolle Adreſſe der Reichsſtände au Se. Maj. vorſchlägt, daß Sie kuͤnftig den Handel mit Pulver der Privat / Spekulation freiſtellen und überlaſſen mochten debattirt würde legte Graf A. v. Gyldenſtolpe Artillerie Lieutenant) eine authen⸗

tiſche Berechnung der , verglichen

mit den Preiſen, wozu verkauft worden, vor, woraus far

den Staat in den funf Jahren von 1823 N ein Verluſt

von 550,840 Rthlr. Beo. erhellt.

Es ſoll nun entſchieden ſeyn, daß der Reichstag zwiſchen dem 4. und 12. December geſchloſſen werden wird.

Der Reichsſtatthalter 8653 v. Platen kehrt in den er⸗ ſten Tagen des Oetobers nach Chriſtiania zuruck.

Deutſchlanyd.

* e,, , 2 * e des Navar Miaulis und der Sohn des Antinavarchen gar einigen Tagen ber Marſeille . .

ind heute in bas Köntgliche Eadetten, Eorps auf i um in der e, nebſt andern Sriechenknaben auf

oſten Sr. Majeſtt des Königs erzogen zu werden. i. Mian . Jahre alt iſt chon nach der De— keinng feines Vaterlandes geboren, ſein Bruder iſt um vier ahre älter. Deide haben die drei letzten Jahre dach Hy— Frtoriſchem Gebrauche auf der Fregatte ihres Vaters ahe= bracht, ſind bei allen Unternehmungen deſfelben gegenwaͤrlig geweſen, und auch auf ihr von dem Schiffslehrer oder Gram⸗ matikus unterrichtet worden. Die drei Anaden werden von einem Hydrtotiſchen Seemann begleitet, welcher nichts mehr wünſcht, als hier erwas Nützliches zu lernen, um es in ſeine Heimath belehrender, als ſeine Mittheilungen über ſeine Heimath. „Was wollen Sie,“ welche ſeinen Landsleuten gemacht werden, „daß wir thun

H. zur

inanz Ausſchuß 2,826,000 Rthlr. zu veranſchlagen

Der

zurückzubringen. Nicht. iſt aufrichtiger und

erwiederte er auf die Vorwürfe,

*

3