7 x
, * Vereinigten Staaten die Parthei Nach
ohne gehörige
. Ma
dies ſten Anerkennung Sr. Majeſtat unſers hochwerehrten Köni zu Theil geworden. Die hieſige Königl. Regierung hat nach
2 23 ; . .
8 . ſagen, was man mir in den⸗Mund gelegt, daß ich im Ge—
l erklärte, keinen Cherokeſiſchen H iiptling 36. u
é Uebrigens nehmen jetzt faſt alle , .
y. ndianer; derſelben wirft unter Anderm ihren weißen Gran
baren häufige Beeinträchtiungen vor, und äußert die
n daß die letzten Vorfaͤlls der Regierung nahere eran
ſtellen, damſt die Wahrheit an den Tag komme,“
Braſilien.
* Ein in England eingelaufenes Schreiben aus Rio Ja⸗
neiro vom 22. Juli fuͤhrt als einen Beweis des zarten Ver⸗ haͤltniſſes des Kaiſers von Braſilien zu ſeinen Ünterthanen die Unterſuchung an, die uͤber das Betragen des geweſenen Kriegsminiſters wegen Verletzung der Verfaſſung im Gange war, und jetzt gie iſt. Der Miniſter hatte namlich, ollmacht von Seiten der geſetzgebenden Ge
walt, in Pernambuco eine udn Lon uff eingeſetzt, und atte hiebei die Genehmigung des Kaiſers erhalten. Dieſe
ngelegenheit iſt nach großen Auſtrengungen von Seiten der
Regierung zu Gunſten des Miniſters nit einer Majſorität von nur 39 gegen 32 Stimmen entſchieden worden. Im entgegengeſekten Falle hätten, jenem Schreiben 6 die ——— . ernſthafter Natur ſeyn können, da die fehr ſtarke
ppoſition mehr gegen den Monarchen als gegen den Mini
ſter gerichtet geweſen ſeyn ſoll. Der Kaiſer wäre dann ge⸗
nöthigt geweſen, die Deputirten⸗ Kammer aufzulöſen, eine Maaßregel, die ihm ſchon einmal cheuer zu ſtehen gekommen iſt. „Die Braſilianer“, ſchließt der Brief, „ſind feſt entſchlof⸗ * Verfaſſung aufrecht erhalten zu ſehen, und ſich allen
regeln zu widerſetzen, die ihre Unabhängigkeit bedrohen.
1 ,, ae e . 30. Seyt. Der Allerhochſt vollöogene Land⸗
er . e,, n , ,
. — 2 uns die m , e . r en. ; inden wird Folgendes gemeldet: „Dem
reinen chrißlichen Sinne der evangeliſchen Gemeinden der
hieſtzen Stadt, und der Mildthäͤtigkeit der Einwohner . Regierungs- Bezirks, iſt der Lohn der huldreich⸗
llerhoͤch gsberichte onat habe Ich
ehende, aus Berlin vom 27. Auguſt erlaſſene Cabinets-Ordre bekannt gemacht: 2 dem der Regierung zu Minden vom verfloſſenen i igung ſämmtlicher do den, und den wohlthätigen Sinn der Einwohner des Regie r irks, welchen dieſelben durch milde Beiträge für die in Oſt⸗ und Weſtpreußen durch Ueberſch Verun⸗ luͤckten bethaätigt mit beſonderem Wohlgefallen erſe= 2 und gebe der Regierung auf, dies durch die Amtsblät,
*
n. = machen.“
.
richten aus Muͤn ſter — 11 * ——
— — Herr Leyers zu Neuenkirchen im
Regierungs Bezirk r. t 2 ne
deren . Gefahr vo De er, — 2 r
lnken Hand, die bei der — Schneid lade
bank) ern vorgekommen, . Der .
fert 2 Maſchinen er Art. Die von 2
keoſtet im Orte ſelbſt 50 Thlr.,
ng geben würden, genaue Unter ſüchungen anzu⸗
ſen evangeliſchen Gemein!
kommenheit, mittelſt welcher 2 Menſchen in 12 Stunden zöh0 bis ho) Pfund. kee, Ter, eie, können, e an 3
welcher das Stroh durch 2 Walzen ohne weitere Beihuͤlfe voran ben 8 * ni — als eine n h e ,,
lade, koſtet 18 Thlr.
Ver miſchte Nachrichten. ;
Das Journal d odeſſg enthalt folgende Bemerkun⸗ gen über den Kanal von Konſtantinopel- „Der Kanal von Konſtantinopel geht nach 7 Richtungen hin und hat eben ſo viel Strömungen. In der Meerenge wehen faſt keine an⸗ deren, als Nord und Südwinde. Die Entfernung eines Uſers von dem andern — ** Toiſen bei den eſti⸗ gungen in der Nähe von Bujukdere; 1100 von dem entfernteſten Uſer des Meerbuſens von Bujukdere an gerechnet und 320 bei Bu⸗ juk⸗Akendi. Man wirft dem Baron von Tott vor, die Lokali⸗ tat der Feſtungen, deren Bau ihm anvertraut worden war, ſchlecht gewählt zu haben; ſie liegen ſo, daß ſie von den be nachbarten Höhen beer che werden, und daß ein großer Theil des Geſchuͤtzes nur dann von Wirkung ſeyn kann, wenn ſich ein Schiff der Feſtung gegenuber befindet oder Miene macht, ihr vorüber zu ſegeln. Am Eingange des Kanals iſt an der
Europaiſchen Kuͤſte ohne Widerrede der beſte Landungspunkt
bei der Feſtung Neu⸗-Kilia, die auf dem Vorgebirge Fana—⸗ raki, —— 5 — . *. — * Das er aus dieſer ann, ihrer und Entfernung
wenig Schaden ** die naheliegende * iſt von 1 — Tiefe und bei der Einfahrt Teiſen breit; ihr Boden
beſteht aus feſtem Sande und das Ufer iſt ſo beſchaffen, daß
di ĩ bi 250 Toi Ge ⸗ 8 e . 3 . . ——— i eg.
oOſt und Weſtwẽnde geſchuͤtzt, und der Nordwind, ſelbſt wenn
iſt, iſt hi äahrlich. Dann befindet 3 — 2 ͤ 123 Re — — 1 zwiſchen den Vorgebirgen Jum⸗Burnu und Riva⸗Buͤrnu.“
gäinigltie eq au ſytele hebe, n Gg egen,
der . große Oyer in 3 Abt lungen, E. 3a es 3 von Mojart. (Hr. Stromeyer aus Weimar: Saraſtro, als Gaſtrolle.) n
Königsſtädtſches Theater. Donnerſtag, * Oet. Liebe und Laune, Original“
ſpiel in 3 Alten. Hierauf, zum Erſtenmgle wiederholt? E iſt mein Mann, Luſtſpiel in 1 Akt, von Meiſl. reitag, 2. Oct. Der leichtſinnige Luſtſpiel in 3 Akten. Hierauf Der Juriſt und der „Luſtſpiel in 2 . . Auswärtige Börsen-. Amsterdam, 25. 73 Oesterr. Metall. 97]. Bank- 1412. Pærtisl- oro d fie, m rf h, Rape. Engl. Anl. d. Rusa.
ppeßris
1 *
Oeſtert. 55 Metallig. 9j.
2 14 Sext. p Ctige 6 Fr. G5 * 28 100 gl Fh ntfutt a. M., 2f. Sept.
5p Ctige d 107 Fr. 30 Cent.
Redacteur John. Miteedaeteur Cot tel
*
ctien 1118. Partial-Obligat. 129. kooſe ju
—