23

5 e 3283 3 ö

ö 2 5 . ö ö ** ö 25 . ; ö. ö ö 8. J ö. * . ö ö. * . ĩ * ĩ . ? z 2 ö * J ö ** ö 23 1 we . 8 w 33 ö 6 r, .

6. . n . . 23 * . . 2

S taats⸗ *

! 5 1

1 2 * 3

1 * * a 161

273.

Amtliche Nachrichten.

Kronik des Tages.

ĩ j ñ em ü d Schul⸗ Seine Majeſtät der König haben dem 2 2 2 ich ä , , im R zit Mer⸗ . 9 er . 2 ö. zu ver⸗ leihen geruhet. 2 ; * Bekanntmachung. ligation vom 15. Mai 1822 uͤber die bei * . . Rothſchild in London negociirte Anleihe von 35h 0b Pfd. Sterling hat ſich die Seehand⸗ lungs- Societät die * vorbehalten, den jahrlichen Ammnortſſations-Fonds nach Gutdünken zu erhöhen und eine ſrößere als die beſtimmte Kaxitals- Summe abzulöſen. Von dia Befugniß will die Seehandlungs-Societät gegenwärtig

8 e e, anriich ausgefertigten Obligationen

u ; 3, 500,000 Pf. Et. ſind bis zum 1. Juli e. in 13 Terminen bereits abgetragen 2 265,350

mithin jetzt noch in Obligationen vorhanden 3, Vi, 5h Pf. St.

Hierauf ſollen am 2. = k. J. Jatt ö der beſtimmten Summe von 24,150 Pfd. St. in bereits angekauſten Obligationen

abgeführt und die dann noch verbleibenden 3, 200, MMM pf. St., ofern nicht beſondere Umſtäͤnde es not die urſprüng lich beſtimmte Amortiſation

s

2. r een geh

26. Seytember 1529. ö = . Der Chef i, . ge, Tſutut⸗

Dem Payier abtitanten Leopold Franke zu Web—

dersleben bei Quedlinburg iſt unterm 12. Sept. d. J. ein von da ab acht nach einander fe 4

i

** , , äed Beſchreibung näher erläuterte Maſchiüne Behufs der Reinigung der bis zur Verarbeitung zu Papier vorbereiteten Maſſe

z Geheime Legatiensrath, außeror⸗ . ö Min iſte⸗ am Koö⸗

Heſe, von Tartrach, von Stockholm. Abgereiſt Kaiſerl l ⸗Major und Commandant . Wie ee

Maitre v. Ber 21 8 . Hoheit der verwitt⸗ rau Kurfurſtin f Graf * Arco, nach ? Theodor von Dian ön

Berlin, Freitag den 2en October

31, 650 .

Ja ** der Fr. Rußland?

(ſchon bekannte) Einnahme von Midia:

nen gefunden.

Zeitungs-Nachrichten. 3 Ausland. 2

Rußland.

St. Petersburg, 23. Sept. Seine Maj. haben be⸗ ſohlen, daß einer der Schluͤffel der Stadt Adrianopel in der Kirche des Alexander⸗Newéki Kloſters aufbewahrt werde. Demnach ward derſelbe am Tage vor dem St. Alexander⸗ Feſte zu dem Metropoliten von Nowgorod und St. Peter s⸗ burg, Seraphim, gebracht, der ſich am Feſttage in Prozeſſton in die Kathedrale des Kloſters begab, und den Schluͤſſel ne⸗ ben den Reliquien des Heiligen niederlegte. Die General⸗Majore Theßlew und AnnenOrden erſter Klaſſe und General—

die Inſignien deſſelben mit der Kaiſerkrone

erhalten. Dem General, Lieutenant Kablukow J. iſt der 3 rg Klaſſe ertheilt. ; ;

e. Maj. haben die vom Miniſter des Innern dem Reichsrathe vorgelegten und von Letzterem als nützlich aner kannten Vorſchriften über die Rekruten Verpflichtung der, auf Verordnung der Regierung im. Cherſonſchen Sondern. ment auf Kronländereien angeſiedelten Ackerbau treibenden Hebräer zu beſtäͤtigen geruhet. ö Se. Maj. haben, auf Vorſtellung des Miniſters des öͤf⸗ entlichen Unterrichts, geruhet, den Akademiker Staats raͤhn, wegen ſeiner ausgezeichneten Kenntniſſe in den Orien“ taliſchen Sprachen, zum Wirklichen Etaterath zu ernennen. Den 2I. Mai 8. Juni) las Hr. Akademiker Storch in der Akademie * . eine Note zur Erörte⸗ : wie r. rn n unzureichend ſey für die

Die hieſigen Blätter geben folgenden Bericht des Ober Veſck h chr der Flotte nnd * Haͤfen * cwar e. Meeres an Seine Majeſtaͤt vom 17. (29) Aug. über die

„Ich beeile mich, Ew. Kaiſerl. Majeſtaͤt die luͤſſel der Feſtung Midia zu Fuͤßen zu legen. i 2631 e Morgen von 50 Seeleuten beſetzt, die, unter Befehl des Lieutenants Panutin von der 40ſten Equipage, aus den vor dieſem Plutze ſtationirten funf Jollen g waren, und denen darauf von der Flotte Roch dre a des ö. r gan g, unter Anfüͤhrung des Regiments -

ommandeurs, OberſtLieutenants Abramow, dem auch vor läufig das Commando in Midia e n iſt, zur Verſtär⸗ kung geſchickt gr, m, t * * Hein r . e Ehre Ew. Kaiſe Maſeſtät einen ümſtäͤnd Bericht nenn die Einnahme die⸗

artung haben den ajor Rupert hat

ſer Stadt und eine aus führ! abe der die ſie enthält, abzuſtatten.“ 2

Die St, Peters burgiſche Zeitung liefert auch den Bericht des 0h. Fan lf 26 die Keen. 28 La⸗ ſier. Derſelbe enthält nächſt den bereits bekannten achrich⸗ ten ) am Schluſſe 8 „Die Stärke des gegen uns kämpfenden Feindes belief ſich auf 12506 Mann; berdies erwartete er von allen Gegenden Laſſſtans noch etwa 10,0090 Mann friſcher Hülfstruppen. Zugleich mit dieſem Berichte habe ich das Gluck, Ew. Kaiſerl. Ma]. ] Fahne 2 ſier, des tapferſten Volles unter den Aſiati 2

zu Füßen zu legen.“

Odeſſa, is. Sert, Seit dem 11ten d. M. bis heute 39 aus froberten Häfen 10 von der Krone gemicthete denen indeſſen nur eines

ahrzeuge hier , von mit der w gehörenden Gegenſtänden beladen war; ig

Viere, die an hieſige Kaufleute adreſſirt waren, kamen von

) S. Nr 266 der Staats Zeltung

ann,,