ini erium, wenn es ihnen die Herren von der ve gen Parlamente Ceſſion nur daran elegen habe, daß ,,, ,, die Majorität der Gammer rechnen dürfe. Die Antwort regeln zu thun gehabt. rr, a 2 * . 3 Innern, wie der . gun 9m 2 Dandweber haben ſich vor einigen Tagen ĩ i u 1 1 ;. z ; . 366. 823 gemeldet hette, ſondern beim Finanz, lichſten Exgeſſe verüͤbt. Mehrere Perfonen lichen ruͤck⸗ Miniſterium ſollen, wie es heißt, 24 Beamte penſionirt lings auf Eſeln reiten, und ein He. Taylor men, ter
? 1 am 18ten Mittags iſt der Vice Admiral v. Rig Vorgeſtern iſt hier das neue große Poſt / Gebäude 2
— iffe, rant lon aus na et 83 e,, g,, . die Times iſt, dringt eine ziemlich vollſtändige — etwas hy⸗
Der Glotze thSeilt ein Gedicht mit, das Hert Boran, perboliſch könnte man fagzen; leben nr oß?! — Ain
dung
er am 14. Juli, als am Jahrestage der Erſtuͤrmung der * — Jede der rerſchiedenen Poſttutſchen hatt
9 . zuerſt in dem neuen Poſtgebäude einzutre und
= Fenn in fern. Gefangniſſe verfaßt hat. dabei iſt můncht⸗ Ungluͤck — 9 der 14 * ö Großbritanien und Irland. ? ſich — Engländer darüber, daß man über einem der Londen, 25. September. Der verſtorbene Graf von neuen Büreaus mit großen Buchſtaben die aus laͤndiſchen.
j loſſes von Wind, unverſtäͤndlichen Worte leſe: „osie Restante““ Es wir 2 — w d. * e , den gefragt, ob es nicht beſſer geweſen wäre, dafür etwa: „Ab= Narqui⸗ von Conyngham als Nachfolger ö zufordernde Briefe“ (l eiters is be caſſed far) hinzuſetzen.
Das Morning Jöurnal, deffen Verfaſſer bekanntlich vom Der Tunnel unter der Themſe wird noch immer ſehe Herzogt von Wellinzten angeklagt ſind, hört dennoch nicht ſiark, namentlich aber von Fremden, beſucht; man hat am R. Gelegenheit ju benutzen, um mit ſeinet leiden ſchaft⸗ Kußerſten Ende deſſelben einſtweilen eine Wand auf lichen Sprache gezen den Miniſter aufzutreten. So lieſt man und vor derſelben große Spiegel mit Gaslichtern angebrach in einem ſeiner lebten Blätter über die Stockung im Acker, ſo daß es den Anſchein hat, als wäre der Tunnel wirk bau, Handel und Gewerbe Folgendes: „Die vor einigen Ta— ſchon ſo weit durchgefuhrt, als man ihn beabſichtigt. Man 6. Coventry und Barnsley erhaltenen Nachrichten ſie, will ſich in der nächſten Seſſion an das Parlament wenden,
Proben der großen Wohlthat, die man dem Lande und hoſſt, daß daſſelbe dem großartigen Unternehmen eine Un 2 , , d. * 2 Handels Spſtems erwieſen hat! terſtatzu nz bewilligen werde. .
Das Land iſt dane rn Bir könnten ſechs Geaſſchaften Das Covent-Garden Theater wird am nächſten Mon= nennen, wo die Pächter nicht 256 pCt. zu zahlen im Stande tage mit Shakeſpeare« „Romeo und Julia“ wieder eröffnet wären, wenn man ſſe morgen dazu aufforderte, und das ha ⸗ werden. Herr E. Kembie giebt den Romes, eine Debutan⸗ ben ſie dem Herjege von Wellington zu verdanken. Nicht tin die Julie und Hr. Dennan, der Schau pieler, der ſich eine Grafſchaft können wir nennen, die ſolvent wäre = Sᷓerboten hat, während der ganzen Saiſon — zu ſpie nicht cine, auf welcher die Armen, Taxen nicht auf das den Grafen Paris. .
n Drückendſte laſteten — nicht eine, we noch ein Pro beſtuck Nachrichten aus Havana vom 20. Auguſt zufolge war vom alten Engltſchen Pächter zu ſinden ward — und die Zerſtreuung der Eppedition durch Sturm dort authen. dieſen Zuſtand unſeres Ackerbaus haben wir dem Her tiſch, obzwar nicht amtlich bekannt. Sie hatte der Inſel zog ven Wellington zu verdanken! Sieht es etwa beſſer eine Million Dollars, die ſie baar mitgenommen, gekoſtet. mit den Fabrik⸗Bezirken? Man gehe nach Spitalfield, nach Von einer zweiten Expebition war nicht die Rede, was Mancheſter, nach Barnsley, nach Coventry, nach Leeds, nach die Einwohner ſehr freute, da die Regierungs⸗ Kaſſe ſchon Glasgow, nach Frome, und die Antwort wird ſeyn: der Her, durch die erſte völlig erſchöpft war und die neuen Koſten P von Wellington und der freie Handel haben uns ruinirt! nut von den Einwohnern erhoben worden wären. Dieſe egebt euch in die Seehäfen — ſcht die gedrängten Haufen Nachrichten machen auf unſerer Börfe großen Eindruck, wo unbeſchäftigter Matroſen — die in den Dock verfaulenden, man geneigt iſt, zu glauben, daß jenes baare Geld von der oder von den Colonieen mit Vallaſt zurücktehrenden Schiffe, Expedition nach Alt-⸗Spanien geſchafft worden ſeyn mo und ihr werdet ſehn, was wir Alles dem er von Wel, Briefe aus New Orleans vom J. Aug. haben ni danken haben. Leſet ferner die täglichen Be, Er Ober, Beſchlshaber des Staates Vera, Cru; Se. richte aus Colonteen, und nehmt das Verzeichniß der neral Santa-Ana hat an die Bewohner deſſelben eine nkerotte Hand, das jetzt den Hauptartikel der Hof clamation erlaſſen, worin er ihnen die beabſichtigte Landung tung ausmacht, und geht dann hin, und lobt die Weiß, der Spanier anzeigt, und ihrer Hoffnung erwähnt, ſich von ei⸗ eit des großen Herzogs.“ nem Theil der Bewohner bei ihrer Unternehmung unterſtutzt Die Fäürſtin von Polignas iſt eine Engländerin, und zu 562 Dieſe Hoffnung nennt er thörigt und unſinnig war die vierte Tochter des verſtorbenen Lords Raneliffe; ihr und ſpricht ſeine Ueberzeugung aus, daß Mexiko s Bewohner ruder ſißzt im Parlamente für Nottingham. Die Füurſtin, nicht dazu geeignet ſeyen, den ohnmächtigen An ſtre jetz 38 Jahr alt, war früher an den Marquis von Choi, der Spanier ju unterliegen; zugleich erklärt * far ſ ſeul vermählt, und verehelichte ſich nach deſſen Tode, im Perſon, daß er lieber nur einen einzigen T als freier Jahre 1821, mit dem Herzoge von Polignac. Mann in Armuth leben, als ein ganzes Menſchenalter in Der Tim es zufolge haben die Brauer im Unterhauſe Reichthum und Ueberfluß unter dem Joch der Tyrannei zu⸗ einen ſo großen Einfluß, daß ſie gewöhnlich aͤber 66 bis 79 bringen wolle. Am Schluſſe der Proclamation fordert er timmen zu gebieten haben. Aale Mexikaner zur Einigkeit und zu dem Entſchluſſe auf, ernehmen nach hat ſich Admiral Malcolm mit fuͤr die Vertheidigung ihrer heiligſten Rechte nöthigenfa ſeinem Geſchwader am Eingange der Dardanellen gezeigt, in den Tod zu gehen. (Wir werden diefe Proclamation wo auch Admiral Reſamel aus Smyrna erwartet wurde morgen ausfuhrlich mittheilen.) ᷣ ; Der Ceurier erklärt dieſe Bewegungen für Vorſichtsmaaßre, Das Kriegsſchiff Menais, iſt mit Briefen von Valpa=
In zum Schutze des Saltans und ſeiner Samilie oder der raiſo, vom 16. Maß, Coquimbo, vom 8. Juni, und Nio de repzer in Kenſtantinopel, die ader durch die Unterhand⸗ Janeiro, vom 1. Aug., angekommen. Der Rai iſt mit der
lungen unnöthig geworden ſeyen. Regierung von Buenos-Ahres über eine regelmäßige Packet
Der, Morning Advertiſer zufolge geht aus den fahrt übereingekommen, welche auch bereits mit Ma Derichten des zur Unterſuchung des Zuſtandes der Fabriken ſorität von der Deputirten, Kammer genehmigt worden iſt und anderer zweige ernannten Ausſchuſſes hervor, Auch der Frieden der oberen Provinzen der Ar entiniſchen daß es allein in den Zweige der Wollen, Fabrication, die Republik mit Braſilien * die Kaiſerliche Ratiſication er⸗ Mode ⸗ Artikel t, 15 600 Perfonen giebt, die zu ihrem uli hat die Regierung ein Leuchtfeuer — —— ** mehr als 2 Pence r een 9 dem 223 des Eilandes Raza zum Beſten der Schiff⸗ 2 Sgr. und 2 Pf. den. t merkt hierbei, fahrt verordnet. ;
daß dieſe cinzige Thatſache 382 . Beweis Hier eingelaufene Nachrichten aus Chili ſchildern den egen die Dehauptungen Derſenigen ſey, Te Tas im Lande Zuſtand, diefer Republit als fortwährend günſtig und ru er , en. abllugnen wollen. Der Vlee, Präſttent Pinto hat durch ſeint künftigen M.
Bei einer Ver ſammlung der Subſeribenten von Lloyd's, regeln gegen die letzten revolntionairen Ver ſuche einiger Ehr⸗ welcher der Lord⸗ Mayor vpräſidirte, kam es zur Sprache, daß geizigen, unter ſeinen Landsleuten einen großen Einfluß er⸗ man ſich bisher vergebens bemüht habe, die hehe Stempel, langt, den er zum Beſten der Republit nutzen zu wollen Abgabe auf See. Aſſecuranzen herab ſetzen ju, laſſen Inzwi ſcheint. * ſchen hoffe man dech, eine dem Handels. ntereſſe ſo nöthige Die Obligationen des Staates Chili ſind an der vor= Erleichterung ſpaäter zu erlangen, da das Nißglücken waͤhrend ] geſtrigen Boͤrſe bedeutend geſtiegen; man will nämlich wiſſen,
lington zu