. — 2 *
tereſſanten Memoiren über Talma, welche von ſeinem Girt⸗ ner — 8231 verfaßt ſind. ; — r
ſes Namens,
ſind am Ziſten dx. M. in ,, Kirche, während ſie r.,
dort ihr Gebet verrichtete, 120,000 die ſie kurz vorher von ihrem Notare in Empfang genommen hatte, geſtohlen worden. Zwei Knaben von 13 bis 11 Jah ren ſollen den Diebſtahl begangen haben. ; Der Prozeß des Journal du Eommeree und des Cour rier frangais in der Angelegenheit des Bretagner Buůͤndniſ⸗ ſes wird erſt im Monat Növember vor dem igen Zucht⸗ polizei Gerichte beginnen.
Großbritanien und Irland.
London, 26. Sept. Die Brighton, Gazette iſt der Meinung, daß in den ie, ., etzen Englands bald eine Aenderung zu erwarten fe; es wird erſahlt, daß n dieſem Zwecke vom Könige ein Comité ernannt worden ſey, bei welchem ſich der alte, ehrwürdige Lord Or en f wie die Biſchzfe von London, Lincoſn und Glouceſter efinden
ſollen.
Die (kuͤrzli wähnte) zu Coeck ſtatt gefundene Ver⸗ —— 8 nglſcaniſchen Kirche hat ſteben verſchierehe Reſslutiohen gefaßt, worin dig der Kirche Nerh thuenden Refermen aufgerählt werden. Zugleich wurde be— ſchloſſen, cine Bittſchrift an den König durch Herrn Peel, eine an das Oßerhans durch den Grafen von Meunteaſhell und eine an das Unterhaus durch Herrn King uͤberreichen
* 52 den Debatten beim Prozeß des Capitain Dicken ſon
hat ſich unter Anderm ergeben, daß am Schlacht ⸗ Tage von
Fran ven la Fate, Schwägerin des Cardinals die,
Navarin 3 Engliſche Fahrzeuge nicht weniger als 23,389 fund Pulver e ee haben: die „Aſia“ nämlich 29s, der „Albion 11902 und die „Genoa“ 7h89 Pfund. Die vornehme n. ein, um den ein Unterkommen me
ferderennen beizu
r zu ſinden. ö
w er Herzog und die Herzozin von St. Albans ahlen täglich s) Guinces für eini= e . 20 und 30 Lſterl. ſind gewöhnliche Preiſe. Die Eee hat ein ganzes Jahr hind Gutes von dieſem Zu— ammenfluß. Der Stalltaum täglich 3. B. wird mit 1 Lſterl. r jedes Pferd vergütet. Der Herzog von Wellington wollte dahin abgehen. Uebrigens bemerkte man lange nicht den äußern Glanz als ſonſt; nur der Graf Fitzwilliam er⸗ ſchien im Staatswagen mit ſechs Pferden, begleitet von jwei Stallmeiſtern und acht Vorreitern. . In Stampford fand am letzten Sonntage eine Taufe von Trwachſenen Perſonen und jwar auf freier Straße tm Mühlen Strome des Welland⸗- Kanals ſtatt. und 5 Männer waren es, mit denen die Ceremonie vorge⸗ nommen wurde. Die Frau war weiß gekleidet, und die Maͤn⸗ ner trugen ſchwarze, lange Mantel, die eigends dazu gemacht worden waren. e Geiſtliche, nachdem er ein Gebet ver— richtet und eine kurze Anrede an die Verſammlung gehal= ten hatte, tauchte die Perſonen ganz und gar in das Waſ⸗ ſer unter, und übergab ſie alsdann einem Aſſiſtenten, der ſie an das Ufer brachte. Seit 109 Jahren, ſagt die in Stamp ford erſcheinende Zeitung, habe eine ſolche Ceremonie daſelbſt nicht ſtatt gefunden. Es wurden daher auch viele Zuſchauer herbeigelockt, unter denen, einige Neckereien von Betrunkenen ausgenommen, der feierlichſte Anſtand herrſchte. Es haben ſich hier Clubbs gebildet, diejenige Summe, * die Herausgeber des Morning ⸗ Journal und Standard etwa als Strafgelder zu zahlen haben könnten, durch Unter“ nung im Voraus zuſammenzubringen. ſ s Hof- Journal macht darauf aufmerkſam, daß 2 Lin Paris als in Lendon diejenigen Theater zu den ( 22 Fren, wo Darſtellungen mit Pferden ſtattfin⸗
dies alſo (da ſich wohl ähnliche Erſcheinun . tſchland 86. 2 5. bei den . die elbe Ker , , e, det Geſchmac gleichzeltiz auf
Niederlande k Scrt. Se. T. H. der Prinz von Ora Ans ck an einem nach Deu chland unternommenen
usſtuge zurdckgtehrt iſt, reiße geſtern nach Gent ab, um äber die dortige Durgergarde Renn. abu hien, S. . H. wird von dort aus Gent, Oſtende u. 3 / 2 —
Im Palleſt, des Meinöen zan Sränlen tit in ber Nacht rem ssen auf den Alten d. M. an Ledeutender Diaman, ten⸗Diebſtahl degangen worden. Der Weernrrben ehrwende, ten Steine wird auf mehrere Millionen angegeben. Auch ein w Shawl befindet ſich unter den e ſlohlenen Ge⸗ genſtaͤnden.
Welt fiadct ſich fegt z Dan caſter, in
Eine Frau
Deut ſchland.
Heidelberg, 24. Septbr. Ueber die, der heutigen Schluß Sitzung der diesjährigen Verſammlung — Naturforſcher und Aerzte vorhergegangenen letzten beiden öffentlichen Sitzungen iſt noch folgendes mitzutheilen: Die vierte Sitzüng wurde mit der Diskuſſion uber die Frage be— gonnen, ob zum Verſammlungsorte auch Städte außerhalb der Graäͤnzen des deutſchen Staatenbundes — werden
bten 1 deutſcher Naturforſcher und Aerzte ———
Oe ſtert eis.
Wien, 29. Sept. Se. Majeſtaͤt der Kaiſer benutzen, nach den neueſten Nachrichten aus Linz, den daſigen Auf⸗ enthalt, mit gewohnter Sorgfalt fuͤr das Wohl — Un⸗ terthanen, fortwährend zur w — der Ueberzeugung von dem Zuſtande der verſchiedenen offentlichen Anſtalten daſelbſt, woͤbei Höchſtdieſelben in das genaneſte Detail der tung dieſer Anſtalten eingehen. — Zur Huldigung fuͤr die Bewohner dieſer Provinzial⸗Hauptſtadt höch lichen Anweſenheit Ihrer Maßjeſtaͤten, haben die Lan n am Dienſtage, den Aſten d. M. in dem ſtändiſchen Redon⸗ ten⸗Saale eine Frei Redoute veranſtaltet, welcher Ihre Ma⸗ jeſtat die Kaiſerin in Begleitung der anweſenden Durchlauch⸗ tigſten Herren Erze e, und Höͤchſtihres Hofſtaates mehr als eine Stunde beizuwohnen geruheten. — Am 23ſten Mor⸗ gens ertheilten Se. Majeſtät allgemeine Audienz. — Am Zäſten geruheten Se. Majeſtäͤt der — Raths 8 der Regierung beizuwohnen, und bei derſelben den rſitz zu führen. Nachmittag wurden von dem in garniſoni⸗ denden Infanterie, Regimente Erzherzog Rudolph in Aller höͤchſter Begenwart Sr. Majeſtät und der Durch auchtigſten
erren Erzherzoge mehrere militairiſche Uebungen ausgefuhrt. ** Majtſtät die Kaiſerin hat die daſlgen Frauenklöſter, dann mehrere andere Wohlthätigkeits und Unterrichts, An— ſtalten zu beſuchen geruhet. — Am Zäiſten Morgens iſt Höchſt= bieſelbe nach Vötlabruck abgereiſt, wo dem Vernehmen nach.
J. K. CK. M. M. der König und die Königin von Baiern von Berchtesgaden im — ſten Incognito zum Veſuche ein⸗ zutreffen gedachten. Ihre Majeſtät wurde am 25ſten d. wie der in Linz zurückerwartet. .
Geſtern iſt hier die officielle Nachricht von der am 14ten d. M. zu Adrianopel erfolgten Unterzeichnung des Friedens zwiſchen Se. Maſjeſtät dem Kaiſer von Rußland und der Ottomaniſchen Pforte angelangt.
Verwal⸗ er der er freu⸗ de