. jetzt die Deutſchen R

* 8 1 * . . 2 2 6 * * * * P 5 * 9 9 1 . . 2 ö 1 = 2 w 8 ' = 9 J

, 3 ülan d, Berlin, 4. Oet. Madame Crelinger trat geſtern, nach ihrer Ruͤckkehr aus Wien, wo ihrem Gaſtſpiele die bereits früher gefundene Anerkennung aufs Neue geworden iſt, zum erſten Male wieder auf. Sie wurde von dem zahlreich ver⸗ ſammelten Publikum von dem Publikum, das einſt die Anfängerin in der Kunſt durch ſeinen Beifall ermunterte, und ihr bis zur kuͤnſtleriſchen Vollendung Stufe für Stufe theilnehimend gefolgt war mit rauſchendem Gruße empfan— Die Rolle der „Gabriele“, welche ſich Madame Cre— 2 zum Wiederauftreten gewählt hatte, ſcheint mit vielen anderen ſchwachen Rollen das Glück zu theilen, daß ſie von Kuͤnſtlern, die ſich ihrer Kraft bewußt ſind, gerade erwählt werden, um dieſe daran darzuthun und zu zeigen, daß auch ohne des Dichters Hülfe ein Kunſtwerk aus dem rohen Stoff gebildet werden kann. Das Stück trägt alle Schwächen ſei⸗ nes e n m,. Urſprungs; ohne naturtreu zu ſeyn und doch auf die Wirkung des natrürlichſten Gefühls des Mitgefuͤhls berechnet, wurde es ohne kuͤnſtleriſche ——— ein 6. les Gerippe . das den Beſchauer eben ſo, wie . hrſpiele einer nicht längſt vergangenen t, zuruckſcheucht. Madame Crelinger ſtellt jedoch in der Blinden einer Figur, die eigentlich nur in ihrer tragiſchen Bedeutung, wie etwa im Lear, oder als Beliſar, auf die Bühne gehört ein ſo anziehendes Bild dar, daß wir mit immer neuer Bewunderung dabei verweilen, und den unkünſt⸗ 23 Hintergrund vergeſſen, den der Maler uns dazu ge⸗ geben hat. ; ; ]

Ein ſchreckliches Ereigniß hat vorgeſtern Abend in nahegelegenen Etabliſſement Neu⸗Moabit ſtatt gehabt. h 1 r e a w x die Woh⸗ g des nhändlers Gan elbſt und begehrten der allein anweſenden e r. beſſelben eine Nachther⸗ welche ihnen jedoch verweigert ward. Nachdem ſie ; rt hatten, 1 Eine zu

Knechte ea e, verfolgt, eingeholt, und mit ihnen hand— wobei jedoch letztere Beide, und zwar der Ganzer 6 einen Stich ins Herz, der Schönberg aber durch meh⸗ rere Stiche ermordet wurden. Auch der im Nachbarhauſe e Gartner Schadow, der Jenen auf ihr rei zu Huͤlfe eilen wollte, ward von dem ihm an der Thür ſei⸗ nes Hauſes . Boͤſewicht überfallen, und ihm der aufgeſchlitzt. Die Verb ſind entflohen, die ehelichte Ganter aber, und der tödlich verwundete Scha⸗ dow wurden . Charité gebracht, woſelbſt Letzterer geſtern Mittag g

i oem, eann me. Ancl . ferdedreſſur in Berlin, ſo wie auch durch das

us für Pferdezucht und

Veiſpiel der

barten Mecklenburgiſchen Gutsbeſitzer, der Gedanke an worden, ein rennen zu veranſtalten und dadur

es Intereſſ wichtigen Zweige der k— 8 * r an hatte zu dem Ende ein mehrere Preiſe 2 Am 20. Sep

; und tember hat das Rennen auf dem dazu eingerichteten in der Nähe von Spantekow bei nan ſtatt ——

es ward dabei die i Deu Meile im Um betragende ö en am ſchn r = —— in 2 Minuten und 20 Secunden, in 2 und daher diefem der, in einem ſilbernen, inwend 2 und mit einer Juſchrift verſehenen Pokal

NDauptpreis zu Theil. = n. Breslau wird gemeldet: Die unter ſtandiſcher

zweiten aber in 2 Minuten und 25 Secunden durchlaufen .

1

in ei⸗ . ten, wurden

2

66 . 1

*

Verwaltung ſtehenden mehr zu einer a enen und nützlichen Wirkſamkeit aus. Die Irren Heil⸗Anſtalt zu Leubus kann zwar noch nicht er— öffnet werden, da die bedeutenden Einrichtungsbauten, welche in dem, der Anſtalt uͤberwieſenen Conv e gefuhrt werden mäſſen, bei aller Thätigkeit doch nür langſam vor— rücken, weil die beſte und tuͤchtigſte Ausfuͤhrung derſelben e ins Auge 2 wird. Dagegen = die, im Präͤ⸗ laturgebaͤude zu Aufnahme von Gemüthskranken aus den hö— heren und wohlhabenden Standen als Penſionairs beſtimm⸗ ten Zimmer ihre vollſtändige Einrichtung erhalten und wer— den in ſolchen mit dem 1. November dieſes Jahres, Pen—⸗ ſionairs aufgenommen werden. Bei der Aufnahme derſel⸗ ben werden alle Wuͤnſche zu befriedigen geſucht und wird

res rfes an ndlungshaͤuſer, welche den mit Leinſaamen ſeit

ngerer —— betreiben und in cherer Verbindung mit den Oſtſee⸗ delsplaͤtzen ſtehen,

. 7

j 14 e Schauſe (e I. m.

Menu 2

Königsſtädtſches Theater.

Montag, 5. Oet. und l . ten. 9 Das Feſt der 2 F J At

Auswärtige Borsen.

29. Sept. . Bank Aetien 1415. Russ. Ens.

nem ar 2. 0Oet. esterr. 5pCi. Metall. So3. Hart - Ohl t as sa

ult 1183. Russ. Engl. ö Russ. Anl. Harb. 8 231. Poln. Oblig. pr. J. Nor. 1041. *

6

Il⸗= 56

zi Pe tereburs, 25, ; J

951. e zpCiige lascrip- wien, g ger

Metall. 109M. Bank- Actien 1184. Lose zu 109 FI.

ni. Par- Obs 129

, e

co gi. Gi. . Gedruckt bei . B. Hayn.

Neueſte Börſen⸗Nachrichten.

ZyCtige Rente 81 Fr. 30 Cent. 5p Ctige Rente 107 Fr. 30 Cent. 1. Oct. Oeſterr. 55 Metallig. 1000. Dank ⸗Actien 1127. Partial-Obligat.

282

*

Irren-Anſtalten bilden ſich immer

129. Looſe ju

Redaeteur Jo bn. Mitre daeteur Cottel.