M

Kanzler dem General Major von Brand, Inſpecteur der Ar⸗ dingungen des Friedens wird man wohl bald erfahren; die ttillerie, das Comthur⸗ Kreuz, und dem Kriegsrath, Major v. Pforte duͤrfte ſchwer daran zu tre haben, wenn nicht TVinth, bisherigem Ritter des EidilVerdienſt⸗ Ordens, das rwa irgend ein guter Freund ihr noch zu Hälfe kommt. Ritterkreuz Höchſtihres Hrbens der Wüͤrtember. iſchen Krone Ihr Schatz ſoll mehr als erſchöpft ſeyn, und heißt es daher gnaͤdigſt verliehen, wie auch durch den Ordens⸗Vice-Kanjler, auch, daß Provinzen an Zahlungsſtatt für Gelder gegeben dem Fürſten von Waldburg ⸗Zeil⸗Trauchburg, bisher Groß werden durften. = Großes Mitleid muß man inſofern mit kreuz des Civil Verdienſt/ Ordens und Commenthur des Kron, dem Sultan haben, als er ſich zum Kriege ſchon genothigt Ordens, das Großkreuz des letztgenannten Ordens zu verlei⸗ ſah, da ſeine . in der Kindheit waren; er fah

hen geruhet. ſich in einen Krieg verwickelt, als er kaum begonnen. hatte / ; . regulaire Truppen zu bilden, die im vorigen Jahre Wunder Oe ſterr eich. lhaten, jetzt aber erſchöpft ſind, und von den übrigen Tur⸗

Wien, 30. Sept. Ihre Majeſtäaten der Kaiſer und die ken nicht unterſtuͤtzt werden. Die Janitſcharen ſind noch im⸗ Kaiſerin ſind heute Nachmittags im erwuͤnſchteſten Wohlſeyn mer nicht e n, und erſt in der letzten Woche machten ſie von Linz hier eingetroffen. wieder einen Verſuch zur Revolution die jedoch, was man

Tärket. tete daher auch die Sicherheit der Hauptſtadt für ungefahr .

jen Strecke von ungefähr 16h (Engl.) Meilen waren die Man hat jedoch, glaube ich, keine Urſache, einem Frieden andſtraßen, die Fuß⸗Stege und alle Boote mit Tuͤrken, entgegen zu ſchen, der die eben geaͤußerten Beſorgniſſ zu er⸗ hauptſaͤchlich aber ſiatiſchen, bedeckt, die vom Kriegs⸗Schau⸗ höhen im Stande wäre; denn da England dabei betheiligt plaßze flohen und ihre Waffen, Pferde u. ſ. w. verkauften; iſt, ſo darfte die Turkei, als Europaͤiſche Macht nicht unter⸗ auch die Bauern flohen mit aller ihrer . nach Aſlen, und Jchen. Noch habe ich mich in dieſer Hauptſtaßt wenig

dot mit Gewalt weggenommen wur unſere Buch, Lager anzuſehen. ch habe die Dardanellen geſehen, und ſen und Piſtolen, mit denen wir mehrmals Angreifern dies allein belohnte die Mühſeligkeiten meiner Reiſe, wiewohl

drehten, kamen üns inzwiſchen dabei ſehr gut zu Starten. ich doch außerdem, da wir, vom Capo di Gate ab, mit wi⸗ g raſcht war ich, die Tuͤrken in ſo allgemeiner Flucht zu drigem Winde zu kämpfen hatten, ſo viele Küſten, und na⸗= ö ſedeng befonders zu einer Zeit, da die heilige Fahne wehetk; mentlich die Griechiſchen Inſeln geſfchen habe.“ * 2 1 2 4 Nachrichten aus Griechenland ; us rot ni ren und en des Ver = e, enger a,, lun ne.

iſche Manns. Zucht einzuführen; dazu Nachrichten aus Aegina vom 1. Septe * kommt, daß der Sultan der viel ; ĩ ter der ö! 21 elen Steuern, war (wie der g, ,. Beohachte 3

1ſt, die ri . der R chiſche Bevölkerung eine natürſiche Vorn k , ffen; der Ruſſiſche Vice⸗Ad⸗

hat, und daß die Ruſſen, die den wahren Stand der Dinge miral Sraf Heiden lag mit dem größeren Theile einer Es kennen, die Unzufriedenheit gegen die Pforte dadurch ver⸗ cadre zu Poros. Am 31. Auguſt war eine 2 mehrten, daß ſie in der letzten Zeit gar keine Gefangene mach⸗ Geldſumme von Aegina, unter Begleitung des Grafen Au- ten, und zu den Tuͤrken aer, der Krieg gelte nur dem guſtin Capodiſtrias, nach dem Feſtlande abgegangen, um an Sultan, nicht aber dem Volke, ſie möchten daher ruhig nach die Truppen in Oſt⸗ Griechenland, die wegen Nicht Bezahlung Hauſe gehen. Das ließen ſich die Turken nicht zwei Mal ihres ſeit laͤngerer Zeit ruckſtandigen . im Aufſtande ſagen; ſie kamen dem Geheiße pijnktlich nach, und ich kann begriffen waren, veriheilt zu werden. es bezeugen, da ich auf meiner Reiſe nicht bloß unter ihnen Folgendes iſt die Rede, weiche der Praͤſident Capo⸗ mich befand, ſondern auch mit den heimgekehrten Kriegern, diſtrias beim Schluſſe der Ratlonal. Verſammlung zu Argos die zu zahlreich waren, als daß ſie irgend eine Schaam hät am 18. Auguſt gehalten hat: . die, auch wurden ſie An die viert? National⸗-Verſammlung der Grie⸗ keinesweges in den Oertern auf der Europäiſchen Seite des cen, der Präſident von Griechenland: . Meeres, wo ſie ſich einſchiffen wollten, übel aufgenommen, Mit Gottes Beiſtand haben Sie durch Ihre Eintracht 5

denn die Bewohner die ſer Plätze hatten bereits ein- ähn- und durch Ihren Patriotismus den Zweck Iörer Sendung liche Rolle geſpielt. Ünter dieſen Umſtaͤnden war es da—⸗ würdig, und dem Vertrauen welches die Natlon in Sie ge g er auch nicht überraſchend für mich, dei meiner Ankunft Et hat, entſprechend erfült. Sir daben durch Ihren a Konſtantinopel am 3h. —— Uu finden, daß del dem Deifall Ünſere Anſicht lber den, egenwärtigen Zuſtand der aum s, (09 Mann geblieben Nation fanctionirt! Durch Genehmigung der Grganiſatien

wVaren, die, dicht an der Stadt, meinem Fenſter gegenßber, den propiſortſchen Regierung haben Sie ein timmig die G ind lagerten, während die Ruſſen im Veſitze von Abr ian opel, der alten ſätze gebilligt, welche geeignet ſind, dazu beizutragen, dan ) Hauptſtadt, waren. Die Macht, mit der General Diebitſch unſer Vaterland 2 und dem Geſchicke r g,,

ie Regie

von dieſem Platze Beſitz nahm, ſoll Anfangs aus nicht welches ihm die göttliche Vorſehung bereitet. z mehr als Mann beſtanden haben, und es wird erzählt, kung arbeitet, kraft der ihr übertragenen Vollmacht, en Er, daß er einen ihm aus Konſtantinopä zugeſandten Courier reichung Ihres Zieles; wenn ſie aufgefordert werben wird, zwei Tage lang zutüͤckbehlelt, damit dieſe? zicht hier erzähle, an den Unterhandiungen Theil zu nehmen, welche die Voll= 9. wie gering ſeine Truppen, Macht ſey. Er hat jetzt 3 bis lehung des Londoner Tractats, und demnach das Schickſal 5 100M Mann bei ſich, und mehr ſollen auch nicht den Bal⸗ echenlands * Zweck haben, wird ſie ſich unwandelbar kan überſchritten eine Operation, die gewiß un. der Gerechtigkeit und Billigkeit der verbündeten Maͤchte an / ucklich Hätte ablaufen müſſen, wenn, da Humla im vertrauen. Die Erfahrung zum keitſtern nehmend, und äcken ſich befand, in der Frehtz der Nuſſen irgend (n ſich auf keine Weiſe von den von Ihnen aufgeſtellten Grund⸗ wirklicher Widerſtand auch nur zu erwarten geweſen wärg. lagen entfernend, wird ſich die Regierung mit dem Deiſtande Nichts hielt jedoch hier Stand, und die 33 der im 3 des Senats Heouσνιν/ mit Reviſion - der beſtehenden con getsdteten Türken ſoll ſich im letzten Monate auf nicht tuttonnellen Acte, und mit Abfaſſung der Fundamental, niehr als So0 belaufen haben. Der Sultan hat unde, ee beſchäftigen; allein, bis die —— Die abermals MWeiſelt nicht erwartet, daß ihn die . ſo verlaſſen ſammenberuft, um ihre Arbeiten zu beurtheilen, und onſt hätte er wohl die ihm gemachten Vorſchluge die Geſeß Entwůr ſe, die ſie Ihnen vorlegen wird, zu ber⸗ . che der Feind den Balkan Uberſtieß. Jetzt ſchlagen, wird ſie im Gefuhſe ihrer Pflichten, ohne Unterlaß aber hat er ſich ganz ihren Discretion überlaſſen, und läßt bedacht ſeyn, und ihr ungetheiltes A rk darauf 2 66 w,, 1ngungen vorſchreiben, die 2 mit die Nation zum Genuſſe eines dae rr, Gluckes, o

ſhen Mache in hehe nen, fen n. d en, . aum