8

ſouchung ſolcher dͤffentlichen Perſonen verſichern, welche die Republik an den Rand des Verderbens gebracht hatten. In⸗ dem Buenos Apres dem Verlangen der andern Provinzen nicht anders als Gerechtigkeit widerfahren le hn konnte, druckte es ſich in einer officiellen Note vom 31. Aug. 1827 dahin aus, „daß es von Grundſaͤtzen nicht abweichen könne, welche das Geſetz rückſichtfich der individuellen Sicherheit au ſſtelle, das die heilige Grundlage aller Rechte und der Inbegriff der Freiheit ſey, nach welcher ſie ſammtlich ſtreben. Man kam daher nur überein, daß man vor ihrer Rechtfertigung die Ab⸗ reife jener Männer nicht geſtatten wolle. Die beiden folgen⸗ den geheimen oder Zuſatz Artikel geben einen Einblick auf die nachherigen gewaltſamen ern f. Der 5. 1. lautet: „In Folge des ausdruͤcklich von Seiten der Provinz Cordova vor⸗ gebrachten Verlangens, will die Regierung von Buenos ⸗Ayres die Abreiſe der Per ſonen aus dem Lande nicht geſtatten, welche vor dem 3. Juli die Verwaltung führten; auch nicht die des Don Carlos Alvear und des Don Valentin Gomez; und ſie wird Sorge tragen, daß ſie ſich zur Verantwortung ſolcher Anklagen ſtellen, welche ſpäterhin gegen ſie von den Provin⸗ zen vorgebracht werden dürften. 5 2. In gerechter Beach⸗ tung der von der Provim Cordova verlangten Garantie er⸗ bietet ſich die Regierung von Buenos⸗Ayres, diejenigen oͤffent⸗ lichen Beamten von ihren Stellen zu entfernen, die der ge⸗ genwartigen von den Provinzen angensmmenen Politik ( Fö⸗ derativ Verfaſſung) entſchieden e n , . und ſie wird Sorge tragen, daß die Armee unter efehlshaber geſtellt werde, welche wegen ihrer Grundſaͤtze und ihres Betra—⸗ gens Zutrauen einflößen, und die Provinz Cordova ſo wie die andern Mitglieder der ältern Union der beunruhigen⸗ den Beſorgniſſe entheben, ſich abermals einem Buͤrgerkriege Preis gegeben zu ſehen.“ Ungeachtet dieſe Artikel geheim waren, erhielt dennoch Rivadavias Parthei bald davon Kenntniß, und von dieſem Augenblicke an verſchwor ſie ſich, die Bundes Regierung zu ſtuͤrſen. In einer geheimen Loge wurde der Mord Dorrego's von folgenden Mitgliedern ſchloſſen: Juan Seguado de Aguero, ein Prieſter und Mi— niſter unter Rivadavia, der mit dieſem ſeitdem nach Frank 6 ginn iſt; Oberſt de la Cruz, vormals Kriegs- Mini⸗ ſter; tz Finanz- Miniſter unter Rivadavia; Valentin Go⸗ mez, ein Prieſter, der Buenos⸗Aʒyres unter die Herrſchaft des Herzogs von Lucca bringen wollte; Juan Cruz Varela, Ne dacteur des Blattes El Tiempo; Darenenes, ein Franzoſe und Agent Rivadavia s, nebſt noch funf Anderen; nr . liam Brown, der Admiral und proviſoriſche Gouverneur, gab auf eine, wie es ſcheint höͤchſt unbeſonnene und unver⸗ antwortliche Weiſe ſeinen Namen dazu her. Sobald die Nachricht nach Buenos -Ayres anlangte, daß 8 * gefan⸗ ken ſey und nach der Stadt a eg f, rt würde, kam man in jener Loge überein, ſogleich Gegendefehle mit der Weiſung abzuſchicken, daß er nach Lavalle s Lager geſandt und unver⸗ äglich erſchoſſen werden ſolle, Der verblendete Lapalle brů⸗ . ſich mit dem Morde, als ſey es auf ſeinen Befehl al⸗ lein geſchehen; es iſt aber jetzt erwieſen, daß er nur das Werk⸗ zeug jener Junta wat, die den Umſturz der friedlichen Re i durch Gewaltthaten und Merd vollenden wollte. lücklicher Weiſe hat das Recht nach vielen Leiden und Blut⸗ r dennoch geſiegt, und die Einmüthigkeit und Beharr⸗ lichkeit der Provinzen verſchaffen der Republik endlich die Ausſicht auf ruhigere und beſſere Tage, als ihr bis jetzt un, ter eigenmächtigen 6 die ſich wenig um öffentliche Freiheit kümmerten, zu Theil wurde.“

Inland.

Derlin, 7. Oct. In den vier Seehhfen des Stral, ſunder Regierungs- Dezirk ſind im Monat September 95 Schiffe ein, und 3 ausgelaufen; die Ladung der letztern be— ſſand hauptſachlich in Serreide und Mal.

Im dritten Quartal d. J. ſind in den. Hafen zu Swinemünde 306 Schiffe von 2, 37 Laſten Sroße, wörun,

ker 20 Preußiſche Schiffe von 13.001 Laſten eingelaufen. 4 n ſind 217 8 von 17, 777 Laſten, worunter 152 ; ſche von 11,726 Laſten ausgelaufen. Unter den ein— Laſten beladen,

Caſten. Uwnter den ausgelaüſenen Schiffen befanden ſich 173 beladene von 12, 109 Laſten, 64 geballaſtete von 5322 Laſten, h 6 von 236 Laſten und 1 Nothrheder von 110 aſten. .

J Gartenbau⸗Verein.

In der am 4. Oetober abgehaltenen S0hſten Verſammlung des Vereins zur , des Gartenbaues wurden die guͤnſtigen Refſultate einiger Ver ſuchsarbeiten mit⸗ getheilt: insbeſondere über die bei dem hieſigen Kunſt, und di r. Fuhrmann in mehrfacher Beziehung ſich vor⸗ theilhaft bewährte Erziehung iedener ausgezeichneter Weinforten aus dem Saamen, durch welche in dieſem Jahre nicht nur frühere, ſondern auch beſſere Trauben als von dem Mutterſtocke erlangt wurden; ingleichen über die von dem hieſigen Kunſtgärtner Gade aus Sieilianiſchem Saamen be— wirkte Anzucht des fruͤher hier nicht cultivirten ſehr wohl ſchmeckenden ſchwarzen Blumenkohls, in vorzüglich dicht ge= ſchloſſenen Köpfen von 3 bis 4 Pfd. Schwere. Die übrige Zeit der Verſammlung füllte das von dem Garten- Direktor Dtto in allgemeinen Umriſſen dargeſtellte höchſtintereſſante Bild der von ihm neuerlichſt wahrgenommenen hohen Stufe der Kultur des Gartenweſens in den Niederlanden, in Frank reich, England und Schottland, ſewohl in Bezug auf das Großartige des Styls in den Anlagen als ruäckſichtlich der Volltommenheit der Leiſtungen in allen einzelnen Zweigen deſſelben, insbeſondere der auslaͤndiſchen Pflanzenkulturen, der Fruchttreiberei und der Obſtzucht im Freien in letztgenannten beiden Landern.

Von den aus dem Königl. Botaniſchen Garten in dem Verſammlungs ⸗Saale aufgeſtellten ſeltenen Gewächſen, waren in ihrer Dr dee e. vorzüglich bemerkenswerth: He dychium Cardnerlanum Waſlich vom Nepaul, Heliconia Bihlai Sa- aus Amerika; ingleichen die vom Garten-Direktor Otto aus Großbritanien mitgebrachten Finus/ Arten, näͤmſich: Hinus Lamhbertjana, Pinus Webbii, Pinus Pondenosa, Pinus Dou- glasi, Araucaria an imbricata? (wahrſcheinlich ganz neu) Traucaria cunninghami (Monton bay Bine).

Königliche Schauſyiele. Donnerſtag, 3. Oet. 7 Scene e , , ,

9. Oct. von enebiz, Oper in 3 Abtheilungen, mit Tanz; Muſft von Roſſini.

Man⸗ d.

ais, la premiere reprèsentation de: Edouard en Eeosse,

du: La huit dun proscrit, drame historique en 3 actes

et en prose, par Mr. Alexandre Duval. Le spectacle com-

mencera par: Les premieres amours, vaudeville en J acte ar Scribe.

Dle eingegangenen Meldungen um Abennements zu den Franzöſiſchen Vorſtellungen, ſind möglichſt berückſichtigt wor= den, und können die Billets vom Mittwoch an, wo der Ver⸗ kauf beginnt, im Billet / Verkaufs ⸗Blreau abgeholt werden.

Königs ſtadtſches Theater Donnerſtag, 8. Get, Zum Erſtenimale: Stil. Waſſer ſind tief, Luſtſpiel in 4 Akten von Schröder. Hierauf: Er iſt mein Mann! Luſtſpiel in 1 Akt.

An dem Tage, wo die Luftfahrt der Dlle. Garnerin 83 33 wird, beginnt das Schauſpiel im Theater um a r.

Aae nis,,

Oer. 8 Meral i (be Eee, is Rar Teel. An.

99. Rass. Anl. Namb. Ceri. 34. Dun. 69.

32

. ram 6iſ. Bort. 453. Span. 81.

Wien, 2 Oct.

* per- ing 1

5*F— waren 257 von 18 501

ö von Naß Laſten geballaſtet und 7 Nothhafner von 57 J aris 1. Oet. ZrCtige Rente 81 Fr. 15 Cent. 100 JI. Ni.

Gedruckt bel A. W. Hayn.

bank furt m, ener s, wellig. 1 Sant zctien ſaro.

NRNeueſte Böorſen⸗Nachrichten.

5p Ctige Rente 107 Fr. ore, Peet blues, Lao. Looſe n

waeren, Sohn. Mlteckacttnt Catttel.

Im Schauſpielhauſe; Pour Touverture du · hegire fran -

Poln. pr. 1 Nor. 104. J

Din. (ex divid.) 693.

neren. 866 iss g. Loose an io H.

m