X 283.

. Amtliche Nachrichten.

8

Kronit des Tages. Set an nt machung

h reis / Bewerbun der zoglinge des aun lber. ge , , r. wurden die Preiſe von ſol⸗ genden Zögli

I. Die . Deren ne, oder der erſte Preis,

. *r 2 aus Sensburg, Re⸗ dr e , der nm, n be, Pr es Lie, ; dem Zöglinge . A. W. Kottmann aus Bielefeld,

Regierungẽ⸗ den, in der Statik, Mechanik, Hy⸗ * n und

ſtructi re und Stereometrie;

D. Grothe aus eid ie⸗ r, ,. enn, , .

7. JJ. Die eherne Denkmünze, oder der zweite Preis,

wurde zuerkannt: Dem Zöglinge F. W. Borchard aus Kottbus, Regie⸗ rungs⸗Bezitks Frankfurt, in der Phyſik und Chemie; dem Zöglinge G. Herrmann aus Köln, ſowohl für

die Geometrie, als auch fuͤr das Buchſtaben und gemeine

2 linge C. Holzhauſen aus Gleiwitz, Negie⸗ 2 olzhauſen a * Fer , fe , g gen, E.. Brüning aus

dem w das . Benn 2 46 i Dencral der Eavallerie und Ge : Der ,. t des Kaiſers von Rußland, , rn. ; * 1 [ 38 . Sachſiſche in ll e liche Geſandte un d von Dresden. 1 K Felt ſiger, Lieutenant Lange, als Ceurier vn St. Petersburg. ;

Zeitungs⸗-Nachtichten. 264 Ausland.

; 12 Majeſtat der & ; ö eſtät der Kai⸗ n 12 , * 6 ſtehenden Se ey III., den St. al Mejor, Farſten Leban 2. ffely Ill. . . erſter Klaſſe zu ertheilen. Am Auguſt Gurke in Moskau zur, Erinnerung an Se. 23 den —— e winden. und an die im . von 1812 Moskau,

dabei ſtattg undenen

einem Triumphbogen gelegt. ö wohnten der General oskau,

ichnete Perſonen bei. 44 85 inn Zeitungen enthalten folgende

Berlin, Montag den 12ten Oetober 2

linge W, *. . aus Liegnitz, in der Con⸗ e; v ĩ

z ſen, Re⸗

nt, außerordent /

te Niniſter am hieſigen Hofe,

o wie an 2 Wieder Erſtehen aus Trämmern und Aſche, der Grundſt

anftmuͤthigen Umgang und gemäßigtes Betragen 1 a. , Jen auszeichnen,

Darum be aſcha von

am i, woſelbſt er ſi bege von Tyrnown ier Velen. me 5 hinzogen. D 21

*

hnen entgegen. Di im eld n

a eingeſtellt. Dewohner der iche Benehmen Jeden, der unbee⸗ ungekraäukt, und uttaulich dem Färſten rüchten entgegen, und

entg Ehr billige Preiſe zu verkaufen. r 36 8 * 8

elteſten der, vom Wege 109 5 Werſt weit a

Dorfer ein, und leg iefe ; pon beſagtem General ertheſſt w eee, welche ihnen . Einwohner

marſches unſeres Detaſchements, hre Heerden ruhig am

4 * .