J *

Prenßtſche St

N

K

A119

.

1 *** 5 263 . 4 5 2 3 . ö . ö . K 2 . ö J ; = 3 . . ; a ats ⸗-Zeitung. ; . ö! ö ; 9 1

Mt 2858.

Amtliche Rachrichte n. Kronik des Tages.

Seine Königliche Majeſtàat baben den Appellations, Gerin a e dr, rr Conſtantin Tellem ann zum nm n bei dem Landgerichte zu Trier zu ernennen ge, ruhet. 3

2

Zeitungs⸗Nachrichten. Au s land. Frankreich.

die durch Tod des Marquis von Bouthillier erledigte Stelle eines

*

1

eben ein das, wie j

*

.

kö.

fährt unermtdet i⸗ en das Wr nn e 563 9 . 1. es in dieſer B 3 6 e dur

Cen ſur 33 Armſeliges Blatt gegen

iel Achtung und Anſehen im Auslande . * Vol ne 2 123 kampfen die

z d iſt der Er⸗ . n, ,, mn ir Ei Kam⸗

* mer in theilen lich die Intrigue, Beſte⸗ e und i 22 * alten Worte ; . ertönen laſſen, und in herz⸗

erhebe Worten von dem Willen des en ſprechen, hinter den 3 ſeit 19 Jahren noch alle 2 r. haben, welche der König heute ernannte, und morgen wieder entließ. ufgllig ſcheitern nun aber dieſe ngen ſammt— Die linke Seite weigert ſich den freun ichen

mndertuck des Großſiegelbemahrer? ju erm iedern, und das

rechte rum ſtimmt mit Royer, Eollard, blos um 53 2 5— 8. von la Donut bonne zu en. 2 nennt

ſche Adreſſe iſt der Vorbote der Verweigerung des

1

Berlin, Sonnabend d

en I7ten Oetober

1829.

Budgets. Was iſt da zu thun? Man loͤſtt die Kammer auf, und beruft die Wahl Collegien zuſammen. Aber auch hier ergiebt ſich eine Majpritat und zwar eine noch ſtärkere, uoch heftigere, gegen die Miniſter. Was ſollen ſie nun von der Revolution, d. h. von dem royaliſtiſchen und conſtitutionel⸗ len Frankreich, aufs Aeußerſte getrieben, thun? Sie können . ſich in dieſer Stellung nicht langer halten, ohne Staats ſtreiche zu unternehmen, und zu dieſen können ſie und wollen ſie, wie 6 oft erklärt haben, nicht greifen. Abdanken wälde als

eigheit erſcheinen, nachdem man ſich mit ſtolzer Miene fuͤr die lezte Hoffnung, für das letzte Rettungsboot der Monar⸗ chie ausgegeben hat. Was wird alſo das Miniſterium thun? In der That, man zerbricht ſich vergebens den Kopf daruber. Dieſe anner inüſſen einige noch ganz unbe⸗ kannte Regierungs-Geheimniſſe beſitzen. Wir wären wohl be⸗

gierig, dieſelben zu erfahren, und da das Miniſterium 22 fuͤhlt, mit der iel, der Kammer *

ee,

a

wird die Macht behaupten wir

z

, , . ammentr— .

Durch eine einfache Verweigerung des Budgets erſpart ſich der Vi⸗ comte v. Chateaubriand die

und Herr

i, ne, niß en auf welches das Journal * Deſ , . ſlran al., daß die tte die ran

ugs weiſe roße Ge⸗ ebats ſo

Bürger ſich zu verlangen 24

Menge achtbarer Manne darf inan alſo den Vorwurf Der Courrier fran a rung: „Niemand wird ſich dur inter Licht fuͤhren laſſen; man weiß nur all

arthei, deren Organ die Gazette t, ſchätzung fur das ſogenannte Vöſte het.;

. ö