111
hatten vot namlich denſelben damit verſehen. Die Fabrikation die ⸗· vor Kurzem auf mehrere andere Artikel Verbotaͤhnliche ee. ſer Zeuge, wiewohl ſie zu Offenbach ihrer Wohlfeilheit wegen keine Zölle gelegt, die vom 22. November d. J an, in Virkang CToncurrenz mit den Engliſchen Bibern zu beſtehen haben, verbeſ⸗ treten ſollen. Ein hieſiges Blatt bemerkt in dieſer Hinſicht⸗ 6. ſich mit jedem Jahre. — Mit Baumweollen- Waren in, „Wenn die 2 Spaniſch⸗Amerikaniſchen Staaten ſich ändiſchen Üürſprungs, beſonders aus Oberheſſen, war die als ſo gelehrige Schüler wie unſere nächſten Nachbarn zeigen Meſſe in faſt aͤberzroßer Menge verſehen. War nun auch ſollten, ſe würden unſere Staat«manner bald die außeror, der Abfatz ſehr bedeutend, fo bezeigten ſich dennoch die Fabri, dentliche Genugthuung haben, das „Amerikaniſche Syſtem, kanten eben nicht zufrieden, weil ſich der Preis, durch die 8 Benennung, mit der bekanntlich der gegenwartige oh ſtarke Concurrenz, faſt bis auf die nothdürf Wicdererſtat, Zolltarif bezeichnet wird) auf das gane weſtliche Feſtland tung der Herſtellungs koſten einen ſchmalen Arbeitslohn mit verbreitet, und in deſſen Folge höchſtwahrſcheinlicher Weiſe inbegriffen, herabgedruͤckt befand. Gleichwohl ſind die Ver⸗ die gänzliche Vernichtung unſeres mit den Bewohnern dieſes fertiger dieſer Waare noch beſſer daran, als manche ſhrer fruchtbaren und ausgedehnten Landſtriches bisher gefuͤhrten Gewerbsgenoſſen im Sachſiſchen Erjgebirge. Denn ſie ſind Handels, eintreten zu ſehen. Auch unſere Zufuhr an baarem keineswegs wie dieſe mit ihrer ganzen Subſiſten; auf den Gelde von dorther muß ſolchergeſtalt aufhören, denn denn betreffenden Induſtriezweig hiagewieſen. Gröͤßtentheils Land⸗ Mexiko weder unſere Landes noch unſere Fabrik ⸗Erzeugniſſe bauer, widmen fle ſich in den geeigneten Jahreszeiten der ien ſeine Metalle nehmen will, ſo frägt es ſich, auf welche Beſtellung ihrer Aecker, und nur wenn dieſe ihre Arbeiztsthä' ] Art wir uns dieſe verſchaffen ſollen?“ tigkeit nicht in Anſpruch nimmt, betreiben ſie jenen als Ne⸗ Ein hieſiges Blatt enthält warnende Rathſchläge an benbeſchäftigung. Daher denn die beinahe unbegreiflich wohl⸗ Europäer, die ſich bei uns anſiedeln wollen, durch welche dieſe feilen Preiſe ihres Products und die Möglichkeit, damit unter Anderm darauf aufmerkſam gemacht werden, daß ohne Gefährdung ihres Unterhalts in vortheilhafte Concur⸗ Nord Amerika nicht ein Zauberland ſey, in welchem man die renz mit andern Gegenden treten zu koͤnnen, wo der Fabri⸗ Freuden des Lebens ohne Arbeit genießen konne; daß ohne kant lediglich auf dieſen Erwerbsjweig hingewieſen iſt. Da, Geld man hier eben ſo wie in Europa, der Diener Anderer her endlich hat auch die Erfahrung nunmehr als ungegrün⸗ ſeyn müſſe, ja, daß Armuth in den Vereinigten Staaten, det die frühere Beſorgniß dargethan, es durften die ihreußi⸗ wo nur Reichthum das einzige Unterſcheidungszeichen ſeiner ſchen Baumwollen, Fabrikanten, welche, wie z. B. die Suhr Bewohner iſt, ein größerer Fluch ſey, als in irgend einem ler, ähnliche Erzeugniſſe mit den Oberheſſiſchen liefern, ih⸗ andern Lande. J . nen in Folge der Zollvereinbarung mit Preußen alljugroßen In der Nähe von Wo eeſter in Maſſachnſetts nde Abtrag thun, und ihre Induſtrie überflügeln. Es ſcheint Kurzem ein faͤrchterlicher Wirbelwind ſtatt, der Alles, was dieſe vielmehr ſeit jener Zeit nur einen noch ſtärkern Auf. ſich in einer Breite von 160 bis 150 Faden ſeinem wilden ſchwung zu nehmen. Denn in Oberheſſen, namentlich in Sturmſiuge widerſetzte, mit ſich fortriß. Dluſer ſtürzten Lauterbach, Alsfeld, Laubach ꝛc. fängt man ſeitdem an, ſich theils nieder, theils wurden ihre Truͤmmer nebſt entwurzelten auf die Fabrikation halbſeidener Zeüge und beſſerer Gattun, Bäumen aller Art in buntem Gewoigt. durch die Luͤfte geriſ=
gen baumwollener Stoffe zu verlegen. ſen. Wahrend des ſchrecklichen Getsſes, den dieſer Wirkel⸗ 36 ; wind verurſachte, blitzte es unaufhörlich; der Dounet zallte O eſterreich. mit ungewöhnlicher Heftigkeit darolſchen, aut in Stramen
Bien, 14. Det. Nach Inhalt eines Circulazs der C. ſtärzte ber Regen zur Erde nieder. Der angerichtet Scha⸗ K. Landes Regierung in dem Erzherzogthume Oeſterrcich den wird auf mehrere Tauſend Dollars geſchätzt; das Men⸗ nnter de 82 22 Se. Maj. der Raiſer die bisher be, ſchen dabei umgekommen wären, hat man dis jetzt nicht . . 8 und Rlaffen, Steuer vom 1. Nav. d. J. gehört. = ab aufruh , Der Staat Delaware hat ſeine Miliz ganz auselnandet 6 r K, ee ſrnr ae. er , en warde der von gehen laſſen. Dieſe Maaßregel wird von Einigen 9 ſchriebene Poſtulaten Landtag unter der Leitung S 44 i. . . e n. 8. . 2 des
Herrn Ober ⸗Burggrafen Karl Grafen von Chotek, nach dagegen tadeln den ö. den Delaware . 86
der herkömmlichen Weiſe feierlich abgehalten. Zum Prin, doppelten Gründen; erſtlich, weil ihrer Behauptung nach kein zipal⸗ Commiſſair war von St. K. K*. Majeſtũt der Herr einzelner Staat das Recht habe eine vom Congreß ausge⸗ Ober /Landrichker und Landrechts/ Präͤſident, Johann Graf hende und auf alle Staaten ſich beziehende Eintichtung will Lazanzky Excellenz, und zu Mit, CTommiſſaiten der R. K. Kirk, kührlich bei ſich aufſuheben, und zweitens, weil ſie das Deſte⸗ . ammerer und Lande sausſchnß-Beiſitzet, Johann Freiherr hen einer Milz als unumgänglich noͤthig in einem Lande 3 * von Eberg, und der K. K. Wirkliche Hefrath inden, wo er. Armeen nicht an der Tages Ordnung ſind. hann Wenzel Ritter von Böhm, ernannt. Nachdem ge Was etwa ſehlerhaft in der beſtehenden Einrichtung wäre, ſtern, als am Vorabend vor dem Landtage, die frlerliche Anf, Eönnte ihrer Melnung nach abgeändert werden, und das fahrt der K. K. Herren Landtags Tommiſſaire bei Sr. Ex. Exercieren aller Gemeinen z. B. ſeltener ſtatt finden, nur cellenz dem Herrn Ober / Burggrafen ſtatt gefunden hatte, müßte man jederzeit für dir Bildung und Erhaltung eines eng . Letztere, — in vollem Staate in mit gehörig unterrichteten un? den Dienſt kennen den Offi en ſtändiſchen Landtags-Saal auf dem Prager Schloſ, cleren verſehenen wohl eingeübten Stammes von Natienal⸗- ſe, wo die geladenen Herren Stände o. ammelt waren. Miliz Sorge tragen, um in dem Falle eines Kriegs die Ver= In der Landtags⸗Stube angelangt, eröffneten Seine Excellenz bindungsglieder zu der ganſen Maſſe von Vater lands Ver⸗ 3 ** Ober, Burggraf den Landtag, Und fandten Deputirt« theidigern zu liefern. Die letzteren Anſichten ſcheinen döri⸗ aus vier 2 zur Abhelung der landes fürſt⸗ gens die allgemeineren zu ſeyn. 2 lichen Herren Commiſſatre ab, welche ſich in deren Beglei⸗ In Nord. Carollna iſt der fruͤhere Reprlſentant im Con ⸗ tung unter Paradirung einer Srenadier⸗Compagnie aus den greß, Herr Williams, gegen eine ſiarke Oępoſitien zu Gun⸗ ausgerückten buͤrgerlichen Garden in die Tandtags Verſamm ſten eines Kandidaten der gegenwärtigen Verwaltung, wie⸗ lung verfügten, wo die Allerhöchſten Poſtulate in Böhmiſcher der erwählt worden. Auch ein neuer bald darauf erwaählter und Deutſcher Sprache bei offtnen Thüren vorgeleſen wur, Reprgſen tant hat den Sieg über einen Anhänger des Gene den. Mit dancbarer Rährung vernahm die zahlreiche Ver⸗ rals Jackſon davon getragen. ſammlung die landesväterliche Huld, mit welcher Se. Maj. Dor Kurzem ward in Barbſtown Staat Kentucki, dem bei Bemeſſung der Srundttener die durch Zeitverhältniſſe her, Herrn Clap ein großes Mittagsmahl gegeben, dem gegen 3. Lage der Unrerthanen wieder wie im verfloſſenen 000 Perſonen beigewohnt haben ſollen. Derr Eley hielt
Jahre zu wärbigen, und zu begäckſightigen geruheten, und ein? Rete, die allgemeinen Beifall erhlelt; ſie berührte dies ⸗ dem Se Ereellenz der, ert r in einer n nal bicht, wie es dei ſeinen fräheren Reden gewöhnlich der Rede di, Getähle des chrerbterigſten Dankes hiefür Fall war, die Maßregeln der 3 enwärtigen Regierung, ſon⸗ angedrückt hatten, er folgte die Räckfahrt der landes fü ſllichen dern nr äickelte nuz allgemeine Anſichten über unſere Poli- Herren Cemmiſſaice unter den ſelben Feierlichkeiten. Mittags tik und politiſchen Einrichtungen, deten Anwendung auf den
röar greße Tafel bei Seiner Excelſen; dem Herrn Prinzipal, jetzigen Zuſtand des Landes er ſeinen Zuhörern überließ. — — . 1 Geſundheiten auf das 4 * . . 8 264 . r. von e gr, im Staat Con ·⸗ eff und 3 e, unſeres aliergnädigſten neetlent leben angeblich noch 5 Lehrer, die ißze Anſte lung
wurden. * Vereinigte St
New / York, 15. Sey die Einfuhr von Mehl v
Kaiſerhauſes ausgebracht vor der Unabhängigkeits Erklürung erhielten; der älteſte von 4 . ihnen iſt ſeit . n . * * 4 ö 2 n einem Garten in Charle rd eine dort gewach⸗
wen Nord- Amerita. ſene urke gezelgt, die ö duß 2 Zen lang iſt 8 k n Merite, wo früher ſchon —⸗ mm war, hat die Rezlerung — . Beilage