ö . n , m ,

pPreußiſche Staats-Zeitung.

. —— ö . ., M 293. Serlin, Sonnerſtag ven zĩ4 Oct. 18329.

X

ö e , n e, ̃ nahmen bemaͤchtigen. Dieſe verſchiedenen Gegenſtande zu 3 Amtliche Na 21 i 6 ten. . 2 . . .

Kronitk des Tages. 2 nen abſchätzen ließe.

2. Dieſe Summe iſt hinreichend, um die Civil-Liſte zu be * 3,

m er en zu genuͤgen

2 Ehrenzeichen Ve lf. balchen geruhet l und e, e d mn n,, g. Oha lte. hure, e 1 erung ſen. Was die Verzinſung der Staatsſchuld, das Unterrichts chamborski in Weſen, die Gelehrten und Kunſtler, die Staats / Penſionairs, . ſien verliehen, und die Lieferanten u. ſ. w. betrifft, ſo müßten dieſe ſchon ſo gut des Pfarrers deer zu ſeyn, ſo lange zu warten, bis es dem leitenden Aus ſchůſſe

e i dem Pfarrer Käalau zu Bere, , ,,. 2 . der Regierung ein Fend das Journal des Deb ats ſich in ſehr bit 8 n 1 n tern. Rusdrücen über die von der Regierung verfügt? 3 Räclot be, Gtadeſchule zu ehre, wück ulöhrung der in Toulon angekommenen fun ffig Griechiſchen

31 m, als Paſter Walſen nach Morta äußert, bemerkt die & azeti? de France:

err, , , , d, en, ger, g, dee, ä,, er, al , Stempel, als Hels im Ge. es uns, daß jene Waiſen ihre Erziehung dort beſſer, als in 216 er e n dan ef let mn J irgend einein befreundeten Lande, * ten werden! Nur im 65 ern e , e n, ö, 2 6. Scheoße ihrer Verwandten und Mitbürger können ſte jenen! TNoim a . en Rational ⸗Geiſt ſchöp ſen, der allein di , ö. , vermag. Hätte man die l ; endung jener Waiſen verzögert, ſo wurde man dadurch Durch gereiſt. Der Kaiſerl. Ruſſiſche Feldjäger Sie, zieichſam ihre Verbannun 2 ert hab d bedarf als Courier von Paris kommend, nach St. Pe⸗ , ,, Mere e 2 2 1 . 3 . 1 . h. ö: = 2 . Zeitungs⸗Nachrichten. k des Departements der Somme, He 6 A u s land. , ,. 42 1 . Frankreich. * 83 Paris, 14. Oet. Vorgeſtern und geſtern arbeiteten Paris, 11. Oct. Da Se. Majeſtäüt mit dem Fürſten von Polignac. ſeiner Unthaͤtigkeit; dieſe Unthaätig Der phin ſich geſtern Mittag nach der Ebene und man würde gar ſehr irren, Iſſo, um daſelbſt mehrere Garde Regimenter manövri⸗ daß die Miniſter die Zeit, die ihnen

en zu laſſen. fung der Kammern noch uͤbrig bleib k * dritte Bezirks Wahl Collegium des Departements ſtreichen laſſen; ſie rüſten ſich . ern i ie Möglichkeit der Verwerfung des . beſchaͤf⸗ . e daß im Nothfalle die Regierung des Bud⸗ würde. ig eine Zeit lang, ganz würde entbehren kön-, ſ 2 ö urtheilt 1 „Die Verwerfung niſter jetzt in dieſer Kammer haben Uman glaäbt nmlich,

d aber dem Patriotismus keine Schranken können) kaum annehmen, daß es es J. D. den Freunden der Miniſter weh⸗ Gebote

a⸗ gen ie, , nd, ,. ; j. an .. * man ſich namentlich keine WBeiſe medi

Ind irecten Kammer geneigt macht, denn an ein? gulf, n.

iſt nicht ſtreng Kammer iſt unter den ſe igen Umſtanden von den direeten ſpricht. Die f Lage de —— n 3 ihren Gun erſte Ea e. . 6.

es die

und der Sali⸗ Monat Auguſt di raniſchen 5 anderer Ein und 6 2 ** telle traten,