ſes Blatt in folgendet Art: „Was der Spanier zu Zeiten ſ ſchlechter Tactiker kurz dadurch, daß er All. der Römer, was er ſpäter, als er die Manten verjagte, ge⸗ ten Orte war, brachte er fein Volk ** 2 . 2 weſen iſt, das war er auch bei der Invaſion Napoleons, gegen ihn faßte, und ihn am Ende verachtete. Hierdurch aber das iſt und wird er mit gleicher Enctgie hoch lange ſeyn, iſt er mit ſeinem Volke zugleich gefallen, und, was auch im. Das Spaniſche Volk, mit cinen, der Religion feiner Väter, mer das Engliſche Cabinet gethan hatte, ſein Untergang dem Principe der Legitimität, und den monarchiſchen Inſti, wäre in jedem Falle unvermeidlich geweſen.“ tutienen tern ergebenen Seſinnungen, bietet uns die chärakte— An unſerer Bärfe wird einigermaaßen die Melnung ge⸗ riſtiſchſte National Phyſiognomie der neueren Zeiten dar. Bei hegt,; daß der Kaiſer von Rußland den Tuͤrken noch etwas einem ſeichen Geiſte it aim, Unabhangigkelt, ſeine Ruhe, billigere Bedingungen gewähren werde, und dieſe Voraus ſeine Zukunft geſichert. Spanien kann an feiner ſortſchrei, ſetzung hat auf das Steigen der Fonds gewirkt. enden Wehlfahrt und an der allmäligen Wiederherſtellung Unſere mit Oſtindien in Verbindung ſtehenden Ge⸗ ſeines ganzen geſellſchaftlichen Gebäudes nur durch den Re ſchůfts můnner ſind etwas beſorgt wegen der Unzufriedenheit, volutiensgeiſt, der ſich in Frankreich und in Amerika regt, welche die in den Dienſten der Compagnie beoſindlichen Of⸗ 1 werden. Dieſer Geiſt der Unruhe, der in ſeinen ſieiere jeden Ranges über eine kürzlich von den Directoren lüäcklichen Tagen durch Europa auf die neue Welt eingewirkt beſchleſſene und von Lord Veutink demnächſt zu beſtätigende t, will jetzt wieder durch die neue Welt auf Europa zu« Maaßtegel äußern, wonach ein großer Theil der Militair⸗ ruck wirken. Nachdem aber unſere alten Monarchien den Keim Gehalte in den 3 Prüſidentſchaften Indiens nicht unbedeu⸗ der Anarchie im Oriente erſtickt haben, werden ſie ohne Zwei, tend reducirt werden ſoll. Ein Brief des Lord Eombermert fel noch unterſuchen, ob ſie ſenſeirz Ses Meeres ibr morali, an das Gouvernement von Bengälen, der vor einigen Tagen ſches Gleichgewicht durch einen Heerd der Revolution wol, in mehreren hieſigen Blattern abgedruckt war, ſchildert len ſtören laſſen. Sobald dieſe Mächte darützer einverſtan, wie die Tim ch ſagt die Härte und Ungerechtigkeit des Ren ſad, daß das monatchiſche Princip zur Erhaltung der angenommenen Verfahrens mit ſo lebendigen Farben, daß er Eintracht in Europa nothwendig t, knnen ſie auch“ kein ſowohl dem Lord Combermere zur Ehre, ais den Geſinnun⸗ Dedenken mehr tragen, im Sqden von Amerika, unter dem gen, oder mindeſtens der Politit Derjenigen, welche zu dem Einfluſſe der Spaniſchen Krone, einen andern als den ge“ neuen Syſteme gerathen haben, jur Schande gereicht. genwärtigen Zuſtand der Dinge zu begruͤnden.“ Mit der Oſtindiſchen Compagnie“, fahrt da genannte Auf die Bemerkungen der Gazette de France bei Gele, Biatrt fort, „iſt es ſo weit gekommen, daß ſie den Geiſt genheit der Ernennung des Grafen von Berthier zum Ge, der ganzen Engliſchen Nation gegen ſich und ihr Monopol neral. Dic ertor de⸗ e mfr Se das geſtrige Blatt der eingsnommen and empört hat. Hätten wir irgend ein In Staats. Zeitung), grun det die Oppoſieions Parthei die ff, tereſſe ur die Aufrechthaltung ihrer ſchlecht geleiteten Sou⸗ nung eines nahe berorſtehenden förmlichen Bruche⸗ jwiſchen verainität über Hindoſtan, ſo würden wir ſie dagegen war⸗ den Uitra, und den geminigten Nohyaliſten. Di. Gazette nen, eben jene Werkſeuge, durch deren Schwer dter ihre Re⸗ erklart dageaen, Erwartungen jener Parthei nicht in gierung der Gewalt und des Decpotiemus ſo lange er⸗ Erfullung 22 ĩ 6 worden iſ, auf ſolche Weiſ ju erhlitern Ein Die an dem prosiſoriſchen Saale der Deputir= allzuſchlechtes Mittel würde Ce doch ſeyn, wenn am ten Kammer haben begonnen, und werden mit großer Thatig, Ende des Königs Truppen durch Blutvergießen die traurigen keit betrieben. Das Fundament, welches übrigens blos aus Folgen wieder gut machen müßten, welche die Co Druchſteinen beſteht, iſt ſchon gelegt, und erhebt ſich etwa. durch ihre Undankbarkeit Ervorruſt durch ihre Undank⸗ vier Fuß über den Erdboden. barkeit gegen ihre eigenen , die urſprünglich ſich er Graf Roy und Herr Humann ſind, Erſterer von anheiſchig machten, ihr unter feſten und übereingekommenen leinem Gate aint, Martin, Leßterer aus Straßburg hier Derſngungen ju dienen, die zum großen Theil die Müh ſelig; eingetroffen. Herr Rey hatte gleich nach ſeiner Ankunft keiten von 39 eldzüͤgen ertragen haben, die 22

eint lange Unterredung mit dem inanzminiſter. und Vaterland zum Opfer gebracht, und jede andere Lebe Der im Juli d. J. zum erſten Präſidenten des Königl. Carrriäre verl A des Ehren, Sone ,, , ,,, , e, , , , , rter . u em Gute re 6 Seine mit Tode = * e , . entſtand einmal zin Dewegung in 8 welche ſo

. ** . en erfahrt man, den, mar Eingang einer da, eit reichte. be, fi ,,,. Geb iudes in der eng . , , . . damhs aller Traden Zl Straße er fchärterie, dieſe Sewegung ver e e beſtimmten Fahrzeuge eingeſtellt worden iſt. nur daher, weil man auch damals auf eine unangemeſſene Das Schiff „Scipis“ ſtand im Begriff unter Segel zu ge. Weiſe den Ofſteieren ihren Sold verkammern wollte. Aber

n, iſt indeß ebenfalls zurückgehalten worden. den Briefen zuſelge, die wit eben geſehen

** critanfen uns Irland ergn olle früheren lünruhen nur Floß, 7 2 Sregor gleiche ju denen, die jetzt ausbrechen durften, wenn die Lenden, 17. Oet. Eins unſerer Ultra Torg- Blatter (der . perhaßte. Ordenan des Dlreckeriſel n e, .

Standard) agt: Wiemeh! wir gewiß keine Freunde der ge, fes von bein General, Gouverneur im Conſeil r, .

Verwaltung Englands ſind, ſo können wir doch wird. Verſichert wird, daß ſo wohl ord ing an

1 en beiſtimmen, welche den Herzog ven Wel, Amherſt es verweigert , . 8 äh ren, 83 ton 82 digen, den Fal zes Qemaniſchen Reiches be, * iſt es nun auch, daß Lord Tomber mers ſeine Üünter⸗ mwst zn baten. dirſer eic ſt in Keſge inzs ücbeidc ſchrit, von der! er i. haben will, daß ſie eine Maaßregel, gefallen, das auch ar6ßere und geachtetere Nationen bedroht welche, ſowohl ſein Verſiand ais fein Herz verwirft, auch icht ader in Folge auswärtiget NerthJtmer, Ee fiei nut ſcheinbar ſanctionire, eben falle ver ſagen wird.“ Heuchelei, Pedanterie, und durch das Gefallen an ver, Es ſcheint ein unbegräanderes Ger cht, un ſere Land⸗ uliim Teße. Es fiel, weil der Sultan weder Muſelmann macht auf Malta und Korfu verſtaekt werben ode; zu Poris ed Ceriſt war, wel er Lähbrend zz in einc aderfläch, month wird allerdings das 3ſt. Regiment eingeſch ft, wel⸗ lichen Reform ſich gefiel, und ſeinen Eifer ſaͤr Neuerungen ches nach Gibraltar kommt, von wo da 7IIſte Regiment e weil rieb, daß er ibm unſchuldige Menſchen a ber dach Malta gebracht wird, und wegegen da dortige gõſte drachte = de nicht Ein Jota von feinen perſ6nlichen Prä, Regiment nach Korfu kommt; aber dagegen werden die Trang⸗ ttuſſoenen laſſen well. Wäre Mahmud, ein ch, porz, Schiffe das Wſte Regiment von den Teben Inſeln zu, ter , , geweſen, ſe hätte er nicht 50h00 rück nach England bringen. Der „Wincheſter“ von 52 Ka⸗ krſchaten Bies deshaß ermorden laſſen, weil ſie den nonen und, blage“ von 2 Fanenen, ſind, erſterer nach ſtituttenen Maßhemede harmnkckig treu blieben; wäre Weſtindten und lehßterer nach Halifar beſtimmt. Am 11ten R ein Cheiſt geweſen, fe wöre er ſeinem Volke ſind neuerdings 20) männliche und 2090 weibliche Verbrecher

Rt den eſſdiele der linterwäcgteſt und des Gchorſems, Rach Sydney 266. ertigt worden, ;

erſten Elementen mälitaieiſchet Dit eſplin, vorangegahgen,. Die Portugleſen, weiche fruͤhet untet Seneral Salbanha

Er in der That ein Ther, da er dem! Citock. des Cher; von England aus nach Terectira gehen wenn bctanntlich aſters Leute unterwerfen wollte, in deren angeborner aber nach Frankreich gebracht wurden, und . * ö 1 agen 7

ln ia einem Ste beſteht, der ſich- däcch nicht‘ belehten die Behandlung, die ihnen in rankreich widerführt, und mei⸗

inn. Aber auch ein lie . 33 denn wäre nen, daß die Franzöͤſiſchen granten einſt welt beſſer in

r Gwefen, ſe warde e W nicht in Ünterbandlungen 2 behandelt wurden; man babe damals namlich die

re! haben, die (hn ſtüFren Dapurch, daß er etwas Prieſter unter denſelben in die Portugieſſſchen .

8 em war, Chriſt in der Pelli, ahomedaner in M ligten, Darbar in Jer Dipſomatit, Reformator und Wo die Directoren der Compagnie reſſbiren.

rent ben tt Unghberwein diich ten beſtand, derm Rellgien erbalten baben, ſich im Lande .